9.3.2
- Lagerbewegungsliste durch Plugin ersetzt.
9.3.1
- Formulare: Texte und Überschriften neuer Elemente können jetzt selbst definiert werden.
- Formulare Palettenscheine einfügen: Spaltenbreite für Palettenscheinnummer vergrößert.
- Verkauf Rahmenverträge: Neu angelegte Abrufe werden im Terminänderungsprotokoll vermerkt.
- Verkauf Rahmenverträge: Änderung der Abrufmenge wird protokolliert.
- Artikel dieser Adresse (Verkauf): Manuelles Hinzufügen von Werkzeugen nun möglich.
- Kundenspezifische Programmierung der benutzerdefinierte Liste (Auftragsverfolgung): Neue Spalten "Ursprungstermin", "Rohteile Lagerbestand" und "Rohteile Liefertermin"
9.3.0
- Überarbeitung der Formular-Erfassungsmaske:
- Anpassung an die volle Bildschirmbreite (FULL-HD und höher)
- Artikel-Schnellsuche mit Mehrfachauswahl integriert
- Text-Bearbeitungstools (Fett, Kursiv, Unterstrichen) integriert
- Alle Formulareinstellungen in einem Fenster zusammengefasst
- Lagerbestände aller Positionen auf einen Blick sichtbar
- Positionen mit Farbmarkierung besitzen nun einen Tooltip
- Weitere Informationen sind ggfs. in einem Fenster sichtbar
- Artikel-Nr. und Artikel-Bez. in der Druckübersicht der Rahmenabrufe hinzugefügt
- Artikel/Werkzeug duplizieren: Protokollierung des Vorgangs (kann über den Reportgenerator ausgewertet werden)
- Adressensammlung: Neue Funktion "Hinzufügen": Über ein neues Auswahlfenster können mehrere Adressen zu einer Sammlung hinzugefügt werden
- Formulare: Das Feld "Anschrift GLN" wird nun immer mit dem Präfix "GLN:" ausgedruckt
- Kundenspezfische Programmierung: Wird bei einer Position (Lieferschein) keine Charge ausgewählt, bleibt "Chargennummer:" auf dem Formular leer (es wird nicht mehr "keine" eingetragen)
- Kundenspezifische Programmierung: Etikettendruck - Artikelbezeichnung
- Bugfix: Artikelpflege - Bezeichnung: Bei einem Klick in das Feld "Bezeichnung4" wird die gewählteTextposition gesetzt
- Bugfix: Formular kopieren: Beim Kopieren einer Auftragsbestätigung zu einer Proformarechnung wird der zugehörige Nummernkreis gewählt
- Bugfix: Berechnung der benötigten Leergüter beim Einfügen ins Formular
- Bugfix: Ermittlung Brutto-Gewicht bei VDA-Lieferschein
- Bugfix: Fehler in der Funktion "Alte Fertigungspapiere" korrigiert
- Bugfix Stückliste: Beim Einfügen eines Artikels wird die Stückliste nicht mehr verschoben
- Bugfix Formulare verbuchen: Prüfung auf bereits vergebenen Betreff/Kundenauftrag
- Bugfix Formulare: Beim Einfügen des Artikelgewichts werden vorhandene Übersetzungen für die Artikeleinheit berücksichtigt
9.2.434
- Messageboxen bei Übersetzungen für Platzhalter vorbereitet
- Ausfuhranmeldung: Die Maske kann nun wieder verwendet werden
- Funktionspanels: Die alphabetische Sortierung der Favoriten kann im Firmenstamm deaktiviert werden (Benutzerpflege - "Weitere Einstellungen" - "Favoriten-Funktionen sortieren")
- Versandauftrag - Variante 1: Für die Anlagen können Standardtexte definiert werden
- Bugfix: Aufruf Packliste aus einer AB
- Bugfix: Anzeige fertige Abteilungen im Produktionsplan pflegen
- Bugfix: Bestellung ändern wenn die Spalte Rabatt nicht im EK-Aufbau ist
- Bugfix: Formulare - linkes Panel: Favoriten lassen sich korrekt entfernen
9.2.433
- Lieferschein-Etiketten: Können nun auch wieder für unverbuchte Lieferscheine gedruckt werden (bei verbuchten Lieferscheinen werden nur ausgelieferte Positionen mit Menge größer 0 berücksichtigt)
- Verwendungsnachweis: Zusätzliche Anzeige der Felder "reservierter Bestand" und "Gesamtbestand"
- Kundenspezigische Programmierung: Bepreisungsliste für Angebote erweitert
- Bugfix Plugin Stücklistenmanager: Aufruf mit Artikelnummern, die Leerzeichen enthalten
- Bugfix Artikel bearbeiten: Stabilitätsverbesserungen beim Aufruf externer Dokumente
9.2.432
- Adressenstamm, Artikelstamm und Formularübersicht: Die Funktionen sind nun immer alphabetisch sortiert
- Hauptmenü (Hilfe): Neue Funktion "Auf Update prüfen"
- Rahmenverträge - Abrufanzeige: Die Anordnung und Breite der Spalten kann pro Benutzer gespeichert werden (Rechtsklick auf die Abrufe - "Spaltenanordnung speichern")
- "Suchen nach...": Optional auch Suche nach gelöschten Artikeln oder Adressen
- Kundenspezifische Programmierung: Interner Fertigungsauftrag prüft vor Materialreservierung die Angabe für "Teile pro Charge"
- Übersetzungen (Adressenpflege, Adressenübersicht, Artikelpflege, Artikelübersicht, Formulare, Formularübersicht)
- Zusatzinformationen: Neuer Button "Übersetzen"
- BugFix: Wenn die Formulararchivierung aktiviert ist, wird die Anzahl der Kopien nicht mehr abgeändert
- BugFix: Sortieren nach IDs in den Ansprechpartnern
9.2.431
- Formulare: Die Funktionen (rechts und links) sind nun immer alphabetisch sortiert
- Formulare: Bei automatisch eingefügten Artikelgewichten steht nun der Zusatz "netto" mit dabei.
