Fertigungsdaten - Kalkulation
Bugfix

Die Basismenge Kalkulation wird nun auch in den Herstellkosten mit Rüstzeit korrekt berücksichtigt.

Produktionsplan - Auftrag ändern
Bugfix

Beim Ändern des Liefertermins für einen Internen Fertigungsauftrag konnte es zu einem Fehler 3020 kommen.

Rahmenabrufe Einkauf - Drucken
Bugfix

Wurden alle Abruf zu einem Rahmenvertrag gedruckt, konnte es passieren, dass nicht der gesamte zur Verfügung stehende Platz auf einer Seite genutzt wurde.

Auftragsverfolgung - Benutzerdefinierte Liste
Neue Funktion

Anzeige von "Rohteile Artikelnummer" und "Rohteile Bezeichnung" (siehe Firmenstamm)

Datenbank - Versandtext / Verpackungstext
Anpassung

Die Felder Versandtext1-3 und Verpackungstext1-3 wurden in der Tabelle Adressenstamm und AdressenstammL auf 255 Zeichen geändert. Dies geschieht automatisch mit dem Datenbankupdate #56.

Lagerverwaltung - Lagerorte
Anpassung

Die Sperre der manuellen Lagerbuchungen für Lagerorte lässt sich durch Anmeldung mit dem Geheimcode umgehen.

Formulare - Layout
Anpassung

Die Formulare wurden angepasst, so dass diese nun auch Picture5-9 anzeigen / drucken.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Termine
Bugfix

Bei der Änderung des Liefertermins im Produktionsplan konnte es passieren, dass die Einstellung "Termine der Auftragsbestätigung beim Verändern des Liefertermins in der Produktion nicht anpassen" nicht immer korrekt berücksichtigt wurde.

Artikelstamm - Artikel bearbeiten
Anpassung

Das versehentliche doppelte Aufrufen einiger Funktionen wird nun verhindert.

Adressenpflege - Adresse bearbeiten
Anpassung

Das versehentliche doppelte Aufrufen einiger Funktionen wird nun verhindert.

Artikelstamm - Gesamtübersicht
Anpassung

Das versehentliche doppelte Aufrufen einiger Funktionen wird nun verhindert.

Adressenstamm - Gesamtübersicht
Anpassung

Das versehentliche doppelte Aufrufen einiger Funktionen wird nun verhindert.

Lagerverwaltung
Anpassung

Beim Laden der Lagerinfos konnte es zu einem Fehler kommen, wenn dem Artikel noch kein Lagerort zugewiesen war.

Auftragsverfolgung - Liefertermin
Anpassung

Der in der Auftragsverfolgung angezeigte Liefertermin wird nun priorisiert aus den Reservierungen geladen.

Materialbedarf - Artikelsuche
Einstellung

Bei der Artikelsuche wurde ein Schalter hinzugefügt, um auch nach gelöschten Artikeln suchen zu können. Per Default ist dieser Schalter deaktiviert, so dass keine gelöschten Artikel (mehr) angezeigt werden.

Auswertungen - Auftragsverfolgung
Neue Funktion

Es ist nun möglich, nach Wunsch- und LieferKW zu sortieren.

E-Mail - Spoolerdruck
Anpassung

Modul Formularübersicht Rechnungen; Rechtes Panel; Option >Formulare in den SpoolerRechnung< in der Namensvergabe.

Auswertungen - Auftragsverfolgung
Anpassung

Bei Positionen ohne Artikelnummer wird die WunschKW jetzt direkt aus der Auftragsbestätigung geladen.

Produktionsplan - Was kann montiert werden
Anpassung

Überschüssiges Material, welches sich auf Kommlagern befindet, wird nun zum verfügbaren Gesamtbestand dazugerechnet.

Formulare - Automatisierung
Anpassung

Beim Einlesen von Artikelpositionen aus CSV-Dateien wird nun nur noch nach Artikelnummer gesucht (nicht mehr nach Bezeichnung1).

Artikelpflege - Artikeldaten eines Lieferanten
Anpassung

Änderung EK1->VK1 nun auch für andere Verkaufspreise möglich.

Artikelpflege - Fertigungsdaten
Anpassung

Auf dem Reiter Kalkulation kann man nun den Netto VK-Preis nun auch in andere VK Felder übernehmen. Dies berücksichtigt auch die neuen Rechte "Darf VK-Preis 1-10 ändern".

Prüfungen - Nettoverkaufspreise übernehmen
Anpassung

Die Übernahme kann nun für VK1-10 gemacht werden.

E-Mail - Formular per Email versenden
Anpassung

Sobald Rechnungen aus dem Bearbeitungs-Fenster >Formulare< bzw. aus dem Spooler per Mail versendet werden, wird die Benennung der PDF-Datei abgeändert. Die Benennung richtet sich nach den Einstellungen, die im Firmenstamm/Einstellungen Formulare/Reiter >PDF/Archiv< unter dem Punkt >Nur Rechnungen als PDF-Dokument archivieren> eingestellt sind.

Artikelpflege - Fertigungsdaten
Sonstiges

Neuer Button "Gewinnzuschlag ändern", um bei mehreren Artikeln gleichzeitig diesen anzupassen.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Bugfix

Beim Fertigmelden mit Ausschuss konnte es passieren, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn im Ausschuss-Schema ein Nachbearbeitungslager hinterlegt ist.

Formulare kopieren (Teillieferschein) - Formular kopieren
Bugfix

Wenn eine Auftragsbestätigung in einen Teillieferschein kopiert wurde, wurde die Ust.Id-Nummer erst nach dem ersten Öffnen und Speichern in das Formular geschrieben. Jetzt wird die Ust.Id-Nummer bereits beim ersten Öffnen des neuen Teillieferschein eingetragen.

Formulare - Formular Drucken
Bugfix

Es konnte Vorkommen, dass die Einstellungen zum Ausblenden von Preisen, Zahlungs- und Versandbedingungen nicht zum gewünschten Druckergebnis geführt haben.

Formulare - Formular Drucken
Bugfix

Beim Ausdrucken von Feldern mit Barcode-Schriftart konnte es passieren, dass die Barcode-Kennzeichen mehrfach ausgegeben wurden.

E-Mail - ErsetzePlatzhalter
Bugfix

Beim Versenden von Formularen als E-Mails aus dem WWS heraus werden Platzhalter für verknüpfte Formulare (Gutschrift, Mahnung) nun korrekt ersetzt.

Bestellkalender - Termine
Bugfix

Karenztage für Bestellungen werden nun auch bei der Schnellansicht berücksichtigt.

Artikel - Etikettendruck
Neue Funktion

Für Artikeletiketten stehen nun auch die Felder "Bezeichnung (Englisch)" und "Bezeichnung (Deutsch)" aus dem Artikelstamm zur Verfügung.

Auftragsverfolgung - Ausdruck
Neue Funktion

Neue Option "Beim Ausdruck Summenzeile pro Adresse hinzufügen" hinzugefügt. Damit wird der Ausdruck automatisch nach Kundennummer sortiert und am Ende jedes Kunden eine Summenzeile gedruckt.

Artikelpflege - Verkaufspreise
Neue Funktion

Überprüfung auf neue Rechte "Darf Verkaufspreis X ändern". Wenn das Recht auf "Nein" steht, kann der Verkaufspreis nicht geändert werden.

Materialbedarf - Termine, Kostenstellen, Kostenträger
Anpassung

Angaben zu Terminen, Kostenstellen und Kostenträgern werden nun direkt in das Bestellformular übernommen.

Produktionsplan - Fertigmelden
Anpassung

Beim Fertigmelden von Aufträgen im Produktionsplan werden bei der Materialbestandsprüfung für Buchungen gesperrte Lagerorte nicht mehr berücksichtigt.

Artikelstamm - Lagerbestand Zukunft
Bugfix

Bei Abrufen zu Rahmenbestellungen im Einkauf wurden Umrechnungsfaktoren im Lagerbestand Zukunft bisher nicht berücksichtigt.

Druckspooler - Übertrag
Bugfix

Beim Drucken von mehrseitigen Formularen über den Spooler konnte es zu seltsamen Beträgen kommen, obwohl der Gesamtbetrag korrekt ausgegeben wurde. Dies wurde nun behoben, so dass der Übertrag stimmt.

Produktionsplan - Buchung Stornieren
Neue Funktion

Buchungen für erledigte Interne Fertigungsaufträge lassen sich nun stornieren, wenn man dafür mit Geheimcode angemeldet ist.

Matbau-Programm - Benutzerstamm
Anpassung

Die Benutzer auf der Personal-Maske werden nun per default nach Nachname sortiert. Es ist auch möglich die Spaltenüberschriften anzuklicken, um nach diesen zu sortieren.

Matbau-Programm - Bedarf anlegen
Anpassung

Per Tab-Taste kann nun korrekt durch die bearbeitbaren Felder gesprungen werden.

Auftragsverfolgung - Listaufbau
Einstellung

In dem Auswahlfenster der Auswertung "Auftragsverfolgung" gibt es eine neue Auswahloption "Ausdruck bzw. Liste: Letzte 2 Spalten drehen bzw. tauschen".

Kalkulation - Hierachie
Bugfix

Beim Versuch die Kalkulation eines Hierarchiebaums anzuzeigen, konnte es zu einem Fehler kommen, wenn in der Stückliste Artikel mit Menge 0 enthalten waren.

Formlare - Automatisierung
Anpassung

Werden Formulare durch die Automatisierungsfunktion verbucht, werden nun keine Kontingent-Meldungen mehr angezeigt.

Formlare - Adressdaten
Anpassung

Beim Drehen von Rechnungs- und Lieferanschrift wurde Name2 nicht überschrieben, wenn dieser in der Rechnungsadresse leer war.

Programmstart - Prüfung
Sonstiges

Die Prüfmethode für das Tausender- und Dezimaltrennzeichen wurde geändert. Sollte ein nicht korrektes Kennzeichen eingestellt sein, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

Fertigungsvorschau - Warenentnahmeschein
Neue Funktion

Aus der Fertigungsvorschau heraus lässt sich nun ein Warenentnahmeschein per Reportgenerator drucken.

Materialbedarf bearbeiten - Lieferant hinzufügen / Bestellung ausführen
Bugfix

Beim Hinzufügen eines Lieferantens und Ausführen einer Bestellung konnte es vorkommen, dass es zu einem Überlauf kam. Dies wurde nun behoben.

Formulare - Status / Farbe
Bugfix

Beim Schließen eines Formulars konnte es zu einem Fehler beim Setzen des Formularstatus kommen.

Kalkulation - Hierarchiebaum
Bugfix

Anzeigefehler im Hierarchiebaum Kalkulation behoben.

XRechnung - Email
Neue Funktion

Die XRechnung wird beim Versand einer E-Mail nun auch erstellt, wenn in den Formulareinstellungen die PDF-Qualität Mittel (Über Texteditor) ausgewählt ist. Bisher wurde die XRechnung nur bei der Qualität Hoch (Über PDF-Generator) erstellt.

Materialbedarf - Adresssuche
Anpassung

Bei der Lieferanschrift wurde eine Adresssuche mit eigener Maske neben der Schnellsuche hinzugefügt.

Materialbedarf - Lieferanschrift
Anpassung

Beschriftung der Felder wurde bei der Lieferanschrift hinzugefügt.

Materialbedarf - Neue Nummer
Anpassung

Eine Routine zur Vermeidung doppelter Nummern wurde hinzugefügt.

Materialbedarf - Artikel hinzufügen
Anpassung

Es wurde die Option geschaffen, Artikel doppelt hinzuzufügen. Nun wird der User gefragt, wie verfahren werden soll.

Materialbedarf - Gesamtpreis
Anpassung

Beim Ändern des Schätzpreises wird nun der Gesamtpreis neu berechnet.

