Neue Optionen zur automatischen PDF-Erstellung beim Kopieren von Formularen (Firma pflegen > Allgemeine Einstellungen > Button "Weiter" > Reiter "PDF")
Neues Feld "Verbucht" in den Formular-Layouts, welches je nach Status des Formulars (verbucht, unverbucht) einen anderen Inhalt haben kann (Einstellung des Inhalts: Firma pflegen > Allgemeine Einstellungen > Button "Weiter" > Reiter "PDF").
Auf Wunsch wird beim Duplizieren von Artikeln eine neue Artikelnummer vorgeschlagen. Die Option kann unter "Allgemeine Einstellungen" - "Stämme" - Artikelstamm: Artikelnummern beim Duplizieren vorschlagen" aktiviert werden.
Neue Option "Beim Kopieren zu einer Bestellung soll die Lieferadresse nicht übernommen werden" hinzugefügt.
Bei Teillieferscheinen (und dazugehörigen Rechnungen) besteht nun die Möglichkeit, verknüpfte Artikel automatisch von der Berechnung (automatische Anpassung der Menge) auszuschließen. Einstellung: "Aufbau Formulare VERKAUF" > Weiter > "Teillieferscheine und dazugehörige Rechnungen: Verknüpfte Artikel nicht automatisch berechnen"
Neue Option "Auftragskontrolle" hinzugefügt.
In einem Schema können Kunden, Artikel und eine Zahlungsbedingung hinterlegt werden. Jeder Kunde kann nur ein einem Schema hinterlegt sein. Die definierten Artikel werden in den Formularen vorgeschlagen. Außerdem werden die Adressdaten und die Zahlungsbedingung im Formular überschrieben.
Frage nach Fertigmeldung beim Verbuchen von Lieferscheinen kann für Lageraufträge deaktiviert werden.
Es kann nun die firmeneigene GLN-Nummer eingetragen werden. Dies wird im Zusammenhang mit dem Edifact-Modul benötigt.
Neue Option "Bestellvorschlag" für Debug-Modus hinzugefügt (Benutzer pflegen > Debugmodus verwalten)
Maske für neue Einkaufs- / Verkaufspreise beim Start anzeigen
Neue Option für Debug-Modus hinzugefügt (Benutzer pflegen > Debugmodus verwalten)
Speichern funktioniert auch dann, wenn kein ISO-Code ausgewählt wurde
Eintragen von Feldern aus den Erweiterten (Kunde-)Artikeldaten ist nun möglich (der Infotext wurde entsprechend erweitert)
Neue Option, um im Produktionsplan mehrere Aufträge in eine Bestellanfrage übernehmen zu können
Es kann ein Intervall eingetragen werden, in dem das WWS nach neuen internen Notizen schaut und diese ggf. anzeigt
Neue Spalten 'ISO Alpha 2' und 'ISO Alpha 3', die Werte können über einen Klick auf die Spalte zugewiesen werden oder über den Button 'ISO 3166-1 Import' automatisch zugeordnet werden
Mit dem Button 'ISO 3166-1 Import' können die ISO Alpha Codes automatisch zu den angelegten Ländern zugewiesen werden, alternativ kann auch die Länder-Bezeichnung aktualisiert werden. Zusätzlich können auch nicht vorhandene Länder ergänzt werden (aktuell 254 Einträge)
Neue Konfigurationsmöglichkeiten "Kundeninformationsfunktionen"
Neue Einstellung "Beim Durchführen der Rechnungseingangsprüfung für eine Veredelungsbestellung auch verknüpfte Veredelungslieferscheine als erledigt markieren"
Neue Einstellungsmöglichkeit (BCC-Empfänger pro Formularart): "Grundeinstellungen Formulare" - "E-Mail Signatur" - "BCC E-Mail"
Neue Einstellung für die Funktionsweise der Suche ("enthält", "beginnt mit", "endet mit", "Platzhalter")
Einstellungen Formulare - Allgemein: Neue Option "Bestellungen aus der Rückstandsverwaltung: Leerzeilen entfernen"
EinstellungenFormulare - PDF / Archiv: Neue Option für automatische Unterordner (/#Jahr#/#KW#) für den Archivierungspfad
Intrahandelsstatistik: Anpassungen für das neue CSV-Format
Benutzerstamm - weitere Einstellungen: Baumstruktur: Fenster anheften
Benutzerstamm - weitere Einstellungen: Baumstruktur: Fenster automatisch nach dem Minimieren anordnen
Einstellungen Formulare (Adressen): Option, um beim Kunden eingestellte Standard-Rechnungsanschrift auch dann zu verwenden, wenn eine abweichende Lieferanschrift ausgewählt wurde
Auftragsverfolgung (Benutzerdefinierte Liste): Neue Felder "Rohteile Liefertermin (Menge)" und "Rohteile Liefertermin (Datum)"
Einstellungen Formulare (Anzahlung): Neue Option "Formularübersicht Rechnungen: Für Teilzahlungsbetrag nicht nach verknüpften Formularen suchen"
Benutzerpflege: Baumstruktur: Einstellung für Anzeige von neuem Plugin "Auftragssteuerung" hinzugefügt.