- Bugfix VDA-Lieferschein: Mengenabhängige Gewichtszuteilung nur noch kundenspezifisch
- Bugfix für kundenspezifische Programmierung: Änderung an der Berechnungsroutine für Stücklisten
- Bugfix: Beim Kopieren von Formularen werden die Informationen zur Maut korrekt übernommen
9.2.430
- Material zu Auftrag: Bugfix beim setzten des Sperrstatus
- Kundenspezifische Programmierung: Änderung an der Berechnungsroutine für Stücklisten
9.2.429
- Kundenspezifische Programmierung: Täglicher Zähler für Produktionschargen beginnt bei 1001 (vorher 1)
- Bugfix Warenannahme: Korrekte Datumsformatierung beim Anlegen von Chargen
- Formular-Detailanzeige: Länge der PLZ von 6 auf 10 erhöht
- Bugfix: Benutzerprotokoll (Anpassung des SQL-Befehls)
- Kundenspezifischer Bugfix: Meldung bei PDF-Export (Gutschriften) deaktiviert
- Formulare: Optische Anpassung von Steuerelementen
9.2.428
- Formulare: Wird ein (Liefer-)Termin am Ende des Formulars eingefügt, werden nun standardmäßig alle anderen Termine automatisch aus dem Formular entfernt
- Formulare Verkauf: Wenn kundenspezifische Zuschläge ohne Zuschlagsspalte ausgedruckt werden, wird der Einzelpreis auf die eingestellten Dezimalstellen gerundet
- Kundenspezifische Programmierung Versandpapiere: Keine Anzeige von Mengeneinheit
- Bugfix Produktionsplan Storno: Button werden wieder korrekt angezeigt
- Bugfix Versandpapiere: Auswahl funktioniert wieder korrekt
- Bugfix Rechnungsausgangsjournal: Rechnungen mit mehreren Teilzahlungen werden nicht mehr doppelt angezeigt
- Kundenspezifische Programmierung zur Berechnung der Stückliste.
9.2.427
- Artikelstamm, Adressenstamm und Formulare (Übersicht): Die Funktionen im rechten Panel lassen sich alphabetisch sortieren
- Kundenspezifische Programmierung: VDA-Mengen
9.2.426
- Bugfix: Warenannahme mit FIFO verbuchen.
9.2.425
- Formulare: Icons wurden bunt gemacht
- BugFix: Eingangsrechnung Erfassen: Positionen mit einer Menge von weniger als 1 werden korrekt verbucht
- Adressenpflege: Felder lassen sich im Firmenstamm unter "Allgemeine Einstellungen" - "Weitere" - "Adressenpflege" ausblenden
- Fertigungsschritte: Für einzelne FS kann der Ausdruck von BDE Barcodes deaktiviert werden
9.2.424
- BugFix: Startmenü (Baumansicht) - der Reiter "Fenster" funktioniert nun wieder wie gewohnt
- BugFix: Kundenspezifische Programmierung: Preisermittlung anhand der Rechnungseingänge
9.2.423
- Kundenspezifische Programmierung: Anpassung der im Adressenstamm (Bearbeiten, Reiter Anschriften) angezeigten Spalten
9.2.422
- Bugfix: Alle Artikel dieser Adresse funktionieren nun auch, wenn keine Rabattspalte in den Formularen vorhanden ist.
9.2.421
- BugFix: Auftragsverfolung "Benutzerdef. Liste": Übersetzte Felder werden nun unterstützt
9.2.420
- Formulare: Die MwSt-Länderkennzeichen-Meldung wird nur noch einmal ausgegeben
9.2.419
- Neue Spalte "GLN" für Anschriften im Adressenstamm (kann auch mit Formularen gedruckt werden)
- Bugfix Inventur: ODBC-Aufruf fehlgeschlagen beim Lagerbuchung_Protokoll
- Neues Plugin: Starterpanel
9.2.418
- VDA 4913: Wenn RFID-Daten vorhanden sind wird gefragt, ob diese für die DFÜ-Datei verwendet werden sollen oder nicht.
- BugFix:Auftragsverfolgung - "Benutzerdefinierte Liste": Das Feld "Rück.Menge" wird korrekt ermittelt
- BugFix: Formularorganisation - "Formularstatus": Checkbox "Rechnungsnummer suchen", "Lieferscheinnummer suchen" und "Gutschriftsnummer sichen".