Materialbedarf - Neuer Bedarf - Farbe
Anpassung

Beim Anlegen eines neuen Bedarfs sind nun weitere manuell editierbare Spalten gelb hinterlegt.

Formlare - Automatisierung
Sonstiges

Die Automatisierungsfunktionen sind erweitert worden (/funktion=da). Es ist nun auch möglich, Adressetiketten zu einem Formular drucken zu lassen. Der Aufruf erfolgt identisch zur Funktion "Formular drucken". Die Adressetiketten werden über das Plugin Reportgenerator gedruckt (Übergabeparameter Formularnummer).

Adressenpflege - Weitere
Bugfix

In einer bestimmten Konstellation konnte es vorkommen, dass die hinterlegten Email-Adressen nicht gespeichert werden konnten. Dies wurde behoben, so dass es nun immer funktioniert.

Auswertungen - Bestandsliste/Warenwerte
Anpassung

An die Bestandsliste wurde eine Spalte für den Reservierten Bestand hinzugefügt.

Auswertungen - Bestandsliste/Warenwerte
Einstellung

Für Baugruppen wurden die Auswahloptionen "alle", "nur Bauteile" und "ohne Bauteile" hinzugefügt.

XRechnung - Anhang bei Email
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, welcher zusätzliche Anführungszeichen beim Dateinamen der XRechnung hinzufügte.

Formulare - Weitere Informationen
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, welcher dazu führte, dass es beim Öffnen der Weiteren Informationen eine "ODBC-Aufruf fehlgeschlagen" - Meldung gab. Dies führte auch zu einem Problem beim Speichern.

XRechnung - Erstellen einer XRechnung
Bugfix

Es wurde ein Fehler behoben, der beim Erstellen einer XRechnung vorkam, wenn der Dateipfad Leerzeichen enthielt.

E-Mail - E-Mail Anhänge Thunderbird
Bugfix

Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Versenden einer Mail über Thunderbird nur eine Datei angehängt werden konnte. Jetzt können mehrere Dateien versendet werden, ohne sie zuvor in ein ZIP-Archiv zu packen.

Adresse - Weitere
Anpassung

Eine Fehlermeldung wird nun angezeigt, wenn das Speichern der weiteren Daten unerwarteterweise fehlschlägt.

XRechnung - Notizfeld für die XRechnung
Anpassung

In den "Weiteren Informationen" eines Formulars wurde ein neues Feld hinzugefügt. Dort kann eine Notiz hinterlegt werden, die in der XRechnung als Notiz erscheint. Dieses Feld eignet sich für zusätzliche Informationen, für die es in der XRechnung kein eigenes Element gibt. Das Notizfeld ist ausschließlich bei Rechnungen und Gutschriften verfügbar, da nur für diese eine XRechnung erstellt werden kann.

OP-Liste (Einkauf) - Nächstes Zahldatum
Bugfix

Das nächste Zahldatum wird nun korrekt berücksichtigt. Anhand dessen werden Skontobeträge (Skonto1 und Skonto2) bzw. Nettobetrag jetzt korrekt als Zahlbetrag angezeigt.

Sprachen - Löschen
Bugfix

Beim Löschen von benutzerdefinierten Beschriftungen konnte es passieren, dass nicht der Originaltext gesetzt wurde.

Formularorganisation - Suche
Bugfix

Unter bestimmten Umständen (anzuzeigende Felder) konnte es passieren, dass Veredelungslieferscheine nicht aus dem Formularprotokoll heraus gefunden wurden.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Liefertermin
Bugfix

Die Einstellung "Wunschtermin als Liefertermin übernehmen ( wenn kein Liefertermin vorhanden ist )" wird nun korrekt ausgewertet.

Windows - Zahlenformate
Neue Funktion

Das WWS prüft jetzt beim Start, ob die in Windows eingestellten Werte für Dezimaltrennzeichen (,) und Tausenderpunkt (.) korrekt sind und gibt ggf. eine Warnmeldung aus.

Druckgenerator - Seitenansicht
Neue Funktion

Werden Aufträge über den Druckgenerator gedruckt, fragt dieser beim Verzicht auf eine Seitenansicht nun nach, ob auch alle nachfolgenden Aufträge direkt (ohne Seitenansicht) gedruckt werden sollen.

Lagerverwaltung - Lagerbuchungen
Neue Funktion

Lagerorte lassen sich jetzt gezielt für manuelle Lagerbuchungen (Zugang, Abgang, Umbuchen) sperren.

Standardtexte - Einfügen
Anpassung

Der Einfügen-Button wurde für weitere Formulartypen angepasst.

Formlare - Anzahlungen
Anpassung

Beim Einfügen von Anzahlungsrechnungen in eine Endrechnung wird das Fremdwährungskennzeichen nun korrekt ersetzt (oder automatisch ergänzt).

Formulare - Email
Bugfix

Anpassung am Mailversand über das Plugin WWS_Outlook_Ext.

Auslieferungskalender - Farbe
Bugfix

Wenn im Auslieferungskalender ein Termin als gesperrt / freigegeben gekennzeichnet wurde, wurde beim Aktivieren der Automatik die Farbe zurückgesetzt.

Umsatzstatistik - Umsatz Verkauf (Kunde/Artikel)
Bugfix

Leere Null-Zeilen wurden entfernt

Inventur - Seriennummern
Bugfix

Bei der Inventur mit Seriennummern-Artikeln und aktivierter automatischer Seriennummern-Buchung konnte es zu Problemen mit der Lagerverwaltung kommen

Bestellungen - Warenannahme
Bugfix

Wenn die automatischen Buchungen für Artikel mit Seriennummern aktiviert und diesen Artikeln feste Wareneingangslager zugewiesen waren, konnte es passieren, dass bei der Buchung der Warenannahme die Artikel nicht auf das zugewiesene Lager gebucht wurden.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Bugfix

Beim Öffnen eines zu bearbeitenden Auftrags konnte es fälschlicher Weise zu einer Meldung kommen, dass für diesen Auftrag bereits Abteilungen fertiggemeldet wurden.

Bestellvorschlagsliste - Bestelliste
Bugfix

Beim Anzeigen der Bestellliste konnte es passieren, dass bei Baugruppen nicht zwischen Kaufen und Fertigen in der Anzeige unterschieden wurde.

Auslieferungskalender - Nachladen
Anpassung

Es wurden 2 neue Buttons zum Auslieferungskalender hinzugefügt. Der Button "Aktualisieren" lädt den Auslieferungskalender neu. Der zweite Button aktiviert einen Timer, der den Kalender automatisch alle 15 Minuten aktualisiert (sofern kein Dialog geöffnet ist).

Materialbedarf - Nummernkreise
Anpassung

Im Materialbedarf können nun Nummernkreise für die Bedarfe angegeben werden.

Auslieferungskalender - Farbe
Bugfix

Korrektur bei der Speicherung der Farbe. Setzen der Farbe direkt nach Setzung des Kennzeichens.

Auswertungen - Liquiditätsübersicht
Anpassung

In der Liquiditätsübersicht werden nun die Formulare zur Berechnung der Werte gelistet. Aufgeführte Rechnungen können aus der Übersicht heraus erledigt markiert werden (Geheimcode erforderlich).

Umsatzstatistik - Umsatzstatistik
Bugfix

Sobald in der >Umsatzstatistik gruppiert nach Adressen< nach Vertretern gefiltert wurde und gleichzeitig der Optionsschalter >gelöscht gekennzeichnete Adressen nicht anzeigen< gesetzt war, kam es zu einem Fehler.

Produktionsplan - Fertigmelden
Neue Funktion

Wird im Produktionsplan eine Fertigmeldung eingetragen (Produktionsplan pflegen), wird nun vor dem Speichern geprüft, ob das für die Fertigmeldung benötigte Material in auch ausreichender Menge vorhanden ist. Andernfalls wird eine Warnung ausgegeben.

Auslieferungskalender - Kennzeichen
Anpassung

Bei Doppelklick auf einen Termin im Auslieferungskalender können nun zusätzliche Informationen gesetzt werden. Es können nun ein "Lieferung freigegeben" oder "Lieferung gesperrt" - Kennzeichen gesetzt, sowie Zusatztexte eingegeben werden. Diese Einstellungen beeinflussen dann die Farbhinterlegung der Termine entsprechend der Einstellungen im Farbdialog.

Auswertungen - Veredelungslager ausschließen
Anpassung

Bei folgenden Auswertungen wurde die Möglichkeit ergänzt, Veredelungslager auszuschließen: Bestellvorschlagliste, Lagerbestand Zukunft, Bestellungen zu früh, Meldungen.

Auslieferungskalender - Farbe
Einstellung

Im Auslieferungskalender können nun zusätzliche Farben für als "Freigegeben" oder als "Gesperrt" gekennzeichnete Aufträge eingestellt werden. Diese Einstellung findet sich im Dialog zur Einstellung der Farben im Auslieferungskalender.

Formlare - Historie
Bugfix

Beim Aufrufen der Historie in verbuchten Formularen konnte es passieren, dass das Formular anschließend wieder bearbeitet werden konnte (betrifft nur WWS Classic-Ansicht ohne Office Style).

Formlare - Drucken
Bugfix

Für die Beschriftung der Steuernummer wird nun wieder die Vorgabe aus dem Firmenstamm verwendet.

Warenannahme stornieren - Lagerbuchungen
Bugfix

Beim Stornieren von Wareneingängen konnte es passieren, dass die Menge nicht korrekt zurückgesetzt wurde, wenn sich der Lagerort seit dem Wareneingang geändert hatte.

Lagerverwaltung - Seriennummern
Neue Funktion

Sind die entsprechenden Einstellungen im Firmenstamm aktiviert, können Seriennummern ohne Lagerverwaltung gebucht werden, wenn Lagerort und Charge bereits in der Seriennummernverwaltung angegeben wurden.

Warenannahme - Etikettendruck
Neue Funktion

Wareneingangsetiketten können jetzt auch über den Reportgenerator gedruckt werden (Report "WareneingangsetikettenQR").

Inventur - Einstellungen
Anpassung

Die Formatierungen der Ausgabelisten sind nun standardmäßig deaktiviert, was die Ausgabe deutlich beschleunigt.

Kalkulation - Einkaufspreis
Anpassung

Abhängig von der Einstellung im Firmenstamm kann nun bei der Kalkulation der neueste Einkaufspreis herangezogen werden (hinterlegt beim Lieferanten / Wareneingang).

Materialbedarf - Erweiterte Freigabe
Neue Funktion

Der Materialbedarf im Warenwirtschaftssystem hat ein großes Update spendiert bekommen. Ab sofort können über die erweiterte Freigabe bis zu 99 Freigabelevel inklusive Freigaberegeln und Freischaltern definiert werden. Auch ist es möglich, dass einzelne Level eine Gesamtfreigabe (statt Freigabe pro Position) erhalten, beispielsweise um erste Verifizierungsprozesse zu beschleunigen. Die Freischalter können ebenfalls nun per Email über anstehende Freigaben bzw. erfolgte Freigaben informiert werden. In den Bedarfen kann ein sogenannter Dummy-Artikel verwendet werden, welcher eine freie Eingabe der Bezeichnung ermöglicht, beispielsweise um noch nicht angelegte Artikel anzufragen. Ebenso ist es möglich für einen Bedarf eine andere Lieferadresse anzugeben, falls die Bestellung dann an einen anderen Zielort verschickt werden soll. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auch unser Materialbedarf-Plugin herunterladen und die Erweiterte Freigabe aktivieren, wenn Sie die neuen Funktionen nutzen möchten.

Warenannahme - Etikettendruck
Neue Funktion

Für den Ausdruck von Wareneingangsetiketten kann nun auch der Reportgenerator verwendet werden.

