Es können nun auch Plugins, welche eine Lizenz benötigen, mit dem Update-Assistenten installiert/geupdated werden.
Auf der Hauptmaske wird nun die vorhandene Version des SQL-Servers mit angezeigt. Sollte die Version des SQL-Servers kleiner sein, als unsere Mindestvoraussetzungen vorschreiben, wird eine entsprechende Warnmeldung ausgegeben.
Optimierung für den Abruf von Programminformationen.
Das Datenbankupdate enthält jetzt den verwendeten ODBC im Anzeigename
Das Programm erstellt nun beim Start automatisch einen ODBC-Eintrag für die Datenbankverbindung.
Wird das Programm mit dem Parameter "/NOBACKUP" gestartet, wird kein Backup der Daten erstellt.
Bei einem Update des Update Assistent werden keine Homepage-Zugangsdaten mehr benötigt
Verbesserung der Performance beim Erstellen eines Programm-Backups
Plugin 'Datenbank_Aktualisierung' wird nun nicht mehr in der Liste angezeigt
Wenn keine lokale Version installiert ist, meldet das Programm, dass ein Update vorhanden ist
Produkte werden nun über die neue Produktdatenbank abgerufen
Datenbankerweiterung auch ohne Datenbankpasswort möglich
Die Programm-Info wird jetzt im HTML-Format angezeigt
Download SQLPumpe
Anpassung der Downloads auf die neue Homepage
Es werden wieder alle Updates angezeigt
Optische Überarbeitung des Update-Assistenten
Beim Update von Plugins werden nur noch einzelne Dateien und keine ganzen Ordner mehr verschoben
Neues Plugin "Datenbank Aktualisierung"
Anmeldung mit Sonderzeichen
Das Addon "WWSZusatz.exe" wird jetzt korrekt aktualisiert
Das Addon "WWSZusatz" wird mit dem WWS-Update ausgeliefert
Neues Plugin "Preismatrix"
Anzeige für die Programm-Release-Notes
WebClient Encoding UTF-8
Verarbeitung eines Datenbankpfads mit Umlauten
Manuelles Update
Neues Plugin "Starterpanel"
Neues Plugin "Erweiterte_Artikeldaten"
Automatisches Update der SQL-Pumpe
Das Addon "DATEV_Tool" wird mit dem WWS-Update ausgeliefert
Automatisches Update der SQL-Pumpe
Auswahl Datenbank-Update hinzugefügt
Programmbeschreibung als Tooltip in der Programmauswahl
Neues Plugin "Beistellliste"
WWS-Update (SQL-Pumpe) wird nun vor dem Datenbankupdate ausgeführt
Neues Plugin "Reportgenerator"
Dateien, welche nicht im Update vorhanden sind, werden nicht mehr in das Backup verschoben (z. B. INI-Dateien oder Layouts)
Optimierung der Entpacken-Routine.
Neues Plugin "Dashboard"
Abgleich der installierten Programmversion mit der online Programmversion.
Anpassung der Download-Art zur Geschwindigkeitsoptimierung.
Verarbeitung des Updates in einer ZIP-Datei.
Update von Plugins.
Programmstart mit Parameter möglich (/LOGINUSER=[], /LOGINPW=[], /PID=[n,n,...], /AUTO).