9.2.417
- Lagerbestand Zukunft: Filter für Problemfälle optimiert
- Formulare: Manuell eingetragene Artikelgewichte (bei Artikeln ohne hinterlegtes Gewicht) werden nun auch bei Englisch und Französisch nicht mehr überschrieben
- Artikel-Kunde-Übersicht: Zusatzdaten (Erweiterte Artikeldaten) hinzugefügt
- Handels-Statistik: Einkaufspreis inkl. Fracht wird berücksichtigt
- Vorverkauf (Ein- / Verkauf): Einkaufspreis inkl. Fracht wird berücksichtigt
- BugFix: Auftragsverfolgung - "Benutzerdefinierte Listen": Alle Felder, die verfügbar sind, werden nun korrekt ermittelt - Felder, die nicht verfügbar sind werden entsprechend gekennzeichnet
9.2.416
- Artikelstamm: Automatische Breitenanpassung des Materialgruppen-Dropdown-Elements nach Inhalt
- Kundenspezifische Programmierung: VDA Singellabels
- Kundenspezifische Programmierung:Einfügen der Warennummer in Formulare abhängig vom Währungskennzeichen des Kunden
9.2.415
- Neues Plugin: Erweiterte Artikeldaten
- Erweiterte (Artikel)Daten sind nun auch in der Kunde-Artikel-Tabelle verfügbar
- Bugfix Warenentnahmeschein: Maximale Zeichen beim druken der überschrift wurden erweitert
9.2.414
- Auftragsbestätigung verbuchen: Das Zusatzfenster nach der Materialreservierung (2. Fenster "Materialbedarf für Fertigungsauftrag reservieren") wird standardmäßig nicht mehr angezeigt (kann über Firmenstamm wieder aktiviert werden)
- Bugfix: Meldungen für Interne Fertigungsaufträge (in den Fertigungsdaten beim Artikel hinterlegt) werden wieder korrekt angezeigt
- Bugfix: Anzeige von Gutschrift-Lebenslauf für Adressen
9.2.413
- Kundenspezifische Programmierung Berechnung bei Rechnungseingängen - Automatisierung für ältere Einträge
9.2.412
- Stücklistenmanager (Plugin) lässt sich nun auch über Hierarchiebaum anzeigen im Artikelstamm öffnen
9.2.411
- Bugfix: Rechnungsnummern werden beim Schließen einer Rechnung nicht mehr neu vergeben
9.2.410
- Kundenspezifische Programmierung Formulare: Nummernkreise für Rechnungsnummer abhängig vom Währungskennzeichen des Kunden
- Kundenspezifische Programmierung Berechnung bei Rechnungseingängen - Bugfix
9.2.409
- Kundenspezifische Programmierung Einkauf: Einzelnen Artikeln kann für die Warenannahme ein QS-Lagerort zugewiesen werden
- Kundenspezifische Programmierung Fertigungsdaten: Neue Funktion, um Fertigungsschritt einfach in Stückliste einfügen zu können (Fertigmeldung über Barcodescanner BDE)
- Kundenspezifische Programmierung VDA-Warenanhänger: Anpassung Chargennummer aus Buchungsprotokoll holen
- Kundenspezifische Programmierung Warenannahme: Berechnung der Artikelpreise
- Bugfix: Erstellen von Internen Fertigungsaufträgen aus einem Formular (AB) heraus
9.2.408
- Lagerverwaltung Zugang: Bei FIFO-Artikeln wird immer eine (neue) aktuelle Charge für jeden Warenzugang angeboten (auch wenn ein Warenzugang in mehrere neue FIFO-Chargen verteilt werden soll)
- Kundenspezifische Programmierung: Bepreisungsvorschlagsliste für Angebote
- Kundenspezifische Programmierung: Warenabgang bei Fertigmeldungen (Stückliste): Neues optionales Feld "Verschnitt" in Stückliste (Verfügbare Menge muss mindestes Abgang + Verschnitt sein)
- Kundenspezifische Programmierung: Warenabgang bei Fertigmeldungen (Stückliste): Neues optionales Feld "Prüfmenge" in Stückliste (Menge des Abgangs muss ein Vielfaches der Prüfmenge sein)
- Bugfix: Artikelbezeichnung 2 – 4 wird wieder korrekt in ein fremdsprachiges Formular übernommen
- OP- Liste: Bei der Währungsumrechnung wurde der aktuelle Kurs verwendet. Nun wird standardmäßig der Umrechnungskurs des jeweiligen Rechnungsdatum herangezogen.
9.2.407
- Formulare: Beim Verbuchen wird geprüft, ob Artikel ohne Positionsnummer eingefügt wurden
- Materialbedarf stornieren: Optische Anpassungen
- Hotfix: Anzeige des Formulargrid in der Seitenansicht bei Fremdsprachen
9.2.406
- Kundenspezifische Programmierung: Bereitstellungsliste – Anpassung des Textschlüssels "037" beim Erstellen der Fortas-Datei.
- Kundenspezifische Programmierung: Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend
- Artikelstamm: Neuer Optionsschalter "Artikel für die Kunden-Artikel-Beziehung ausschließen" - sobald dieser gesetzt ist, wird beim Verbuchen eines Formulars nicht nach der Kunden-Artikel-Beziehung gefragt
- Menüband: Die Menüpunkte "Cockpit" und "Screenshot" wurden entfernt
- Bugfix Formulare Materialbedarf : Maske wird in den Vordergrund gerückt
- Bugfix + Änderungen in Formulare Rückstände Verkauf: Es wird die Summe der "Heutigen Liefermenge angezeigt". Die Maske kann angepasst werden
9.2.405
- Suche (Artikelstamm - Adressenstamm - Formulare): Suchfelder sind nun alphabetisch sortiert, Tippfehler in den Suchfeldern werden abgefangen
- Suche (Artikelstamm): Neues Feld "[DualUse]" im Artikelstamm
- Suche (Adressenstamm): Neue Felder "[ZentraleFax]" und "[ZentraleTelefon]"
- Hauptmenü: Das Menüband wurde überarbeitet und aufgeräumt. Die Release-Notes können nun auch ohne Plugin eingesehen werden. Die Offline-Hilfe wurde durch die Online-Hilfe ersetzt.