Umsatzstatistik - Allgemein
Anpassung

Platzierung für Auswahlbutton "Artikel-/Produktgruppen" optimiert.

Artikel - Seriennummern - Chargen
Anpassung

Neben einem Lagerort lassen sich Seriennummern eines Artikels nun auch einer Charge zuordnen.

Themenplan - Lebenslauf
Bugfix

Der Lebenslauf für einen Themenplan wird nun auch dann korrekt geladen, wenn man nicht über Extras -> Themenplan geht.

Themenplan - Anzeige
Neue Funktion

Themenpläne können nun sortiert und nach zugeordneten Mitarbeitern gefiltert werden.

Themenplan - Mitarbeiter
Neue Funktion

Themen lassen sich nun Mitarbeitern zuweisen und werden (optional) bei diesen automatisch angezeigt.

Themenplan - Termine
Neue Funktion

Mit einem Termin verknüpfte Themen lassen sich nun direkt aus dem jeweiligen Termin heraus öffnen.

Umsatzstatistik - Umsatzstatistik gruppiert nach Adressen
Einstellung

Es wurden weiter Filter-Optionen hinzugefügt: ° mehrere Kundennummern (durch Semikolon getrennt), ° nur Artikel mit einem bestimmten Eintrag in BenutzerCombo1, ° nur Artikel, die bei einem bestimmten Lieferanten erhältlich sind (einzelner Lieferant oder mehrere Lieferaten durch Semikolon getrennt), ° mehrere Lieferanten ausschließen

Warenannahme - Etikettendruck
Neue Funktion

Wenn für eine Bestelleinheit im Firmenstamm eingestellt wurde, dass für den Druck der Etiketten die Mengeneinheit verwendet werden soll, wird für die Anzahl der zu druckenden Etiketten der Umrechnungfaktor BE berücksichtigt.

Mengenkalkulation - Preisstaffel
Anpassung

Bei der Übernahme der Preisstaffel aus der Mengenkalkulation wird nun immer Verkaufspreis1 genommen (dieser wird auch als Einzelpreis in der Preisstaffel der Mengenkalkulation angezeigt).

Formlare - E-Mail
Einstellung

Wenn man im Firmenstamm den Pfad für ein externes E-Mail-Programm angibt und in den Einstellungen der Formulare die entsprechende Auswahl trifft, werden nun beim Versenden alle Anhänge in eine ZIP-Datei verpackt. Dies ist notwendig, da beim Erstellen einer E-Mail über das WWS manche Outlook-Versionen nur eine Datei akzeptieren. Somit konnte man bisher nicht die PDF und die XML-Datei für die XRechnung versenden.

Fertigungsdaten - Stückliste
Bugfix

Beim Ermitteln der Rüstkosten im kalkulierten Preis werden jetzt auch der Korrektursatz und die Basismenge Kalkulation mit berücksichtigt.

Formulare - Suche
Bugfix

Bei der Suche nach "Ihre Nachricht vom" konnte es zu einem Fehler kommen. Dieser sollte nun nicht mehr auftreten.

Artikelstamm - Liefertermin
Bugfix

Bei der Liefertermin-Vorschau konnte es passieren, dass eine zu große Wiederbeschaffungszeit angezeigt wurde.

Bestellverfolgung
Anpassung

Gelöschte Bestellungen (Formular) werden nicht mehr angezeigt, auch wenn dazu noch Bestelldaten vorhanden sind.

Formulare - Drucken
Anpassung

Sollte ein Formular in mehreren Kopien ausgedruckt werden und wurde zusätzlich das Layout manuell gesetzt, wurde dieses Layout nur für die erste Kopie (das "Original") verwendet und für die restlichen Kopien wieder das Standardlayout. Jetzt wird das manuell gesetzte Layout für alle Kopien verwendet und erst beim nächsten Druck wieder zurückgesetzt.

Formulare (Rechnungen) - Drucken
Anpassung

Die Angaben "Lieferscheinnummer", "Lieferscheindatum" und "Auftrags-Nr." werden nun auch übersetzt (Englisch und Französisch sind bereits vorgegeben). Hinweis: Die Übersetzung erfolgt erst beim Drrucken, nicht im Formular selbst.

XRechnung - Erstellen einer XRechung
Anpassung

Vorbereitung auf den Release des XRechung-Plugins.

XRechnung - XRechnung - LeitwegID
Anpassung

Hinzufügen eines neuen Feldes im Adressenstamm, in dem die Leitweg-ID eingetragen werden kann.

Einkauf - Bestellvorschlag
Bugfix

Wenn bei einem Artikel kein Mindestbestand angegeben war, konnte es passieren, dass die angezeigte Bestellmenge nicht gestimmt hat.

Bestellungen - Meldungen
Neue Funktion

Für die Anzeige der Meldungen (Start WWS) für Bestellungen werden nun auch Teile zum Veredeln angezeigt.

Bestellkalender / offene Bestellungen - Zusätzliche Tage
Anpassung

Im Firmenstamm wurde eine zusätzliche Einstellung hinzugefügt (Einstellungen Formulare - Termine/Datum), mit der sich die Termine im Bestellkalender um eine gegebene Anzahl Tage verschieben lassen. Diese Einstellung hat auch Auswirkung auf die Spalte "Termin" in der Liste der offenen Bestellungen im Bestellkalender.

Formulare (Bestellung) - Gutschrift
Bugfix

Beim Erstellen einer Gutschrift zu einer bestehenden Bestellung konnte es zu einem Fehler bei der Ermittlung der Rechnungsnummer kommen, wenn nicht-nummerische Rechnungsnummern vorhanden waren.

Formulare (Bestellung) - Formular kopieren
Bugfix

Beim Kopieren einer Bestellung zu einer Rechnung konnte es bei der Ermittlung der Rechnungsnummer zu einem Fehler kommen.

Rechnungseingangsprüfung
Bugfix

Wenn mehrere Rechnungseingangsprüfungen nacheinander durchgeführt werden, konnte es passieren, dass die Bestellnummer nicht für jede Formularposition eingetragen wurde.

Formulare - Kopfdaten
Anpassung

In den Kopfdaten eines Formulars (FTexte) kann nun der Platzhalter #HANDY# verwendet werden, welcher die Handy-Nummer des Ansprechpartners automatisch in das entsprechende Feld einträgt.

Rückstandsverwaltung - Fertigungsschritte
Anpassung

Wiederbeschaffungszeiten für Bauteile/Baugruppen können jetzt auf Basis der Eigenfertigungszteiten der Oberbaugruppen ermittelt werden.

Standardtexte - Einfügen Button
Bugfix

Der Einfügen Button wurde bei Angeboten und Bestellanfragen fälschlicherweise ausgeblendet. Nun ist er wieder verfügbar.

Einkauf - Anzahlungen
Anpassung

Das Label für Anzahlungen wurde nach "Zahlungen für Bestellungen" umbenannt.

Rückstandsverwaltung - Fertigungsdaten
Bugfix

Bei der Ermittlung der Fertigungsdauer eines Artikels wurde nur die letzte Rüstzeit berücksichtigt, anstatt die Rüstzeiten aller Fertigungsschritte zu addieren.

Produktionsplan - Auftrag ändern
Bugfix

Beim Änderung der Menge konnte es zu abweichenden Reservierungen kommen, wenn Unterbraugruppen mit "BG immer Lager" in der Stückliste enthalten waren.

Standardtexte - Zwischenablage
Neue Funktion

In den Standardtexten wurde ein Button hinzugefügt, um den gewählten Text in die Zwischenablage zu kopieren. Damit können diese dann beispielsweise in Outlook eingefügt werden.

Teilzahlungen - Standardtexte
Neue Funktion

Auf der Teilzahlungen-Maske gibt es nun die Möglichkeit, Standardtexte anzeigen zu lassen. Somit können diese dann beispielsweise in die Outlook-Email eingefügt werden.

Formulare - Standardtexte
Anpassung

Bei verbuchten Formularen können nun Standardtexte angezeigt werden. Lediglich die Einfügen-Möglichkeit wurde entfernt.

Formulare - Farbupdate
Anpassung

Wenn ein Formular nun geschlossen wird, wird die Farbhinterlegung aktualisiert. Eine verbuchte Rechnung wechselt somit beispielsweise von blau hinterlegt auf grün.

Produktionsplan - Auftrag ändern
Anpassung

Wenn eine Baugruppe als "BG immer Lager" markiert oder die Einstellung "Baugruppen werden nur vom Lager genommen / Keine Fertigmeldung möglich" gesetzt ist, konnte bei einem frisch angelegten Auftrag keine Mengenreduzierung mehr durchgeführt werden. Das wurde geändert.

Artikelstamm - Fertigungsdaten - Stückliste
Einstellung

Durch eine neue Einstellung im Firmenstamm kann das Artikel-Sperrkennzeichen beim Einfügen eines Artikels in eine Artikelstückliste ignoriert werden.

Umsatz Verkauf (Kunde/Artikel) - Umsatzstatistik
Bugfix

Bei Artikeln ohne Kundennummer wurde der Betrag zusammengefasst. Nun findet eine getrennte Auflistung statt.

Warenannahme stornieren - Suche
Bugfix

Die Suche wurde angepasst, dass sie 6 bzw. 10 stellige Nummern berücksichtigt.

Einkauf - Rahmenvertrag (Abruf)
Anpassung

Abrufe können nicht mehr gelöscht werden, wenn es bereits Abrufe für sie gibt.

Einkauf - Rahmenvertrag (Abruf)
Anpassung

Beim Anlegen einer Gutschrift zu einem Abruf wird nun auch die zur Gutschrift gehörende Abrufnummer gespeichert und in der Übersicht der Abrufe angezeigt.

Einkauf - Rahmenverträge
Anpassung

Rahmenverträge können nicht mehr storniert/entbucht werden, wenn es bereits Abrufe für sie gibt.

Formulare - Positionen
Anpassung

Die Prüfung auf eine fortlaufende Nummerierung der Positionen wird beim automatischen Speichern (AutoSave) nun nicht mehr durchgeführt.

Formulare - Schließen
Anpassung

Der Schließen (ohne zu Speichern) Button wird nun nicht mehr angezeigt, wenn AutoSave aktiviert ist (da hier nach jeder Änderung des Formulars automatisch gespeichert wird).

Artikelstamm - Qualitätssicherung
Neue Funktion

Im Reiter "Qualitätssicherung" eines Artikels (Artikel bearbeiten) lässt sich ein Artikel für die Verwendung in der Produktion sperren. Die Sperrung kann durch den Ein- und/oder Verkauf erfolgen.So gesperrte Artikel können nicht in eine Stückliste eingefügt werden und Auftragsbestätigungen, die einen solchen Artikel in der Auftragsstückliste haben, können nicht verbucht werden.

Teilzahlungen - Email
Bugfix

Die Teilzahlungen wurden angepasst, dass der Email-Versand den korrekten Text heranzieht, auch wenn eine HTML-Signatur hinterlegt ist. Der Standardtext funktioniert nun auch in Englisch, wenn beim Kunden Englisch als Sprache hinterlegt ist.

Auslieferungskalender - Positionen
Anpassung

Im Auslieferungskalender werden die Positionen nun nach Datum gruppiert und nur noch als einzelne Zeile angezeigt, statt für jede Position einzeln.

Projektverwaltung - Hierarchiebaum
Bugfix

Ein Element wurde angepasst, um einen möglichen Fehler zu verhindern.

Mahnlauf - PDF erzeugen
Einstellung

Es gibt nun einen Schalter, der automatisch PDF-Dateien der Mahnungen erzeugt. Dies ist notwendig, wenn die Mahnungen dann als Email aus dem Spooler versendet werden sollen.

Projekte - Hierachie
Bugfix

Bei der Anzeige der Projekthierarchie konnte es vorkommen, dass das Programm nicht mehr reagierte. Das betroffene Element wurde ausgetauscht.