Auftragsverfolgung - Benutzerdefinierte Liste: Neues Feld "Brutto-Gewicht"
Allgemeine Einstellungen - Stämme: Neue Option "Qualitätssicherung (Artikelstamm): Keine externen Dokumente aus Stücklistenartikeln anzeigen"
Einstellungen Formulare - Bezeichnungen: Eine neue Option wurde hinzugefügt, um beim Verbuchen von Auftragsbestätigungen wahlweise die Bezeichnungen aus dem Artikelstamm oder die Einträge aus dem Formular in die Reservierungen zu übernehmen.
Aufbau Formulare Verkauf: Neue Option, um Artikel-Rabatte nicht mehr aus der Kunde-Artikel-Beziehung zu laden.
Aufbau Formulare Verkauf: Neue Option, um Artikel ohne Preise und Rabatte ins Formular einzufügen.
Einstellungen Formulare - Preise: Neue Option, dass Preise in Kunde-Artikel-Tabelle nicht aktualisiert werden, auch wenn keine Frage beim Verbuchen gestellt wird.
Neue Felder "Empfänger (GLN)" und "Versand (GLN)"
Allgemeine Einstellungen - "weitere": Neuer Reiter "Kasse"
Ländertabelle: Neue Spalte "Exportkontrolle"
Erweiterung der Ländertabelle um das Feld "USt-IdNr."
Erweiterung der Lagerorte um das Feld "Land"
Benutzer pflegen: Erweiterung des Formularsuche-Listenaufbaus um "Unsere USt-IdNr."
Nummernkreise der Formulare um Eingabemöglichkeiten für Mindestbestellwert und Artikelnummer Zuschlag erweitert.
Ländertabelle um Eingabemöglichkeit für Mindermengenzuschlag (in Euro) erweitert.
Benutzerstamm - Baumansicht: Neuer Menüpunkt "Preismatrix Druckerei"
Einstellungen Formulare: Neue Option, Lieferschein- bzw. Rechnungsnummer für den PDF-Dateinamen beim Mail-Versand zu verwenden.
Einstellungen Formulare: Neue Option, um beim Verbuchen von Auftragsbestätigungen auf den Artikel-Sperrbestand zu prüfen.
Benutzer pflegen: Neue Option "Keine Frage, ob Formular verbucht werden soll"
Benutzer pflegen: Die Prüfung auf Unterschreiten des Mindestbestands lässt sich deaktivieren
Aufbau Formulare Verkauf: Lieferschein- und Auftragsdaten über dem Artikelblock einfügen
Aufbau Formulare Verkauf: Neues Feld "Auftragsnummer"
Schalter in den Formulareinstellungen hinzugefügt: Benachrichtigung beim Formulardruck über hinterlegte Rechnungsemailadresse
Allgemeine Einstellungen - Produktion: Prüfung, ob Produktion bereits begonnen wurde, bevor Auftragsbestätigung oder Abruf entbucht oder geändert wird.
Schalter hinzugefügt: Schnelles Einfügen der Artikel: So können mehrere Artikel direkt hintereinander schnell ins Formular eingefügt werden.