9.2.404
- Produktion Ausschussauswertung: Suche und Anzeige "Bezeichnung1" (Artikel)
- Packliste (Paketaufkl.,Packliste): Rabatt-Positionen werden nicht mehr ausgedruckt
- Automatischen Verbuchen vom Formularen (eShop): Bei doppelter Kommissionsnummer wird automatisch eine neue ermittelt.
- Bugfix: Einstellungen "Lieferscheine ohne Rabatt-Positionen drucken" funktioniert nun so, wie erwartet
- Bugfix Packliste (Paketaufkl.,Packliste): Positionen ohne Artikelnummer werden ohne Gewicht ausgedruckt
- Kundenspezifische Programmierung: Lieferschein-Zusatzblatt mit Barcodes kann beim E-Mail-Versand als PDF-Dokument angehängt werden
- Kundenspezifische Programmierung: Anlegen von Name2 xx beim CSV-Import
- Bugfix: Beim Kopieren eines Formulars zu einer Bestellung werden Positionen ohne Artikelnummer nicht mitkopiert
9.2.403
- Formularübersicht: Austausch der Funktionen in "Weitere Funktionen" von Handelsspanne zu Handelsstatistik
- Ansprechpartner verknüpfen: Suche hinzugefügt
- Adressenstamm: Auswahl Bauträger in Anschrift über Auswahlliste
- Kundenspezifische Programmierung: Ausblenden von nicht benötigten Spalten in Anschriften
- Kundenspezifische Programmierung: Plugin Beistellliste
- Kundenspezifische Programmierung: Verknüpfung von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Lieferscheinen mit Speditionen + Anzeige dieser Verknüpfung im Plugin Umsatzstatistik
- Kundenspezifische Programmierung: Einlesen des Bauträgers beim Import von Angeboten aus CSV
- Kundenspezifische Programmierung: Übernahme des Formular-Brutto-Gewichts als Position ins Formular (Menge)
- Kundenspezifische Programmierung: Abgleich von Anzahl Paletten und Hüben im Formular
- Bugfix: Beim Bearbeiten eines Artikels wurde die Artikelgruppe zurückgesetzt
9.2.402
- Warenannahme buchen: Lagerverwaltung öffnet sich nicht, wenn bei den Artikel keine Artikelnummer hinterlegt ist
- Formularübersicht: Handelsspanne bei "Weitere Funktionen" aufrufbar
- Erweiterung DualUse im EXK Status
- Kundenspezifische Programmierung: Verknüpfung zwischen Lieferscheine und PUS (VDA4985)
- Kundenspezifische Programmierung: Ausgabe der PUS-Nummer (VDA4985) in DFÜ (VDA4913)
- Kundenspezifische Programmierung: Neue Spalte "Bauträger" bei Anschriften im Adressenstamm
9.2.401
- Lebenslauf (Adresse): Formulare lassen sich direkt durch einen Doppelklick öffnen (wenn kein anderes Formular geöffnet ist)
- Lebenslauf (Artikel): Formulare lassen sich direkt durch einen Doppelklick öffnen (wenn kein anderes Formular geöffnet ist)
- Formulare (Standardtexte): Es ist jetzt möglich, für die einzelnen Spalten ein Schlüsselwort anzulegen und danach zu suchen.
9.2.400
- Wenn eine Rechnungs-Email hinterlegt ist, wird diese nun auch beim Mailversand von Gutschriften herangezogen.
- Bereitstellungsliste: Fortas-Datei Codeliste 24P um Textschlüssel 037 erweitert
- Kundenspezifische Änderung: Summenzeile in Versandaufträgen
- Kundenspezifische Änderung: Adressimport in Angebote erweitert
9.2.399
- Lagerverwaltung - Barcode: Das Feld "Ursprungsland" wird nicht mehr vorbelegt
- BugFix: Währung umrechnen in Rechnungseingangs -/ ausgangsjournal und Offene Rechnungen
9.2.398
- Teilzahlung: Erweiterung um die Felder "Transaktionscode" und "Position"
- Bugfix Bereitstellungsliste: Lagerorte werden wieder korrekt zugeordnet
9.2.397
- Bugfix Auswertung: Korrekte Anzeige Offene Rechnungen mit Fremdwährung
- Bugfix Menüpunkt Fenster: Geöffnete Fenster werden wieder korrekt angezeigt.
- Lagerverwaltung - Barcode: Neues Feld "Ursprungsland"
- TAPI Anrufererkennung verbessert
9.2.396
- Bugfix: Bestellvorschlag und Rückstandverwaltung Gegenartikel-Nr. als solche kennzeichnen
- Fomulare: Neuer Button zum Anzeigen verknüpfter Ansprechpartner
9.2.395
- Neues Plugin "Reportgenerator"
- Kundenspezifische Programmierung: Verwende externe Umsatzstatistik statt Plugin
9.2.394
- Kundenspezifische Anpassung: Ausdruck Versandauftrag angepasst
- Kundenspezifische Anpassung: Import von Lieferanschriften aus CSV in Angebote
- Bugfix: War die Anrufererkennung (TAPI) aktiviert, konnte es passieren, dass das WWS nicht sauber beendet wurde
- Bugfix Auswertungen: Zugriff auf "Umsatzstatistik extern" korrigiert
- Bei aktivierter Anrufererkennung (TAPI) wird nun ein Aktivitätenprotokoll geschrieben
- Kundenspezifische Programmierung: Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
- Kundenspezifische Programmierung: Standard-Vertreterprovision bei Rabatt-Positionen
9.2.393
- Anrufererkennung (TAPI) verbessert
- Aufruf für "Umstatzsstatistik extern" wird wieder korrekt angezeigt
9.2.392
- Formular Angebot: Eine einmal im Formular gespeicherte Lieferanschrift wird nicht mehr automatisch ersetzt
- Bereitstellungsliste: Ein Barcode kann nicht doppelt auf dieselbe Ladeliste eingefügt werden
- Bugfix Lebenslauf (Artikel): Sortierung der Spalten
9.2.391
- Bugfix Formulare: Manuelles Gewicht wird wieder angezeigt
- Bugfix Anmeldung: Beim "Neu Anmelden" werden keine Duplikate von der Navigation der Baumstruktur erscheinen
- Bugfix Inventur: Lagerbuchung_Protokoll speichern
9.2.390
- Adressenstamm Ausgabe: Neue Liste "Reise-Adressen" verfügbar
- Formulare Layout: Erweiterung um "Formular (Nummer kurz)" und "Formular (Nummer lang)"
- Etikettendruck Lieferscheine: Bei Positionen ohne Artikelnummer werden Artikelbezeichnung1 und Artikelbezeichnung2 aus dem Formular und nicht aus dem Artikelstamm geladen
- Anpassungen an der TAPI-Telefonie-Maske zur besseren Übersicht
- Die Funktion zur Telefonnummerekennung wurde angepasst, um auf Ländervorwahlen mit Plus-Zeichen zu reagieren.