WWSZusatz - Email bei Fehlermeldung
Bugfix

Die WWSZusatz.exe-Datei wurde so angepasst, dass sie nun ggf. auch Emails versenden kann.

Auswertungen - Geleistete Arbeit (BDE)
Bugfix

Die Anzeige der BDE-Daten funktioniert nun auch dann, wenn Aufträge ohne Artikel(nummern) gestempelt wurden.

Teilzahlungen - Email-Versand Outlook
Neue Funktion

Es wurde ein neuer Button hinzugefügt, um die Teilzahlungs-E-Mail auch per Outlook versenden zu können.

Formulare - Feste Email-Adresse
Anpassung

Es kann im Adressenstamm nun auch für Mahnungen eine feste Email-Adresse hinterlegt werden. Wenn ein Formular per Email verschickt werden soll, kommt nun auch eine entsprechende Meldung, dass hier eine feste Adresse definiert wurde, analog zu den Rechnungen, etc.

Druckerspooler - Formular per Email versenden
Anpassung

Bei Mahnungen wird nun auch die im Adressenstamm vordefinierte Email-Adresse herangezogen.

Teilzahlungen - Email-Versand
Anpassung

Beim Email-Versand der Teilzahlungs-Info wird nun auch eine Meldung bei festgelegter Email angezeigt.

Formulare - Kopfdaten
Anpassung

Wenn im Firmenstamm für FText2 (Telefon) oder FText3 (Fax) für eine Formularart etwas eingetragen wurde, wird der Wert in den Kopfdaten im Formular nicht mehr überschrieben, wenn eine Adresse geladen wird.

Formulare - Kopieren
Anpassung

Die Stabilität beim automatischen Kopieren von Formularen wurde verbessert.

Rahmenverträge (Verkauf) - Abrufe drucken
Bugfix

Beim Drucken der Abrufe sollte in der Kopfzeile nun der korrekte Artikel ausgegeben werden.

Formulare - Änderungen verwerfen
Anpassung

Der Button "Änderungen verwerfen" wird nicht mehr angezeigt, wenn das automatische Speichern von Formularen aktiv ist (in dem Fall wäre "Änderungen verwerfen" ohne Funktion, da jede Änderung eines Formulars sofort gespeichert wird).

Formulare - Historie
Bugfix

Beim Aufrufen der Formular-Historie konnte es passieren, dass der letzte Stand nicht gespeichert wurde, so dass nach dem Schließen der Historie die letzten Änderungen nicht mehr vorhanden waren.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Materialbedarf
Bugfix

Wurde beim Verbuchen einer Auftragsbestätigung ein Interner Fertigungsauftrag angelegt, konnte es passieren, dass Spaltenüberschriften überschrieben worden sind.

Formulare - Artikel einfügen
Bugfix

Beim Einfügen eines Artikels mit Mindermengenzuschlag konnte es zu einer Fehlermeldung kommen.

Formulare - Drucken
Anpassung

Wurde ein Formular gedruckt, ohne dass zuvor die Druckvorschau aufgerufen wurde, konnte bei "Seite X von Y" ein falscher Wert für Y ausgegeben werden. Das wurde dahingehend geändert, dass beim Drucken ohne Vorschau nur noch "Seite X" ausgegeben wird.

Formulare (Angebot) - Artikel einfügen
Anpassung

Beim Einfügen eines Mindermengenzuschlagsartikels (Land) wird nicht mehr nach ähnlichen Artikeln gesucht.

OP-Liste - Verkauf
Anpassung

Gutschriften mit negativen Beträgen werden nun auch in der OP-Liste angezeigt.

Einkauf - Beschaffungskennzahlen
Anpassung

In der Auswertung "Tage zu früh" werden nun auch Rahmenbestellungen berücksichtigt.

Formulare (Verkauf) - Berechnen
Bugfix

Bei der Anzeige des Kreditlimits konnte des zur Ausgabe von falschen Werten kommen.

Artikelpflege - Artikel als gelöscht kennzeichnen
Bugfix

Wenn das Gelöscht-Kennzeichen entfernt wurde, konnte es zu einem Laufzeitfehler kommen.

Rahmenabrufe - Rahmenabrufe anlisten
Bugfix

Bei der Funktion "Texte korrigieren" in den Rahmenverträgen (Verkauf) konnte es passieren, dass nicht alle Abrufe angezeigt wurden.

Formulare - Verkaufspreise
Bugfix

Wenn das Fenster zu klein ist, konnte es bei der Auswahl eines Verkaufspreises für ein Formular zu einem Fehler kommen.

Verkauf - Auslieferungskalender
Bugfix

Liefertermin aus Reservierungen nachladen, wenn nicht in Auftragsverfolgung gesetzt

Bestellvorschlag - Artikelgruppen
Neue Funktion

Im Einkauf wurde in den Auswahlkriterien des Bestellvorschlags die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Artikelgruppen gleichzeitig auszuwählen.

Formulare - Berechnen
Anpassung

Wird im Formular in der Spalte "Menge" keine Zahl eingetragen z.B. xx), wird der Eintrag als "0" interpretiert.

Rahmenabrufe - Rahmenverträge
Anpassung

Wird in den Rahmenverträgen ein neuer Abruf angelegt, wird nun direkt geprüft, ob der Rahmenvetrag bereits vollständig abgerufen wurde.

Auswertungen - Bestandsliste/Warenwerte
Bugfix

Wurde die Option "Keine Lagerorte und Chargen" gewählt, wurden bei der Ermittlung des Gesamtwarenwertes die Bestände von Artikeln ohne Lagerort nicht berücksichtigt. Das wurde jetzt geändert.

Veredelungsbestellung - Lieferschein
Neue Funktion

Bei der Erstellung eines Veredelungslieferscheins werden die Veredelungsfelder (siehe Firmenstamm) berücksichtigt.

Fertigungsdaten - Fertigungsschritte
Neue Funktion

In dem Reiter 'Kalkulation' der Fertigungsdaten eines Artikels wurde ein neuer Button hinzugefügt. Mit diesem Button können die Fertigungsschritte des Artikels sowie die seiner Stückliste und Unterbaugruppen aktualisiert werden.

Adressenpflege - Bearbeiten
Anpassung

Die Felder für Zahlungsbedingungen, Versandbedingungen und Verpackungsbedingungen sind jetzt schreibgeschützt, so dass deren Inhalt nicht mehr versehentlich geändert werden kann.

Kunde-Artikel-Beziehung - Verpackungseinheit
Anpassung

Die Verpackungseinheit kann nun auch in der Kunde-Artikel-Beziehung geändert werden.

Formular - Verbuchen
Anpassung

Beim Verbuchen eines Formulars wurde bisher bei den Meldungen nur die Artikelnummer angegeben. Um leichter zu verstehen, um welchen Artikel es sich handelt, wird nun auch die Beschreibung mit angezeigt.

Artikel - Einkaufsdaten - Lieferanten
Einstellung

Wenn bei den Lieferanten kein Hauptlieferant ausgewählt ist, wird ab sofort nur noch eine Meldung angezeigt, wenn die Hauptlieferant-Automatik im Firmenstamm aktiviert ist.

Produktionsplan - Etikettendruck
Sonstiges

Für das Drucken der DIN A5 Produktionsetiketten (ProduktionsetikettA5) kann ein Drucker hinterlegt werden.

Artikel - Verpackungseinheit
Neue Funktion

In der Artikel-Kunde-Verbindung kann nun zu einem Artikel eine Verpackungseinheit hinzugefügt werden. Beim Verbuchen von Verkaufsformularen wird dann (sofern verbindlich gesetzt) geprüft, ob die angegebene Menge auf die angegebene Verpackungseinheit passt. Sollte dies nicht stimmen, wird eine Nachfrage mit der Aufforderung zur Anpassung der Artikelmenge angezeigt.

Formulare - Drucken
Anpassung

Optimierung der Darstellung der Materialgruppenrabatte bei Verwendung von Artikelsets über die Artikeloptionen.

Einkauf - Beschaffungskennzahlen
Anpassung

Erweiterung der Anzeige für "zu früh" und "zu spät".

Artikelpflege - Artikel bearbeiten
Anpassung

Ein Artikel der in einem Schemata bzw. in einer Listung enthalten ist, darf nicht als >gelöscht gekennzeichnet< werden.

Formulare - Handelsspanne
Einstellung

Ist die Einstellung "Bei Handelsspanne Selbstkosten verwenden" aktiv, wird im Formular für die Berechnung der Handelsspanne nicht der berechnete Endpreis, sondern der Selbstkostenpreis der Kalkulation verwendet.

Formulare (Verkauf) - Drucken
Einstellung

Im Firmenstamm kann jetzt eingestellt werden, dass eine bei den anderen Formularen mögliche Hervorhebung von Positionszeilen bei Sammellieferscheinen und Sammelrechnungen nicht mehr stattfindet.

Formulare - Drucken
Bugfix

Ist die Option 'RabattNummernNichtDrucken' aktiv, wird der Rabatt nun trotzdem korrekt in den Übertrag addiert.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Bugfix

Wenn die Fertigmeldungen für Fertigungsschritte rückgängig gemacht werden, wird der Status für den Fertigungsschritt nun auch wieder korrekt zurückgesetzt (Anzeige im Produktionsplan).

Artikelstamm - Fertigungsdaten - Durchschnittliche Produktionsmenge
Neue Funktion

Neues Feld 'Durchschnittliche Produktionsmenge'. Die durchschnittliche Produktionsmenge wird aus der durchschnittlichen Auftragsmenge der internen Fertigungsaufträge aus einem definierbaren Zeitraum ermittelt und kann als Basismenge bei allen Fertigungsschritten des Artikels hinterlegt werden.

Adressenpflege Übersicht - Sorgenkunden
Neue Funktion

In der Artikelübersicht wurde unter 'weitere Funktionen' die Möglichkeit geschaffen, den Sorgenkundenstatus von allen Adressen zu entfernen.

Adresse/Artikel - Hauptlieferant
Einstellung

Wenn die entsprechende Einstellung im Firmenstamm aktiviert ist, wird der einzige Lieferant eines Artikels automatisch als Hauptlieferant markiert. Dies geschieht, wenn man in den Fertigungsdaten eines Artikels den Lieferanten hinzufügt und speichert, und wenn man ein Einkaufsformular verbucht und auf Nachfrage den Artikel dem Lieferant zuweist.

Produktionsplan - Auftrag ändern
Bugfix

Durch ein Kompatibilitätsproblem einer Microsoft-Standardkomponente konnte es passieren, dass die Anzeige der Auftragsstückliste nicht korrekt funktioniert hat. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Formulare - Historie
Bugfix

Durch ein Kompatibilitätsproblem einer Microsoft-Standardkomponente konnte es passieren, dass die Anzeige der Historie nicht korrekt funktioniert hat. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Veredelungsbestellung - Material zum Veredeln mitgeben
Anpassung

Werden Veredelungslager verwendet, werden zur Anzeige der Restbestände beim Lieferanten nun die Mengen aus der Lagerverwaltung verwendet.

Auswertungen - Restbestände von Zusatzartikeln bei Lieferanten
Anpassung

Werden Veredelungslager verwendet, werden zur Anzeige der Restbestände beim Lieferanten nun die Mengen aus der Lagerverwaltung verwendet.

Formulare - Berechnen
Bugfix

Fehler beim Ermitteln des Kontos eines verbundenen Unternehmens, wenn das Heimatland nicht DE ist, behoben.

Diverse - Allgemein
Bugfix

An einigen Stellen wurde der Mauszeiger nach dem Laden nicht wieder zurückgesetzt. Dies wurde behoben.