Allgemeine Einstellungen (Produktion): Verschiebung des Liefertermin für neue Interne Fertigungsaufträge einstellbar
Grundeinstellungen der Formulare - E-Mail-Signatur - HTML-Signatur: Neue Funktion zum Einfügen von Bildern, Fehlerbehebung (Anzeigefehler)
Benutzerdefinierte Liste (Auftragsverfolgung): Neue Spalten "Ursprungstermin", "Rohteile Lagerbestand" und "Rohteile Liefertermin"
Benutzer pflegen - "Weitere Einstellungen": Neuer Schalter "Favoriten-Funktionen sortieren" (standardmäßig aktiviert)
Neue Option in Einstellungen Formulare: Verbuchen erlauben, wenn der Bestand der Stücklistenartikel (1. Ebene) ausreichend ist (dann ist Fertigmelden mit Lieferschein möglich)
Frage nach Plugin Zebra-Drucker VDA
Kundenspezifische Programmierung (Erweiterte Abteilungsbearbeitung): Preise für Lieferanten (Einkauf) werden nur aktualisiert/hinzugefügt, wenn sie geößer 0 sind
Allgemeine Einstellungen (weitere) - Adressenpflege: Option zum Ausblenden von Feldern in der Adresspflege
Mandant pflegen: Funktion wurde auf inaktiv gesetzt
Neues Feld "Anschrift GLN" in Layout Formulare
FIFO beim Verbuchen des Lieferscheins automatisch buchen
Benutzer plfegen: Es wurde fürs WWS eine Benutzerdefinierte Option eingefügt für die Formularübersicht im Verkauf (Nach Rechnungsnummer suchen, nach Lieferscheinnummer suchen, nach Gutschriftennummer suchen)
Allgemeine Einstellungen - Produktion: Option, ob Zusatzfenster "Materialbedarf für Fertigungsauftrag reservieren" angezeigt werden soll
Aufbau Formulare Einkauf/Verkauf: Prüfung, ob die eingetragenen Felder auch zulässig sind
Währenungskennzeichen für Nummernkreis Rechnungsnummer
Anzeige von KW im Firmenkalender, Maschinenkalender und Arbeiterkalender
Der Kunde ist informiert, alle anderen Kunden benötigen das Update allein wegen dieser Programmierung nicht zwingend.
Plugin Beistellliste in Benutzereinstellungen
Einstellungen Formulare: Neue Option "Lieferscheine ohne Rabatt-Positionen drucken"
Firmenstamm (Grundeinstellungen / Standardtexte): Es ist jetzt möglich, für die einzelnen Zeilen ein Schlüsselwort anzulegen und danach zu suchen
Baumstruktur: Neuer Eintrag "Reportgenerator"
Firmenanschrift: Die eigene Ländervorwahl kann eingetragen/bearbeitet werden
Erweiterung um "Formular (Nummer kurz)" und "Formular (Nummer lang)"
Neue Mitarbeiterberechtigung (Auswertungen - Dashboard)
Das Modul "Sonderstellungen Konten" wurde überarbeitet.
Einstellung Allgemein / Rechnungsprüfung - Warenannahme: Neuer Schalter "Kurs anhand des Rechnungsdatums berücksichtigen"
Lagerorte: "Für Lagerorte erlaubt" wird nun korrekt geladen und angezeigt
Einstellungen für Plugins in der Benutzerverwaltung
Neue Plugins "Auswertungen", "Fertigungsschritte", "Formularverfolgung" und "Umsatzstatistik"
Zahlungsbedingungen: Prüfung auf Einhaltung von 2-stelligen Nummern
Einzelne Lagerorte können für die Abbuchung durch Lieferscheine freigegeben werden
Fehlerbehebung: (Definition der Zahlungsbedingungen, Versand- / Verpackungsbedingungen): Der Laufzeitfehler beim Verkleinern der Maske wurde behoben.
Anpassungen Definition der Zahlungsbedingungen", "Versandbedingungen" und "Verpackungsbedingungen" : Die Größe der Maske lässt sich beliebig anpassen.
Mitarbeiter: Einstellung, ob beim Start des WWS geprüft werden soll, ob eine neuere Version verfügbar ist.
Einstellungen Produktion - Fertigungspapiere: Schalter, um Produktnummer als Barcode zu drucken
Benutzer-Einstellung zur Verwendung der einfachen Suche
Beim Speichern von Leergütern wird nun die Länge der Bezeichnung geprüft
Aufbau Formulare EINKAUF: Neues Feld "Artikelnummer_Barcode" verfügbar
Aufbau Formulare EINKAUF: Optionen für Ausgabe von Barcodes hinzugefügt
Automatische Benutzeranmeldung für das Starterpanel.
Neuer Schalter in der E-Mail Konfiguration im Benutzerstamm: "Kompatibilitätsmodus für neuere Outlook-Versionen"
Optische Anpassungen: Icon für Information (i) geändert
Allgemeine Einstellungen - Produktionsplan: Farbliche Hervorherung bei Fertigmeldungen einzelner Fertigungsschritte im Produktionsplan einstellbar
Unter Benutzer pflegen kann in der Vorgabe des Formular-Suchdialogs nun auch die Zahlungsbedingung gewählt werden
Erste Version des Firmenstamms seit der Überarbeitung und Neu-Versionierung