9.2.389
- Bugfix: Automatische Anmeldung im Dashboard
- Optische Anpassungen der Funktion: Artikel zu der Adresse
- Bugfix: Zusatzdaten zum Auftrag
- Intrastat: Neues Kennzeichen "Dual Use" für Artikel
- Formulare Verkauf: Wird ein Artikel mit "Dual Use" ins Formular eingefügt und befindet sich die Lieferadresse außerhalb Deutschlands, wird eine entsprechende Meldung angezeigt
- Angebotsstatistik: Neuer Startparameter /angebotsstatistik ruft die Angebotsstatistik nach dem Anmelden auf und schließt das WWS danach wieder
- Bugfix Anzahlungsrechnungen: Beim Einfügen einer Anzahlungsrechnung in eine Endrechnung werden Rabatte innerhalb einer Position beim Ausweisen der MwSt-Differenz berücksichtigt
- Kundenspezifische Erweiterung: Wenn sowohl Artikel-, als auch Kunden-Provision vorhanden sind, wird die niedrigere von beiden angesetzt
9.2.387
- Formulare Lieferscheine: Funktion, um Warennummer und Ursprung aller Artikel in einem unverbuchten Lieferschein zu aktualisieren
- Bugfix: Auswertung / Offene Rechnung
- Überarbeitung: Suchen: Speichern und aufrufen eines Freitextes und überarbeitung der Maske
9.2.386
- TAPI Anrufererkennung mit Popup (Aktivierung pro Benutzer im Firmenstamm)
- Kundenspezifische Programmierung: Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
9.2.385
- Bugfix: Überprüfung, ob der Pfad für die Formular-Archivierung existiert
9.2.384
- Bugfix Formulare: Vor dem Verdichten von Positionen wird das Berechnen ausgeführt, um die korrekte Menge für verknüpfte Artikel zu ermitteln
- Bugfix Unverrechnete Formulare: Drucken-Button wird angezeigt
- Bugfix: Beim Löschen von Formularen werden nun auch die Verknüpfungen zu externen Dokumenten entfernt
- Beim Einfügen von Anzahlungsrechnungen in eine Endrechnung wird ggf. eine Korrekturposition (MwSt-Änderung) hinzugefügt
- Bereitstellungsliste: Überlieferte Positionen werden nicht mehr angezeigt
- Material zu Auftrag: Anzeige der Anzahl ausgewählter Datensätze
9.2.383
- Rechnungseingangsprüfung: Es ist möglich, den Kurs abhängig vom Rechnungsdatum zu ändern. Der Kurs und das jeweilige Datum die verwendet werden, werden in einer Textbox angezeigt.
- Offene Rechnungen: Anpassungen wurden vorgenommen hinsichtlich Kurs und Kursdatum in den Spalten Währungen und Rech.- Betrag.
- Bugfix Warenannahme: Wurde "Immer auf Warenannahme-Lager buchen" aktiviert, wird dieser Lagerort automatisch als Ziel-Lagerort bei der Warenannahme vorselektiert.
- Optische Anpassung: Formular mit einem Erinnerungskennzeichen
- Bugfix: Formulare - Gutschrift und Mahnung - Preise werden nun immer korrekt ermittelt
- Bugfix Artikelstamm: Beim Drucken von Barcodes lässt sich der Drucker wieder auswählen
9.2.382
- Bugfix: Formulare - die Berechnung funktioniert nun auch wieder, wenn keine Positionen vorhanden sind
- Bugfix: E-Mail Versand über Outlook - Anhänge aus Ordnern, die ein Leerzeichen im Namen verwenden, werden nun ebenfalls unterstüzt
9.2.381
- Bugfix: Wurde ein Q-Präfix bei VDA-Warenanhängern für das Mengen-Feld festgelegt, wird das Präfix nun bei allen Anhängern gedruckt und nicht nur beim Letzten
9.2.380
- Kundenspezifische Programmierung: Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
9.2.379
- Bugfix: Formularsuche - Mehrwertsteuersatz
- Bugfix: Artikel bearbeiten - Fehler 993 beim Speichern
9.2.378
- Sobald die Warenwirtschaft unter einer Terminalsitzung lief, kam es vereinzelt zu Verzögerungen
beim Aufruf des Artikelstammes.
Das Problem wurde behoben, so dass der Artikelstamm ohne Verzögerung gestartet werden kann.