Formulare - Drucken
Neue Funktion

Optional lässt sich Einstellen (siehe Firmenstamm), dass vor jede Position eine horizontale Linie gedruckt wird.

Lagerverwaltung - Palettenscheine
Anpassung

Die Palettenscheinlayouts werden nun alphabetisch sortiert geladen.

Einkauf - Rahmenverträge
Anpassung

Es wird nun ein Infotext angezeigt, wenn beim Erstellen eines Abrufs eines Rahmenvertrags die beim Lieferanten hinterlegte Mindestbestellmenge unterschritten wird.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Bugfix

Wurde mit einer automatischen Ausschusszuweisung über ein Standard-Ausschusschema gearbeitet, konnte es passieren, dass die Ausschussmengen mehrfach gebucht wurden, wenn Teilfertigmeldungen durchgeführt wurden. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Produktionsplan - Buchung Stornieren
Bugfix

Beim Stornieren einer Buchung bleiben eingetragene Ausschussmengen und entfallene Fertigungsschritte nun erhalten.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Bugfix

Fertigmeldungen für Abteilungen lassen sich jetzt wieder entfernen, wobei auch das entsprechende Icon zurückgesetzt wird.

Projektpflege - Neue Maske
Bugfix

Es wurde eine Funktion ergänzt, um Anzeigeprobleme zu beheben

Formular - Fertigmelden
Anpassung

Beim Verbuchen eines Lieferscheins wird unter bestimmten Umständen gefragt, ob ein zu liefernder Artikel automatisch fertiggemeldet werden soll. Diese Meldung enthält zusätzlich zu der Artikelnummer nun auch die Bezeichnung des Artikels.

VDA - Abrufe nach VDA4905 verarbeiten
Anpassung

Zukünftig wird bei der Verarbeitung von Abrufen geprüft, ob es in der jeweiligen KW bereits Lieferscheine gibt. Die Abrufmenge wird dann um die bereits ausgelieferte Menge reduziert. Neue Abrufe werden nur dann angelegt, wenn die neue Abrufmenge die bereits ausgelieferte Menge übersteigt.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Fertigungspapiere
Einstellung

Wenn beim Verbuchen einer Auftragsbestätigung Fertigungspapiere gedruckt werden sollen, werden diese standardmäßig für alle Positionen gleichzeitig an den Drucker gesendet. Das kann dazu führen, dass die Fertigungspapiere nicht mehr sortiert ausgedruckt werden. Eine neue Option erlaubt es, aber einer bestimmten Anzahl an zu druckenden Positionen mit dem Ausdruck der nächsten Position zu warten, bis der Druck der aktuellen Position abgeschlossen ist. Dadurch werden die Positionen immer in der richtigen Reihenfolge (sortiert) gedruckt. Allerdings dauert das Drucken dadurch länger.

Bestellungen - Bestellung ändern/stornieren
Bugfix

Beim Minimieren des Fensters stürzt das Programm nicht mehr ab.

Rechnungsausgangsjournal - Berechnen
Bugfix

Bei der Berechnung des Rechnungsausgangsjournals werden die Einstellungen "Nicht berechnen" pro Position aus den Rechnungsformularen nun korrekt berücksichtigt.

Formulare - Adresse einfügen
Bugfix

Wurde ein Kunde ins Formular eingefügt, wurde unabhängig von der Formularsprache immer die deutsche Zahlungsbedingung geladen.

Formulare - Auftragsverfolgung
Bugfix

Wenn im CRM eine Auftragsverfolgung festgelegt ist, kann man diese beim Speichern eines neuen Formulars jemandem zuweisen. Bei der Zuweisung der Auftragsverfolgung zu einem anderen Mitarbeiter konnte es bisher unter bestimmten Umständen zu einem Fehler kommen. Dieser wurde behoben.

Einkauf - Eingangsrechnung erfassen
Bugfix

Spalte "Bezeichnung" wurde auf 100 Zeichen beschränkt.

Anmeldung - Automatisierung
Bugfix

Bei Nutzung der Automatisierungsfunktionen konnte es bei der Anmeldung des Benutzers zur Anzeige einer Fehlermeldung kommen, obwohl die Anmeldung korrekt durchgeführt wurde. Dieser Fehler sollte nun nicht mehr angezeigt werden.

Projektpflege - Neue Maske
Bugfix

Nach dem Umbenennen einiger Labels / Buttons konnte es passieren, dass die Maske nur teilweise sichtbar war. Dieses Problem wurde behoben.

Formulare - Layout Mail
Neue Funktion

Das Drucken eines Formulars für eine Mail kann nun auch das im Nummernkreis hinterlegte Layout verwenden. (Die Priorität kann im Firmenstamm unter 'Formulare Layouts' definiert werden.)

Formulare (Auftragsbestätigung) - Externe Dokumente
Neue Funktion

Beim Verbuchen von Auftragsbestätigungen besteht nun die Möglichkeit, die externen Dokumente zu den im Formular enthaltenen Artikel zu drucken. Dabei kann eingestellt werden, ob diese Funktion nur für Aufträge von bestimmten Kunden und nur bei bestimmten Mitarbeitern aktiv sein soll. Es lässt sich einstellen, ob für den Ausdruck die Optionen MailDruck oder QS gesetzt sein müssen. Darüber hinaus kann festgelegt werden, ob vor dem Ausdrucken einmalig für die Auftragsbestätigung gefragt wird, ob für diese überhaupt externe Dokumente gedruckt werden sollen.

Angebotsstatistik
Anpassung

Kleinere Optimierungen beim Abgleich der Daten.

Formularübersicht - FormularInformationen
Anpassung

In der Formularübersicht wurde bislang für Rechnungen der Saldo als Nettosumme aller verbuchten Rechnungen angezeigt. Ab sofort wird diese Information für alle verbuchten Formulare angezeigt – sofern die Nettobeträge in der Tabelle angezeigt werden.

Artikel - Artikel Übersicht
Anpassung

In der Artikelübersicht können nun über 'Suchen' -> 'Listaufbau anpassen' die Spalten Gesamtgewicht (Gesamtbestand*Gewicht) und Lagerortgewicht (LagerbestandDetail*Gewicht) angezeigt werden.

Veredelungsbestellung - Lieferschein
Bugfix

Beim Anlegen eines Veredelungslieferscheins aus einer Veredelungsbestellung heraus konnte es zu Fehlern bei der Anzahl der Zeilen im Lieferschein kommen, wenn die Artikel eine unterschiedliche Anzahl an Zeilen benötigt haben.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Fertigungspapiere
Anpassung

Die Funktion zum Drucken von Fertigungspapieren beim Verbuchen von Auftragsbestätigungen wurde erweitert. Es werden jetzt nur noch für die Positionen Fertigungspapiere gedruckt, für deren Artikel auch Fertigungsschritte hinterlegt wurden. Auch kann eingestellt werden, ob die Fertigungspapiere bei allen oder nur bei bestimmten Kunden gedruckt werden sollen. Darüber hinaus kann für jeden Mitarbeiter ein individueller Drucker für den Ausdruck festgelegt werden. Zusätzlich kann eingestellt werden, ob vor dem Drucken einmalig gefragt wird, ob für diesen Auftrag überhaupt Fertigungspapiere gedruckt werden sollen.

Artikel - Fertigungsdaten - Mengenkalkulation
Anpassung

Zahlen werden nun mit der eingestellten Anzahl Nachkommastellen formatiert.

Formulararchivierung - Archivierung
Bugfix

Die Formulararchivierung wurde für alle Lizenzarten freigegeben.

Formulare (Bestellung) - Warenannahme
Bugfix

Ist im Firmenstamm die Einstellung "Keine Lagerbuchungen und Reservierungen außer manuell" aktiviert, werden beim Verbuchen einer Wareneingangsprüfung keine Mengen (Lagerbestände, Gesamtbestände) für die gelieferten Artikel mehr geändert.

Einkauf - Bestellvorschlag
Bugfix

Beim Erstellen einer Bestellung konnte es vorkommen, dass der Sperrstatus für die enthaltenen Artikel nicht korrekt entfernt wurde.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Neue Funktion

Ist ein Ausschusschema als Standard festgelegt und wird bei einem Auftrag eine Ausschussmenge eingetragen, wird dieses Ausschusschema automatisch bei dem dazugehörigen Artikel hinterlegt (wenn dieser Artikel noch kein Ausschussschema besaß). Beim Fertigmelden werden die eingetragenen Ausschussmengen dann automatisch bei den bei den einzelnen Abteilungen hinterlegten Ausschussgruppen eingetragen.

Auswertungen - Auftragsverfolgung
Bugfix

Bei der Suche nach "Belegdatum Lieferschein" werden nun auch Teillieferscheine korrekt zugeordnet.

Artikel - Artikel Übersicht
Neue Funktion

Wenn auf der Übersichtsmaske die Spalte 'Lagerbestand' vorhanden ist, wird unten die Summe aller Lagerbestände angezeigt.

Inventur
Anpassung

Beim "Felder initialisieren" werden nun auch die Scanner-Daten zurückgesetzt.

Formulare - Kunde suchen
Anpassung

Werden mehrere Kunden gefunden, werden diese nun immer in alphabetischer Reihenfolge geladen.

Fertigungsdaten - Kalkulation
Anpassung

Die Funktion "Preise aktualisieren" in der Kalkulation kann jetzt bei der Ermittlung der Einkaufspreise Wareneingänge/Rechnungseingangsprüfungen priorisiert behandeln.

Fertigungsdaten - Stückliste
Bugfix

Schließen einer potenziellen Fehlerquelle beim Bearbeiten von Stücklisten.

Auswertungen - Bestellvorschlag
Bugfix

Beim Laden der Bestellvorschläge wurde seit dem letzten Update dauerhaft der Wait-Cursor angezeigt. Dies wurde behoben.

Auswertungen - Umsatzstatistik
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn bei der Umsatzfilterung eine Dezimalzahl mit einem Komma anstelle eines Punktes eingegeben wurde.

Formulare - Ursprungszeugnis
Neue Funktion

Beim Drucken eines Ursprungszeugnisses wird dieses nun auch automatisch gespeichert.

Formulare - Drucken / Mail
Neue Funktion

Im Firmenstamm kann nun der Drucker für die Ausgabe der Rechnungsformulare per Benutzer erzwungen werden. Ebenso ist es möglich, die Email-Buttons zu sperren.

Formulare - Formular Überischt
Neue Funktion

Ist auf der Formularübersicht die Spalte "Brutto" vorhanden, wird die Summe aller Bruttobeträge angezeigt.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Fertigungspapiere
Neue Funktion

Es ist nun möglich, direkt nach dem Verbuchen einer Auftragsbestätigung die zu dieser AB gehörenden Ferigungspapiere (REPX) zu drucken. Diese Funktionalität kann pro Benutzer festgelegt werden. Darüber hinaus kann festgelegt werden, ob die Fertigungspapiere direkt auf einen zuvor festgelegten Drucker ausgegeben werden sollen, oder ob eine Druckvorschau angezeigt werden soll.

Prüfungen - Kalkulation
Anpassung

Optimierung und Überarbeitung der Kalkulation

Formulare (Verkauf) - Rahmenvertrag (Abruf)
Bugfix

Wenn die Menge eines Lagerabrufs über den Rahmvertrag geändert wurde, konnte es passieren, dass die Reservierung für den Abruf nicht korrekt angepasst wurde. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Auswertungen - Restbestände von Zusatzartikeln bei Lieferanten
Bugfix

Bei mehreren in Frage kommenden Artikeln/Lieferanten wurden die Restbestände aller Artikel in der Anzeige aufsummiert, anstatt sie einzeln (pro Artikel) aufzulisten. Das wurde korrigiert.

Formulare kopieren - Rechnungen
Bugfix

Wenn nach dem Kopieren eines Formulars zu einer Rechnung automatisch ein PDF von dieser Rechnung erstellt werden sollte, konnte es zu einem Fehler kommen. Dieser Fehler sollte nun nicht mehr auftreten.