- Bugfix Produktionsplan: Änderungen beim Liefertermin wurde nicht in die Auftragsverfolgung übernommen, wenn sich nur das Jahr, aber nicht die KW geändert hat
- Der Formulardruck wurde angepasst für den Fall, dass auf einem Formular mehrere Artikel mit unterschiedlicher MwSt sind.
9.2.377
- Formulare Import CSV: Optional werden Positionen mit Menge 0 beim Import ignoriert
- Formulare Angebote/Auftragsbestätigungen: Neue Funktion zur Verdichtung von Positionen
- Für Lieferschein erlaubte Lagerorte: Zum Auftrag gehörende Kommissionierungslager werden nun automatisch als erlaubte Lagerorte gewertet
- Bugfix: Formulare - E-Mail Versand: Ersetzen der Platzhalter im Betreff
9.2.376
- Einzelne Lagerorte können für die Verwendung mit Lieferscheinen freigegeben werden (siehe auch Firmenstamm)
9.2.375
- Neues Plugin "Auftragsbereinigung"
- Die Artikel-Einfügeroutine für die Formulare wurde beschleunigt.
9.2.374
- Die Artikel-Einfügeroutine für die Formulare wurde beschleunigt.
9.2.373
- Artikel ohne Skontoberechnung werden in der OP-Liste entsprechend berücksichtigt
- Kundenspezifische Programmierung: Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
9.2.372
- Neues Plugins "Stücklistenmanager"
- "Plugin" durch "Plugin (Erweiterungs-Modul)" ersetzt
- Produktionsplan: Es ist möglich im Produktionsplan über "Suchen" einen Auftrag oder Internen Auftrag zu finden, anhand der Bemerkung
- Ansprechpartner einer Adresse können mit den Ansprechpartnern anderer Adressen verknüpft werden
- Beim Festlegen der Lieferadresse (Formulare) gibt es nun einen Schnellzugriff auf die mit dem Ansprechpartner verknüpften anderen Ansprechpartner
- Zahlungsbedingungen: Prüfung auf Einhaltung von 2-stelligen Nummern
- Optimierung für ADO-Datenbank-Verbindungen
9.2.371
- Benutzerdefinierter Aufruf von Plugins: Immer, Nie, Fragen
- Neue Plugins "Auswertungen", "Fertigungsschritte", "Formularverfolgung" und "Umsatzstatistik"
- Bereitstellungsliste – Anpassung am Palletways-Export
9.2.370
- Ist ein Pfad für temporäre Formular PDFs angegeben wird dieser automatisch mit "/Jahr/KW" erweitert.
- Bereitstellungsliste – Anpassung am Palletways-Export
- Der Interne Leitstand berücksichtigt nun auch Qualifikationen von Mitarbeitern und Maschinen bei der Berechnung der zur Verfügung stehenden Abteilungskapazität
- Erweiterung des WWS für Plugins
- (Optionale) Plugins für Lagerbewegungsliste und Formularverfolgung
- Bugfix: Minimieren/Maximieren der OP-Liste erzeugt keinen Fehler mehr
- Bugfix: Darstellung des Hierarchiebaums der Stückliste funktioniert nun auch auf Surface (Pro) Tablets korrekt
- Anpassungen bei der Maske: Unverrechnete Bestelungen, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung vorgenommen: Berechnung des Brutto / Netto wurde angepasst und und auch in Bestellung und Auftragsbestätigung eingebaut
9.2.369
- Thema >Stücklisten-Änderungen anzeigen<
- Anpassungen bei den unverrechneten Lieferscheinen und Rechnungen durchgeführt
9.2.368
- Drucken Hierarchiebaum Logistik: Platz für Menge wird nun autmatisch an Nachkommastellen angepasst (und Platz für Lagerort entsprechend verkleinert)
- Artikelstamm: Neue EAN-Nummer suchen gibt nun immer die erste noch verfügbare Nummer zurück (oder die letzte, falls Nummernkreis erschöpft)
- Formularübersicht: Erledigung für Angebote kann nun wieder zurückgenommen werden
- Bugfix: Formulare - Anzeige unverbuchter Formulare funktioniert jetzt wieder
- Bugfix: Formulare Verkauf - Anzeige unverbuchter Rechnungen: Kein Fehler mehr, wenn Proforma-Rechnungen ausgeblendet werden sollen
- Bugfix: Glasslistenimport - Anpassung des Datumsformats beim Eintragen von Chargen
9.2.367
- Bereitstellungsliste – Anpassung am Palletways-Export
9.2.366
- (Optional) Prüfung, ob neuere Version verfügbar ist, beim Start des WWS
- Lieferscheinetiketten: Neue Felder für "Artikel Bezeichnung1" und "Artikel Bezeichnung2"
- Einfache Suche: Optimierung
- Bugfix: MassenkopierenAB – Prüfung eines Sperrkennzeichens
9.2.365
- Bei ausländischen Rechnungen wird die Umsatzsteuer jetzt korrekt ausgewiesen.
9.2.364
- Gesamtsumme Netto und Gesamtsumme Brutto werden auf der Maske "Zu verbuchende Rechnungen" angezeigt
- Formulare Versandauftrag: Wird die Option "frei Haus" gewählt, wird grundsätzlich die eigene Firmenanschrift als Rechnungsadresse in den Versandauftrag eingefügt
- Fehlermeldungen können direkt aus dem WWS heraus per Mail an Baumann Software geschickt werden
9.2.363
- Verkauf-Formulare (Alle Artikel des Formulars anzeigen): Es werden jetzt auch Artikel angezeigt, die als gelöscht gekennzeichnet wurden
- Bugfix: Fertigungspapiere aus Warenannahme drucken: Funktioniert nun auch bei mehr als 200 Auftragspositionen
- Kundenspezifische Programmierung: Bereitstellungsliste – Versandlabel Druck
9.2.362
- Anpassung bei der Überprüfung, ob ein Modul korrekt lizenziert ist.
- Schreiben von benutzerbezogenen Fehlerprotokollen
- Einkauf: Warenannahmen für Artikel mit einem Lagerort können optional wieder über die Mehrlagerverwaltung durchgeführt werden
9.2.361
- OP-Liste: Fehler beim Minimieren der OP-Liste behoben
9.2.360
- Formular – Seitenansicht – PDF erstellen – kleinere Optimierungen
9.2.359
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Drucken von Abrufen auftrat, wenn im Formularaufbau EK der Platzhalter Artikelnummer_Barcode verwendet wurde.
- In der Meldung, dass eine Berechtigung für einen Zugriff fehlt, wurde ergänzt, um welche Berechtigung es sich handelt, so dass der Administrator schneller den benötigten Zugriff im Firmenstamm findet.
9.2.358
- Umsatzstatistik: Bugfix: Kunden mit Hauptanschrift werden nun korrekt berücksichtigt
- Umsatzstatistik: Anzeige von PLZ und Ort, wenn Auswertung nach Hauptanschrift durchgeführt wird
- Fertigungspapiere: Optional kann die Produktnummer jetzt zusätzlich als Barcode gedruckt werden
9.2.357
- Massenkopieren Lieferschein zu Rechnung – kleinere Optimierungen
- Formular – Seitenansicht – PDF erstellen – kleinere Optimierungen
- Formulare - Weitere Funktionen - PDF erstellen - Bugfix
9.2.356
- VDA-Lieferschein und VDA-Speditionsauftrag: Die VDA-Mengen 450, 6000 und 10500 wurden integriert.
9.2.355
- Die Routine für die Preislisten wurde angepasst, dass sie auch höhere Zahlen unterstützt.
9.2.354
- Kundenspezifische Programmierung: BDE Barcode auf Fertigungsapieren
- Kundenspezifische Programmierung: Bereitstellungsliste – Packliste im Label-Format
9.2.353
- Benutzer-Einstellung zur Verwendung der einfachen Suche
9.2.352
- Fehler behoben, der auftrat, wenn die vergebene Nummer in den Preisstaffeln zu hoch war.
9.2.351
- Formulare Organisation – Einfache Suche – Suche nach mehreren Begriffen mit Komma getrennt möglich.
- Neues Design des Menüs links und des Ribbon-Menüs oben (in der Baumstruktur) bei Verwendung des Farbverlaufs (statt Office-Design) (benötigt die Dateien Office2007.dll, Office2010.dll und Windows10.cjstyles im WWSBAU-Installationsordner [sind alle im Update enthalten!]).
- Hinweis auf das neue Design auf der Anmeldemaske (unterhalb des Buttons "Einstellungen", nur sichtbar bei Verwendung des Office-Designs).
- Produktionsetiketten (Aufkleber) drucken: Das Layout (Anordnung & Größe) der Etiketten lässt sich nun (optional) für jeden Artikel einzeln festlegen.
- Angebot zu Bestellanfrage kopieren: Positionen ohne Systemnummer werden beim kopieren übernommen.
9.2.350
- OP-Liste / Zahldatum: die Eingabe erfolgt jetzt über einen Kalender
- Formulare / Datums-Felder: Automatisches Setzten der Punkte (außer bei variablen Felder)
- Bei der Seriennummernvergabe werden Sonderzeichen nun für die Berechnung der nächsten Seriennummer ignoriert.
- Die Termine von verbuchten Formularen können nun wieder geändert werden (Anzeigefehler korrigiert).
9.2.349
- Formulare: Ausgabe von Artikelnummer_Barcode (siehe Firmenstamm) als Barcode
- Neuer Schalter "Einfache Suche" in der Formularübersicht. Solange der Schalter aktiv ist, werden lediglich die Basis-Felder durchsucht. Das gilt auch für die Anzeige - d.h. der Listenaufbau und andere Filter werden nicht berücksichtigt. Die Buchstabensuche (A-Z) und "Alle" funktioniert wie gewohnt, liefert jedoch ebenfalls nur die Basis-Informationen. Dafür ist die Suche jedoch deutlich schneller.
9.2.348
- Bugfix: Es ist jetzt möglich, die OP-Liste und die Mahnvorschlagsliste parallel zu öffnen.
- Bugfix: Bei der automatischen Ermittlung der nächsten freien Seriennummer gab es einen Fehler, wenn nicht-numerische Zeichen verwendet wurden.
9.2.347
- Bugfix: Warenannahme für Artikel mit einem zugeordneten Lagerort und ohne Warenannahmelager wird wieder korrekt verbucht.
- Bugfix: Stornierung von Warenannahmen buchen Material wieder korrekt vom Lager ab.
- Meldung: Mindesbestand kann in den Formularen im Firmenstamm unter der Benutzerpflege abgeschaltet werden.
9.2.346
- Adressenstamm / Lebenslauf: Rechnungsnummern werden bei den Gutschriften berücksichtigt,
- Verkauf / Auftragsbestätigung: Hinweis beim Drucken der Arbeitspapiere
- Warenannahme: Bei Artikeln mit "Bei der Warenannahme nicht auf das Warenannahmelager buchen" wird immer die Lagerverwaltung geöffnet.