Adressenpflege Übersicht - Button Markieren aktivieren
Bugfix

Es wurde ein Problem behoben, welches die Funktionalität des Buttons eingeschränkt hatte.

Artikelstamm - Einkaufsdaten - Artikeldaten eines Lieferanten
Bugfix

Es konnte zu einem Fehler beim Öffnen der Artikeldaten eines Lieferanten kommen, wenn der Lieferant keine Währung hinterlegt hat.

Adresse/Artikel - Artikel bearbeiten
Bugfix

In das Feld Warennummer bei einem Artikel kann nun mit Strg+V etwas hineinkopiert werden, insofern es sich um eine Zahl handelt.

Artikelstamm - Fertigungsdaten - Kalkulation
Anpassung

Ist in der Stückliste bei einem Artikel der Art Baugruppe/Bauteil das Häkchen "Nicht aktualisieren" gesetzt, verwendet die Kalkulation nun den in der Stückliste eingetragenen Preis für diesen Artikel.

Formulare - Verbuchen
Sonstiges

Das Verbuchen eines Formulars ist nur dann möglich, wenn die Positionsnummern korrekt sind (eindeutige positive Ganzzahl).

Bestellungen - Als erledigt markieren
Bugfix

Bei der Rücknahme der Erledigung werden nun auch dann alle Rückstände wieder korrekt wiederhergestellt, wenn es zuvor bereits teilweise Warenannahmen für einzelne Positionen gab.

Lieferschein - Fertigmelden
Bugfix

Wenn beim Fertigmelden über einen Lieferschein die verfügbaren Mengen der Stücklistenartikel geprüft werden, werden KANBAN-Artikel nun ignoriert.

Rechnungseingangsprüfung - Storno
Bugfix

Beim Stornieren der Rechnungseingangsprüfung wird nun auch das Kennzeichen "Rechnung bezahlt" zurückgesetzt.

Artikel - Einkaufsdaten - Artikeldaten eines Lieferanten
Anpassung

Verbesserung der Bedienbarkeit der "Preis ab Menge" Tabelle.

Artikel - Einkaufsdaten - Artikeldaten eines Lieferanten
Anpassung

Es kann nun wieder mit Tab durch die "Preis ab Menge" Felder gesprungen werden.

Formulare - E-Mail (extern)
Bugfix

Ist ein externes Dokument als E-Mail-Anhang verknüpft, konnte es zu Fehlern bei der Abfrage, ob die Datei existiert, kommen.

Artikel - Lieferanten - Alle Felder anzeigen
Bugfix

Fehler beim Anzeigen aller Felder behoben.

Formulare - E-Mail (extern)
Bugfix

Ist ein externes Dokument als E-Mail-Anhang verknüpft, konnte es zu Fehlern bei der Abfrage, ob die Datei existiert, kommen.

Formulare - Sprache Laden
Bugfix

Es konnte vorkommen, dass einzelne Werte nicht korrekt geladen wurden.

Artikel - Seriennummern - Erweiterte Artikeldaten
Neue Funktion

Die Erweiterten Artikeldaten lassen sich nun auch mit Seriennummern verwenden.

Formular erstellen
Anpassung

Beim Erstellen eines Formulars wird nun der Text (Gegen_)Bezeichnung4 anhand der Spaltengröße des Formulars umgebrochen.

Bestellvorschlag - Bepreisungsliste
Anpassung

In der Bepreisungsliste wird jetzt die Spalte "Priorität" angezeigt. Unter "Zusammenstellen für Lieferant Nr." werden nun die Spalten "Bepreisungssumme" und "Bepreisungsmenge 1-3" angezeigt.

Drucken - PDF-Druck
Anpassung

Umstellung von einzelnen PDF-Druck Routinen auf ein neues Plugin

Email - Formular Emailversand per Plugin
Bugfix

Wenn keine Authentifizierung verwendet wurde, wurde der Versand mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

Auswertungen - Geleistete Arbeit (BDE)
Neue Funktion

Eine neue Option "Arbeitszeit anteilig pro Mitarbeiter" erlaubt eine BDE-Auswertung für einen Pool von Mitarbeitern, die gemeinsam an einem Auftrag arbeiten. Dabei wird die über BDE fertiggemeldete Gesamtmenge gemäß der jeweiligen Arbeitszeit anteilig auf alle beteiligten Mitarbeiter verteilt.

Artikelstamm - Währungspreis
Neue Funktion

Es gibt nun die Möglichkeit, pro Verkaufspreis eines Artikels für jede Währung einen zusätzlichen Preis zu definieren. Wird der Artikel in einem Formular berechnet, wird überprüft, ob es für den beim Kunden hinterlegten Verkaufspreis und für die aktuelle Formular-Währung ein Währungspreis existiert. Ist ein Währungspreis vorhanden, wird dieser als roter Preis (wird nicht mehr vom System verändert) in das Formular eingetragen.

Artikelstamm - Artikel bearbeiten
Anpassung

Eine im Firmenstamm hinterlegte Standardmeldung wird nun auch dann bei einem neu angelegten oder duplizierten Artikel hinzugefügt, wenn dies eine Struktur-Artikelnummer verwendet.

Datei öffnen
Anpassung

Überarbeitung der Routine zum Öffnen von Dateien.

Formulare - Erweiterte Artikeldaten
Anpassung

Für Felder aus den Erweiterten (Kunde-)Artikeldaten steht nun ein weiteres Kennzeichen (#E, siehe auch Firmenstamm > Aufbau Formulare VERKAUF/EINKAUF) zur Verfügung.

Artikelstamm - Artikel sammeln
Bugfix

Anzeigeproblem beim Artikel sammeln im Artikelstamm behoben.

Bestellungen - Warenannahme
Bugfix

Unter bestimmten Konstellationen konnte es passieren, dass sich die Warenannahme beim Verbuchen aufgehangen hat (die Buchung wurde durchgeführt, aber das Fenster wurde nicht mehr geschlossen). Das sollte jetzt nicht mehr passieren.

Adressenpflege - Ort zu PLZ
Bugfix

Bei der Adresseingabe wird nach Eintragen der PLZ automatisch das Feld Ort gefüllt. Hier wird beim Vorschlag nun auch das Land mit berücksichtigt.

Adresse/Artikel - Listaufbau
Bugfix

Beim Laden eines Listaufbaus wird auf der Übersichtsmaske auch der korrekte Listaufbau in der Auswahlbox ausgewählt.

Artikelstamm - Artikelnummer manuell eingeben
Bugfix

Beim neu Anlegen eines Artikels kann die Artikelnummer auch manuell gesetzt werden. Hier kann nicht mehr ein Leerzeichen oder Tab eingegeben werden, da dies zu Fehlern führen konnte.

Adressenstamm - Adressen sammeln
Bugfix

Anzeigeproblem beim Adressen sammeln im Adressenstamm behoben.

Rechnungsausgangsjournal
Anpassung

Formularposition, welche das Kennzeichen 'Nicht Berechnen' haben, werden künftig nicht mehr mitberechnet.

Formulare (Rechnungen) - Rabatt
Anpassung

Werden Anzahlungsrechnungen in eine Endrechnung eingefügt, werden Rabatt-Positionen mit 0% übersprungen.

Formulare kopieren - Lieferschein zu Rechnung
Anpassung

Lieferscheine können nun auch direkt zu Endrechnungen kopiert werden (bei Teillieferscheinen jedoch nicht möglich).

Artikelstamm - Artikel bearbeiten
Anpassung

Wird ein neuer Artikel angelegt oder eine bestehender dupliziert und ist im Firmenstamm eine Standardmeldung für neue Artikel hinterlegt, so wird diese automatisch beim Anlegen/Duplizieren bei den neuen Artikeln hinzugefügt.

Fertigungsdaten - Mengenkalkulation
Anpassung

Die Mengenkalkulation berücksichtigt nun auch die in den einzelnen Fertigungsschritten hinterlegte "Basismenge Kalkulation".

Etiketten - Etikettendruck
Anpassung

Es wird nur noch eine Seriennummer pro Artikeletikett verwendet (diese kann aber mehrfach auf einem Etikett platziert werden).

Formulare (Verkauf) - Artikel einfügen
Einstellung

Neue Berechtigung "Artikel auch ohne Kunde-Artikel-Beziehung einfügen" verhindert, dass Artikel ohne Kunde-Artikel-Beziehung ins Formular eingefügt werden können. Wurde noch kein Kunde angegeben, wird nur geprüft, ob überhaupt ein Eintrag für einen (beliebigen) Kunden vorhanden, ansonsten wird auf die Kunde-Artikel-Beziehung des ausgewählten Kunden geprüft.

Formulare - Rabatt
Bugfix

Materialgruppenrabatte: Die Rabatte werden nun auch dann korrekt berechnet, wenn die erste Materialgruppenrabatt-Position mit 0% angegeben wird.

Rückstandsverwaltung - Bestellvorschlag
Neue Funktion

In der Rückstandsverwaltung und deren Bestellvorschlagsliste werden als gelöschte gekennzeichnete Artikel jetzt farblich hervorgehoben.

Formulare - Verbuchen
Neue Funktion

Eine neue Einstellung im Firmenstamm ermöglicht das Überprüfen der Formulare auf als gelöscht gekennzeichnete Artikel vor dem Verbuchen.

Produktionsplan - Fertigungsschritte
Neue Funktion

Im Produktionsplan (Auftrag pflegen) können einzelne Fertigungsschritte eines Auftrag mit "entfällt" gekennzeichnet werden. Diese werden dann als nicht mehr relevant für diesen Auftrag angesehen. Die Anzeige der Abteilungen berücksichtigt die entfallenen Fertigungsschritte bereits.

Formulare - Rabatt
Bugfix

Materialgruppenrabatte: Zwischensummen für Materialgruppenrabatte werden nun auch dann korrekt ausgegeben, wenn einzelne Rabattpositionen 0% enthalten.

Formulare - Layout
Anpassung

Das Layout der Zahlungsbedingung wird nur noch bei Bestellungen und Rechnungen verwendet.

Formulare - Rabatt
Anpassung

Materialgruppenrabatte : Ist die Option "Positionsnummern und Mengen der Rabatte beim Drucken ausblenden" anktiviert, wird für jede Rabattposition eine Zwischensumme ausgedruckt.

Formulare - Rabatt
Bugfix

Materialgruppenrabatte mit 0% werden nur dann ins Formular eingefügt, wenn beim Kunden die Option "Positionsnummern und Mengen der Rabatte beim Drucken ausblenden" aktiviert ist.

Formulare - Rabatt
Anpassung

Materialgruppenrabatte : Die Option "Positionsnummern und Mengen der Rabatte beim Drucken ausblenden" in Verbidung mit Rabattbeschreibungen funktioniert nun auch bei einem vom Standard abweichenden Formularaufbau.

Bestellvorschlagsliste - Bemerkungen
Bugfix

Beim Speichern von Bemerkungen in der Bestellvorschlagsliste konnte es zu einem Fehler kommen. Dieser sollte nun nicht mehr auftreten.

Rückstandsverwaltung - Bestellvorschlag
Bugfix

Bei der Berücksichtigung der Fertigungszeiten konnte es bei der Ermittlung des Liefertermins für eine Bestellung zu Abweichungen kommen, wenn Rüstzeiten in den Fertigungsschritten hinterlegt waren.

Auswertungen - Umsartstatistik
Bugfix

In der Auswertung "Umsatz Verkauf (Kunde / Artikel)" konnte es zu einem Anzeigefehler kommen.

Bestellanfrage - Artikel einfügen
Bugfix

Ist ein Artikelaufbau für Bestellbedarf definiert, wird dieser nun wieder als Standard bei Bestellanfragen aktiviert.

Formulare - Layout
Neue Funktion

Das verwendete Formularlayout wird nun anhand einer Priorität ermittelt (zuvor hat die letzte Aktion entschieden, welches Layout verwendet wird). Im Tooltip der Layoutbox wird angezeigt, woher das verwendete Layout kommt. Die Priorität der Layouts kann im Firmenstamm unter 'Formulare Layouts' definiert werden.

Formulare - Rabatt
Anpassung

Die Druckausgabe für Materialgruppenrabatte wurde überarbeitet.

Adressenpflege
Anpassung

Die Funktion des Buttons E-Mail-Adressen Bearbeiten wurde auf die rechte untere Seite der Maske auf den Weitere-Button verschoben.

Debug - Reservierungen
Anpassung

Die Debug-Funktion zur Überprüfung von Reservierungen berücksichtigt nun auch Lieferscheine, verknüpfte interne Fertigungsaufträge und manuelle Reservierungen.

Warenannahme - Lagerorte
Anpassung

Wird bei einem Prüfprotokoll ein Lagerort für die Warenannahme hinterlegt und dann für einen Artikel mit diesem Prüfprotokoll eine Warenannahme durchgeführt, so wird die Waren automatisch auf den im Prüfprotokoll hinterlegten Lagerort gebucht.

Rechnungsausgangsjournal - Rechnungspositionen anzeigen
Anpassung

Verbesserung der Darstellung.

Adressenpflege - Formular-Layout
Neue Funktion

Es gibt jetzt die Möglichkeit, im Adressenstamm (Weitere) pro Adresse Layouts für die verschiedenen Formulararten zu definieren.

Formulare - Rabatt
Anpassung

Materialgruppenrabatte mit 0% können nun auch ins Formular übernommen und angepasst werden. Bei der Ausgabe werden Materialgruppenrabatte mit 0% dann übersprungen.

Formulare - Rabatt
Bugfix

Nun lässt sich auch der vierte Materialgruppenrabatt im Formular anpassen.

Formulare - Artikel einfügen
Bugfix

Beim Einfügen von Artikeln konnte es unter bestimmten Umständen zu einem Fehler "Argument in Auflistung nicht gefunden" kommen. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Fertigungsdaten - Kalkulation
Bugfix

Sollen Fertigungsschritte in die Kalkulation übernommen und Rüstzeiten ignoriert werden, werden nun Fertigungsschritte, die komplett als Rüstzeit deklariert sind, auch ignoriert.

Artikelpflege - Inventur
Neue Funktion

Im Artikelstamm kann im Reiter "Inventur" eingestellt werden, dass ein Artikel auch dann in der Inventur berücksichtigt wird, wenn er keine Lagerbestände hat oder als KANBAN definiert wurde. Diese Einstellung überschreibt auch die Filter innerhalb der Inventur.

Formulare - Rabatt
Anpassung

Die Materialgruppenrabatte im Formular lassen sich nun auch anpassen, wenn ein vom Standard abweichender Formularaufbau verwendet wird.

Design
Anpassung

Anpassungen des Designs.

Bepreisungsliste - Bestellanfrage
Anpassung

Wurden mehre Lieferanten für Bestellanfragen ausgewählt, wurden diese bisher nacheinander abgearbeitet und die jeweils zuletzt erstellte Bestellanfrage zwar vorausgewählt, aber in den Hintergrund gestellt. Ab jetzt ist es so, dass die markierten Lieferanten zwar weiterhin nacheinander abgearbeitet werden, auf Wunsch aber jede erstellte Bestellanfrage zunächst angezeigt wird.

Formulare - PDF erzeugen
Bugfix

Bei Verwendung von Unicode-Zeichensätzen konnte es bei der automatische PDF-Archivierung von Formularen zu einem Fehler kommen.

Formulare - Rabatt
Neue Funktion

Neue Funktion zur Anpassung der kundenspezifischen Materialgruppenrabatte in einem Formular.

Stückliste - Sortieren
Anpassung

Wird in den Fertigungsdaten die Stückliste nach einer Spalte sortiert ändert sich dadurch nicht mehr automatisch die Sortierung (Reihenfolge) der Artikel (Spalte "Sortierung"). Dafür gibt es nun einen neuen Button, mit welchem die aktuelle Reihenfolge in der Stückliste als neue Sortierung festgelegt werden kann.

Bestellvorschlag - Bestellanfrage
Anpassung

Beim Erstellen einer Bestellanfrage wird nun der Text (Gegen_)Bezeichnung4 anhand der Spaltengröße des Formulars umgebrochen.

Verkauf - Auftragskontrolle
Sonstiges

Laden der Auftragskontrolle optimiert.

Adressenpflege Übersicht - Bearbeiten
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, der in bestimmten Fällen verhinderte, dass eine Adresse beim Klick auf den Button bearbeitet werden konnte.

Formulare - Kunde einfügen
Bugfix

Beim Einfügen einer Adresse in ein Formular konnte es passieren, dass der Fehler "Cursor ungültig" aufgetreten ist. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Auswertungen - Provisionsabrechnung
Bugfix

Beim Excel-Export konnte es passieren, dass Nachkommastellen abgeschnitten wurden. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Formulare - Drucken
Bugfix

Der Inhalt von Position 9999 wird nun auch dann korrekt ausgegeben, wenn die vorherige Position als "nicht drucken" gekennzeichnet wurde.

Lagerverwaltung - Standardlagerort
Bugfix

Lagerorte lassen sich auch dann wieder als Standardlagerorte festlegen, wenn im Firmenstamm die Option "Prüfungen zwischen Seriennummern dazugehörigen Lagerorten (Einfache Lagerbuchung, Lieferschein, Warenannahme)" (Allgemeine Einstellungen) aktiviert ist.

Interne Fertigungsaufträge - Fertigmelden
Bugfix

Beim Prüfen der Lagerbestände werden KANBAN-Artikel nun ignoriert.

Formulare - Sprache laden
Bugfix

Beim Wechseln der Sprache im Formular sollte der Fehler "Cursor ungültig" nun nicht mehr auftreten.

Auswertungen - Lieferfähigkeit des Lieferant
Bugfix

Bei der Anzeige der Lieferfähigkeit eines Lieferanten konnte es zu einem Fehler kommen, wenn der Lieferant Bestellungen ohne bestätigten Termin hatte.

Verkauf - Provisionsabrechnung
Neue Funktion

In der Provisionsabrechnung besteht nun die Möglichkeit, alle Formularpositionen einzeln auszugeben (Option "Positionen einzeln ausgeben"), beispielsweise wenn in einem Formular mehrere unterschiedliche Provisionssätze verwendet wurden.

Formulare - Erweiterte Artikeldaten
Neue Funktion

Werden beim Einfügen eines Artikels in ein Formular auch Daten aus den Erweiterten (Kunde-)Artikeldaten übernommen, können diese nun in die zum Formular passende Sprache übersetzt werden.

Artikelstamm - Fenster erweitern
Anpassung

Das Fenster von der Funktion >eCl@ass< wurde dahingehend erweitert, dass die Spalte >WWS-Begriff< breiter gemacht worden ist. Jetzt ist das Lesen der ganzen Information des Feldes möglich.

Produktionsplan - Auftrag pflegen
Anpassung

Wird im "Produktionsplan" > "Auftrag pflegen" für eine Abteilung die Spalte "Ausschuss" angeklickt, kann nun der Ausschuss für eine Abteilung eingegeben werden (wird gelb hinterlegt eingetragen) und kann gespeichert werden.

Formularübersicht - Aufträge bereinigen
Bugfix

Nach dem Schließen der Auftragsbereinigung erschien fälschlicherweise immer ein Fehlerdialog. Dieser wird nun nur noch bei einem tatsächlichen Fehler angezeigt.

Nachrichten
Bugfix

Das Löschen von internen Nachrichten funktioniert nun wieder.

Einkauf - Bestellvorschlag / Bepreisungsanforderung
Bugfix

Die benötigte Menge für Stücklistenartikel wird jetzt korrekt ermittelt.

Prüfungen - Kalkulation
Anpassung

Aktualisieren und Neukalkulation des Hierarchiebaumes berücksichtigt nun die 'Preis nicht aktualisieren' Option aus der Stückliste.

Verkauf - Rahmenverträge
Anpassung

In der Infoübersicht für Rahmenverträge wurde die Anzeige der Rahmenmenge angepasst.

Formulare - Aufträge bereinigen
Einstellung

Neue Berechtigung für die Auftragsbereinigung. Die Berechtigung befindet in den Berechtigungen "Formulare" - "Auftragsbereinigung".

Adressenstamm - Beurteilungen
Sonstiges

Die Auswahlmaske für Beurteilungen kann wieder über den Adressenstamm aufgerufen werden.

Formulare - E-Mail
Bugfix

Unzulässige Zeichen im Dateiname des Anhangs werden nun entfernt.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Aufträge bereinigen
Neue Funktion

Die Funktion "Aufträge bereinigen" wurde um eine neue Aktion erweitert, mit der Kommissionierunglager aufgelöst und Auftragsbestätigungen anschließend als erledigt markiert werden können (ab Plugin "Auftragsbereinigung" V5.0.4.0).

Formulare - Schemata
Bugfix

Fehler 'Der Cursor ist nicht gültig' wurde behoben.

Formulare - Automatisierung
Neue Funktion

Mit Hilfe von Programmparametern beim Aufruf des Warenwirtschaftssystems lassen sich Formulare kopieren, ändern, verbuchen und drucken.

Stammdaten
Anpassung

Combobox zur Auswahl des Listaufbaus im Adressen- und Artikelstamm.

Optische Anpassungen - Buttons
Anpassung

Einige Buttons wurden optisch überarbeitet.

Fertigungsdaten - Fertigungsschritte
Bugfix

Die Berechnung der Gesamtdauer berücksichtigt nun auch Fertigungsschritte, die als Rüstzeit gekennzeichnet sind.

Formulare (Verkauf) - Verkaufspreise
Bugfix

Wurde für ein Formular ein vom Standard abweichender Verkaufspreis ausgewählt, wird dieser beim Laden des Formulars nun auch beim Laden des Formulars wieder korrekt gesetzt.

Einkauf - Bestellverfolgung
Bugfix

Wird in der Bestellverfolgung der Infotext mit ausgegeben, wird dieser nun vollständig (max. 150 Zeichen) angezeigt.

Veredelungsbestellung - Lieferschein
Bugfix

Abhängig von der Einfügeversion konnte es passieren, dass pro Position im Veredelungslieferschein eine zusätzliche Leerzeile eingefügt wurde.

Projekte
Bugfix

Bei einer ADO-Datenbankverbindung kam es zu einem Fehler beim Öffnen des Listaufbaus.

Fertigungsdaten - Mengenkalkulation
Neue Funktion

CSV-Export

Lagerbestand Zukunft - E-Mail-Versand
Anpassung

Beim E-Mail-Versand aus dem Lagerbestand Zukunft heraus werden nun nicht mehr die Standard-Texte für Formulare für die Mail verwendet.

Debug - VDA
Anpassung

Bei der automatischen Verarbeitung von VDA4905-Abrufen werden nun keine Debug-Meldungen für Reservierungen mehr angezeigt.

Rückstandsverwaltung - Bestellvorschlag
Anpassung

Die Mengen im Bestellvorschlag werden nicht mehr gerundet.

Hierarchiebaum - Kalkulation
Anpassung

Optimierung der Kalkulation im Hierarchiebaum.

Produktionsplan - Noch nicht entschieden
Anpassung

Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig die Funktion "Noch nicht entschieden" aufgerufen haben, konnte es beim Speichern zu doppelten Einträgen für die Bestellliste kommen. Das Speichern wurde dahingehend angepasst, dass nur noch ein Benutzer zur selben Zeit speichern kann.