- Verkaufspreis 5: Anpassungen an eine kundenspezifische Programmierung. Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
- Reparaturberichte: Anpassungen an eine kundenspezifische Programmierung. Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
- Auftrag pflegen - Kalender: Anpassungen an eine kundenspezifische Programmierung. Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
9.2.345
- Fehler behoben in der Funktion "PDF erzeugen" aus den Formularen heraus.
9.2.344
- Formulare / E-Mail-Versand: Anpassung des Dateinamen abhängig von der Formularsprache
- Formulare Verbuchen: Kleinere Optimierungen
- eShop Automatik zum Verbuchen von Aufträgen: Kleinere Optimierungen
- Fehlerbehebung in den Formularen beim Laden / Drucken der Seitenansicht
9.2.343
- Anpassungen in den Formularen: Kundentelefon und Kundenfax wird automatisch ins Formular gezogen
- Anpassungen beim Kopieren eines Formlares: Die Meldung mit der Nr. 1375 beim Kopieren eines Formulars erscheint nicht mehr
- Adressenpflege: Neuer Schalter "Zuschläge nicht drucken (Formulare)" - Zuschläge werden beim Drucken eines Formulars nicht angezeigt - der Einzelpreis wird in diesem Fall entsprechend angepasst
- Bugfix: Fehlermeldung beim Verbuchen einer Bestellung behoben
- Anpassungen an eine kundenspezifische Programmierung. Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend
9.2.342
- Optische Anpassungen: Icon für Information (i) geändert
- Produktionsplan: Farbliche Hervorhebung von Aufträgen, bei denen Fertigmeldungen in bestimmten Abteilungen vorhanden sind
- Interner Leitstand: Es können von der Vorgabe abweichende Planungszeiten eingetragen werden
- Interner Leitstand: Die Planungszeiten können automatisch an die aktuellen Restlaufzeiten angepasst werden (für einzelne oder alle Aufträge)
- Bugfix: Fertigmeldung durch Lieferschein bucht Ware vom Kommissionierlager ab
- Bugfix: "Massenkopieren" Brutto und Netto Gewicht werden beim Kopieren berücksichtigt
- Anpassung an eine kundenspezifische Programmierung: Erweiterung Auftragsnummer bei Label-Druck
- Anpassung an eine kundenspezifische Programmierung: Reparaturberichte
9.2.341
- Bereitstellungsliste: Aktualisierung der Versandlabels für Spedition Raben nach neusten Vorgaben
- Kleinere Bugfixes
- Proformarechnungsnummer wird bei "Zu verbuchende Rechnungen" angezeigt
- Anpassungen an eine kundenspezifische Programmierung
9.2.340
- In Angeboten wird beim Kopieren zu einer Bestellanfrage die neue Formularnummer vermerkt
9.2.339
- Kompatibilitätsmodus für neuere Outlook-Versionen (kann im Firmenstamm aktiviert werden)
9.2.337
- Bereitstellungsliste: Anpassung bei der Berechnung bereits bezahlter Nachnahmegebühren
9.2.336
- Änderung an der eShop Automatik zum Verbuchen von Aufträgen: Übergeben Versand- und Verpackungsbedingung wird beibehalten
9.2.335
- Auswertung Umsatzliste: Sobald der Optionsschalter "Re-Nr. (Kunde) anzeigen" gesetzt ist, wird jetzt in der Einzelauflistung die Rechnungsnummer richtig angezeigt
9.2.334
- In der Formularübersicht kann jetzt nach Zahlungsbedingung gesucht werden
- Sprache bei Sammellieferschein und Sammelrechnung wurden angepasst
9.2.333
- Umsatzstatistik allgemein: Der Schalter "Re-Nr. (Kunde) anzeigen" funktioniert jetzt fehlerfrei
9.2.332
- Neuer Schalter "Einfache Suche" im Artikelstamm. Solange der Schalter aktiv ist, werden lediglich die Basis-Felder (Artikelnummer, Bezeichnung1, Bezeichnung2, Art, Artikelgruppe) durchsucht. Das gilt auch für die Anzeige - d.h. der Listenaufbau und andere Filter (z.B. gelöscht, gesperrt) werden nicht berücksichtigt. Die Buchstabensuche (A-Z) und "Alle" funktioniert wie gewohnt, liefert jedoch ebenfalls nur die Basis-Informationen. Dafür ist Suche jedoch deutlich schneller.
9.2.331
- Anpassungen in der WWS-Outlook-Extension (Office Interop)
9.2.330
- Neuer Schalter "Einfache Suche" im Adressenstamm. Solange der Schalter aktiv ist, werden lediglich die Basis-Felder (Kunden_Nr, PLZ1, Ort1, Straße1, Land1, ZentraleTelefon und Haupt_Email) durchsucht. Das gilt auch für die Anzeige - d.h. der Listenaufbau und andere Filter (z.B. gelöscht, gesperrt) werden nicht berücksichtigt. Die Buchstabensuche (A-Z) und "Alle" funktioniert wie gewohnt, liefert jedoch ebenfalls nur die Basis-Informationen. Dafür ist Suche jedoch deutlich schneller.
- Änderung an der eShop Automatik zum Verbuchen von Aufträgen: Übergeben Adressen werden beibehalten
- Es wurden Optimierungen beim Drucken im Massenlauf aus dem Spooler vorgenommen: "Nicht Drucken" und "Nicht Berechnen" werden jetzt berücksichtigt
9.2.328
- Suchfunktion für die Knowledge Base
- Bugfix: Beim Fertigmelden über Lieferschein wird nun das korrekte Kommissionierungslager verwendet (sofern beim Auftrag hinterlegt)