Formulare - Suche
Einstellung

Für die Suche nach eigenen Formularen besteht nun die Möglichkeit nach der Benutzer-ID (BID) anstatt des Namenskürzels zu suchen (siehe auch Einstellungen Firmenstamm).

Fertigungsdaten - Kalkulation
Anpassung

Optimierung und Überarbeitung der Kalkulation und Mengenkalkulation

Bestellvorschlag - Bepreisungsliste
Bugfix

Beim Aufruf des Bestellvorschlags für die Bepreisungliste konnte es zu einem Fehler kommen.

Formulare - Buchungsbeleg
Bugfix

Beim Drucken der Buchungsbelege konnte es zu einem Fehler kommen.

Projekte
Bugfix

Fehler beim Sprechern von Projekten mit einer ADO-Datenbankverbindung behoben.

Email - ErsetzePlatzhalter
Bugfix

Fehler beim Aufrufen der Routine behoben.

Formulare - Verknüpfte Artikel
Neue Funktion

Die Funktion "Verknüpfte Artikel in Formular einfügen" (Artikelstamm) wurde um folgende neue Optionen ergänzt: ° Neuer Operator "=": Die eingetragene Menge für den verknüpften Artikel ist konstant und unabhängig von der Menge des Hauptartikels. ° Neue Spalte "Variable Menge": Beim Einfügen des Hauptartikels besteht die Möglichkeit die beim verknüpften Artikel eingetragene Menge für das Formular zu ändern. ° Neue Spalte "Druck ohne Einzelpreis": Beim Drucken wird für diesen verknüpften Artikel kein Einzelpreis ausgegeben.

Formulare - Schemata
Neue Funktion

Das Modul "Listungen" wurde für die Verwendung in Bestellungen erweitert.

Preismatrix
Anpassung

Anpassung der Preisermittlung der Preismatrix KF.

Formulare (Auftragsbestätigung) - Als erledigt markieren
Anpassung

Werden Abrufe (Verkauf) als erledigt markiert, werden sie nur noch dann aus dem Rahmenvertrag entfernt, wenn noch kein Lieferschein für sie existiert.

Auswertungen - Provisionsabrechnung
Bugfix

In der Provisionsauswertung konnte es passieren, dass der falsche Provisionssatz angezeigt wurde, wenn zwei Vertreter beteiligt waren (im Ausdruck wurde der Provisionssatz jedoch korrekt ausgegeben).

Formulare - Stückliste im Fließtext
Bugfix

Wurde Text für den Flließtext nachträglich geändert (z.B. für einen Teillieferschein) ließ sich diese Änderung nicht direkt speichern (die Datei musste manuell ausgewählt werden). Nun können änderungen direkt über den Speichern-Button übernommen werden.

Adressenstamm - Serien-Email
Bugfix

Wenn BCC verwendet wird (Frage), werden die Adressen korrekt als BCC ausgewiesen.

Auswertungen - Beschaffungskennzahlen
Anpassung

Im Reiter "Bestellungen zu früh" werden Bestellungen mit dem Status "Zu früh (Material nicht verbraucht)" (rot) zusätzlich noch mit einem "oo" (unendlich) gekennzeichnet.

Einkauf - Bestellverfolgung
Bugfix

Die Kostenstelle wird nun wieder korrekt angezeigt.

Warenannahme - Verbuchen
Bugfix

Beim Verbuchen einer Warenannahme konnte es passieren, dass die Lagerverwaltung auch für Positionen ohne Artikelnummer geöffnet wurde. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Artikelpflege - Duplizieren
Bugfix

Beim Duplizieren von Artikeln konnte es passieren, dass Palettenscheinnummern auch auf den neuen Artikel übertragen wurden. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Adressenpflege - Rabatt
Anpassung

Die Option "Positionsnummern und Mengen der Rabatte beim Drucken ausblenden" wird nur auf Rabattpositionen angewendet, bei denen in der Spalte "Mengeneinheit" eine Beschreibung im Formular steht.

Adressenpflege - Rabatt
Anpassung

Die erweiterten Funktionen für die Materialgruppenrabatte funktionieren nun auch, wenn der Artikelaufbau nicht korrekt ist.

Durchsuchen
Anpassung

Für das Durchsuchen (Suchen-Dialog) in den Formularen, Adressen und Artikeln stehen ab sofort zwei neue Suchbedingungen zur Verfügung: "ist leer (Text)" und "ist nicht leer (Text)".

Formulare - Drucken
Anpassung

Beim Drucken von als Brief zum Formular angehängten PDFs wird nun ein Fenster zur Druckerauswahl angezeigt (anstatt immer den Standarddrucker für die Ausgabe zu verwenden).

Debug
Bugfix

Die Debug-Funktion für die REC_LOCK.DAT konnte Daten zur Zeitmessung schreiben, auch wenn die Option nicht aktiviert wurde. Das ist nun nicht mehr der Fall.

Formulare - E-Mail-Versand
Bugfix

Beim E-Mail-Versand über Outlook konnte es passieren, dass sich Outlook beim Erstellen der Mail geschlossen hat. Das sollte nun nicht mehr passieren.

Bestellungen - Ändern einer Bestellung
Bugfix

Bei Preiseinheiten ungleiche 1 konnte es zu Rundungsfehlern beim Einzelpreis kommen.

Lagerverwaltung - Lagerorte
Neue Funktion

Neue Funktion, um die Zuordnung von einem Lagerort bei allen Artikeln ohne Bestand auf diesem Lagerort zu entfernen.

Debug
Neue Funktion

Neue Option "Reservierungen Artikel" (siehe Firmenstamm). Ist diese Debug-Option aktiviert, wird nach jeder Bestandsänderung eines Artikels (Abbuchung/Zubuchung, Fertigmeldung, etc.) geprüft, aber der beim Artikel angegebenen Gesamtbestand noch zu den ermittelten Lagerbeständen passt.

Adressenpflege - Rabatt
Neue Funktion

Beim Materialgruppenrabatt lässt sich nun einstellen, dass Rabatt 1 auch als eigene Position (und nicht mehr als Artikelrabatt) ins Formular eingefügt werden soll (Bitte in Kunde-Artikel-Beziehung prüfen, ob dort bereits ein Artikelrabatt hinterlegt ist). Beim Materialgruppenrabatt lässt sich nun einstellen, dass die Rabatte beim Ausdruck nicht mehr mit Position und Menge ausgegeben werden. Beim Materialgruppenrabatt lassen sich für alle vier Rabatte nun Beschreibungen bzw. alternative Beschriftungen hinterlegen. Ist außerdem aktiviert, dass die Rabatte beim Ausdrucken ohne Positionsnummern ausgegeben werden sollen, werden diese Beschreibungen auch auf dem Ausdruck angezeigt.

Lager - Bestandsliste/Warenwerte
Anpassung

Wurde "Artikel Gesamtbestand (inkl. Reservierungen)" in Kombination mit "Keine Lagerorte und Chargen" ausgewählt, werden nur noch die Summen-Zeilen (Gesamt) ausgegeben.

Rückstandsverwaltung - Bestellvorschlag
Anpassung

Die Funktion zum automatischen Zusammenführen von Positionen wurde optimiert. So wird jetzt während der Verarbeitung immer der jeweils zuletzt bearbeitete Lieferant/Artikel angezeigt. Darüber hinaus ist es jetzt möglich, die Zusammenfassung jederzeit abbrechen (und danach wieder weiter führen) zu können.

Bestellvorschlag - Bepreisungsliste
Anpassung

Stücklistenartikel können nun auch unabhängig von ihrer Oberbaugruppe auf "erledigt" gesetzt werden. Darüber hinaus werden nun in der Spalte "Kommission" die Formularnummern der Angebote angezeigt, aus denen die Bepreisungsanfrage kommt.

Fertigungsdaten - Stückliste
Anpassung

Die Funktion "Abteilung einfügen" zeigt nun eine Liste aller im Firmenstamm angelegten Abteilungen an, sollte beim Artikel (noch) keine Abteilung hinterlegt sein (sonst stehen nur die beim Artikel hinterlegten Abteilungen zur Auswahl).

Bestellungen - Warenannahme stornieren
Anpassung

Anpassungen, um Warenannahmen stornieren zu können, bei denen mehrere Warenannahmen mit gleicher Lieferscheinnummer auf eine Position gebucht wurden.

Artikelstamm - Verwendungsnachweis
Anpassung

Bei Nutzung der Erweiterten Artikeldaten kann die Option (Auswahl aktiviert) pro Artikel als Vorauswahl gespeichert werden.

Formulare - Einfügeversion Artikel
Anpassung

Sollen mit einer Einfügeversion auch Erweitere Artikeldaten ins Formular eingefügt werden und sind alle Felder in einer Zeile für den Artikel leer, wird die gesamte Zeile leer gelassen (inkl. möglicher Zusatztexte in dieser Zeile).

Formulare - PDF erzeugen
Anpassung

Das Präfix "S" kann durch eine andere Zeichenfolge ersetzt werden (siehe Firmenstamm).

Auswertungen - Ladenhüter
Anpassung

Die Auswertung hat 4 neue Spalten erhalten: Artikeleinheit des Artikels, Preiseinheit des Artikels, Letzer Einkaufspreis des Artikels, Berechneter Endpreis (Herstellkosten) des Artikels.

Artikelstamm - Verwendungsnachweis
Bugfix

Wenn die Liste der Erweiterten Artikeldaten gespeichert wurde, konnte es zur Anzeige eines Fehlers kommen (die Auswahl wurde jedoch trotzdem korrekt gespeichert).

Debug
Neue Funktion

Neue Debug-Funktionen (Zeitmessung) für Speichern von Adressen und REC_LOCK.DAT (siehe Firmenstamm).

Produktionsplan - Betriebsdatenerfassung
Anpassung

Wurde im Firmenstamm eine 0 für die Anzahl der anzuzeigenden Tage eingetragen, wurden nur die BDE-Stempelungen des aktuellen Tages angezeigt. Mit der Anpassungen werden bei einer 0 alle BDE-Zeiten angezeigt.

Kunde-Artikel-Beziehung
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass die beim Kunde hinterlegten Artikel nicht angezeigt werden.

Artikelstamm - Verwendungsnachweis
Neue Funktion

Bei Nutzung der Erweiterten Artikeldaten kann das ausgewählte Datenfeld pro Artikel als Vorauswahl gespeichert werden.

Auswertungen - Bestellvolumen
Anpassung

Die Berechnung der Preise bei Rahmenabrufen wurde angepasst.

Email - Interop-Mailversand
Anpassung

Routine zum Mailversand angepasst, so dass die Interop-Einstellung konsequent herangezogen wird.

Produktionsplan - Betriebsdatenerfassung
Einstellung

Im Firmenstamm kann eingestellt werden, dass die zu ladenden BDE-Daten nicht älter sein dürfen, als eine bestimmte Anzahl an Tagen (kann im Firmenstamm festgelegt werden).

Formulare - Drucken / Mail
Bugfix

Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass eine erzeugte PDF-Datei leer ist.

Formulare (Rechnungen)
Neue Funktion

Schweizer QR-Rechnung

Übersetzungen - Maske übersetzen
Neue Funktion

Eine neue Übersetzungsmaske wurde hinzugefügt, welche es ermöglicht alle Elemente einer Maske auf einmal zu übersetzen (BETA)

Adressenpflege Übersicht - Kunde-Artikel-Beziehung
Anpassung

Das Laden der Erweiterten Kunde-Artikel-Daten in der Kunde-Artikel-Übersicht (Alle Artikel dieser Adresse) wurde optimiert.

Auswertungen - Bestellvolumen
Anpassung

Weitere Anpassungen am Bestellvolumen in Bezug auf Rahmenverträge