In den Formularansichten wurde bei den Spalten Brutto und Netto eine Summenzeile ergänzt.
Für die Formularansichten gibt es nun eine weitere benutzerabhängige Einstellung, ob die Grid-Spalte mitgeladen werden soll oder nicht. Dies ist keine echte Spalte, um Daten anzusehen, sie kann aber verwendet werden, um die Formular-Inhalte zu durchsuchen.
Eine neue Übersicht "Angebot-Verlustanalyse" wurde hinzugefügt. Wird ein Angebot in der Angebotsverfolgung als verloren und erledigt markiert, öffnet sich eine Maske, um Gründe darzulegen. Die Angebot-Verlustanalyse zeigt eine Übersicht aller eingetragenen Daten.
In den Formularübersichten (Stammdaten und beim Kunden selbst) wurden die Spalten Brutto, Netto und MwSt ergänzt, damit man schneller den Formularwert erkennen kann.
In der Email-Übersicht kann ein Ordner nun mit der rechten Maustaste angeklickt werden. Das Kontextmenü enthält nun die Möglichkeit alle Anhänge des Ordners zu speichern. Daraufhin werden alle Mails im gewählten Ordner durchlaufen und sofern die gewählte Dateiendung der Eingabe entspricht, diese in einen zu wählenden Ordner gespeichert.
Bei internen Nachrichten, welche über das Hauptmenü versendet werden ist per default nun "Auf Desktop pinnen" gewählt.
Dies ist die erste Version des CRMs, welche Mietlizenzen unterstützt. Sie ist Mindestanforderung, wenn dieses Feature live gehen wird. Dafür wurde auch ein entsprechender Punkt zum Hauptmenü hinzugefügt.
Kleinere Bugfixes und Verbesserungen
In einem früheren Update wurde ja bereits die Auftragsverfolgung eingeführt, so dass ein entsprechender Vertriebsprozess automatisch angelegt wird. Nun wurde eine Übersicht geschaffen, welche intensiver auf das Thema Angebotsverfolgung eingeht.Voll mit angebotsbezogenen Daten, Formularansicht, Statistik, etc.
Die Übersichten im CRM wurden überarbeitet und sollten etwas schneller laden. Zusätzlich wurde die Layout-Speicherung angepasst, so dass diese nun performanter speichert und lädt.
Diverse Bugfixes im Todo-System.
Diverse Bugfixes in der internen Auftragsverwaltung
Die Schnellzugriffe wurden auf eine tabellarische Form umgestellt.
Die TODO-Details werden nun auf der Übersichtsmaske angezeigt.
Wenn man auf der TODO-Übersicht eine Spalte anklickt, wird die Tabelle nach dieser Spalte sortiert. Die Priorität wird nun nicht mehr alphabetisch, sondern nach Priorität sortiert.
In der Todo-Übersicht wird nun bei Benutzern und Kategorien die Anzahl offener Todos angezeigt.
Bei neuen Todos (auch als Kopie eines vorhandenen) wird die Fälligkeit standardmäßig auf leer gesetzt.
Es wurde eine Einstellmöglichkeit geschaffen, um zu bestimmen, ob die Gruppen per Standard aufgeklappt sein sollen.
Die Layouts der Übersichten werden nun pro User gespeichert.
Überarbeitung des Dialogs zur Auswahl des CRM-Looks.
Bei der TAPI-Erkennung kann nun für interne Anrufe festgelegt werden, ob das Feld mit der TAPI-Kennung oder das Feld Durchwahl des Mitarbeiters für die Suche verwendet werden soll.
Es wurde ein Log zum TODO-System hinzugefügt, um nachverfolgen zu können, woher das TODO stammt, etc.
Wenn in einer Email Kalender-Daten hinterlegt wurden, werden diese nun als Anhang angezeigt und sind per Doppelklick aufrufbar, um diese in einen CRM-Termin umzuwandeln.
Enthält ein Termin im Notizfeld einen Link zu einer Teams-Sitzung (z.B. nach Import einer VCAL/ICS - Datei aus einer Email) dann wird unten in der Detail-Ansicht des Termins ein Button angezeigt, um an der Teams-Sitzung teilzunehmen. Das erspart das manuelle herauskopieren des Links aus dem Termin.
Wenn ein Todo zu einem neuen Todo kopiert wurde, konnte es vorkommen, dass Verknüpfungen nicht korrekt funktionieren. Dies wurde behoben
Beim Speichern einer Adresse wird das Datev-Kennzeichen korrekt geupdated.
Aktualisierung des Starterpanels auf die neuste Version.
Per default werden nun bei der Schnellsuche keine gelöschten Datensätze mehr angezeigt. Wird das gewünscht, kann ein entsprechender Schalter in den Allgemeinen Einstellungen im Reiter Schnellsuche gesetzt werden.
Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, was beim Klick auf die TAPI-Anrufinfo-Box passieren soll. Man kann nun entscheiden zwischen Nichts, Erfassungsmaske, Adresse, Ansprechpartner.
Auf der TAPI-Erfassungsmaske gibt es nun die Option schnell den Ansprechpartner innerhalb der erkannten Firma zu wechseln.
Die Gesamtauswertung wurde deutlich beschleunigt.
In der Übersicht wird nur die Gruppe "offene Todos" standardmäßig aufgeklappt. Die Gruppen "erledigt" und "gelöscht" sind per default zugeklappt.
Die Änderung des Todo-Status wird nun sofort sichtbar in der Übersicht.
Der Dialog zur Emailsuche, um diese an diversen Stellen zu verknüpfen wurde überarbeitet. Dies verbessert die Ladezeit und liefert passendere Ergebnisse.
Speichern-Funktion wurde angepasst um potentielle Fehler zu verhindern. Mehrere Dokumente einsehbar und anzeigbar.
Lizenzmeldung beim Start der Briefe wird nun nicht mehr angezeigt
Die Anzeige der offenen Angebote etc. wurde angepasst.
Bei der Nummernkreisauswahl konnte es vorkommen, dass die nächste freie Nummer nicht korrekt ermittelt wurde.
Auf der Formular-Kurzansicht wurde ein Reiter hinzugefügt, um mit dem Formular verknüpfte Aktivitäten anzeigen zu können.
Überarbeitung der Telefonauswertung (Gesamt) für bessere Performance
Verbesserungen an der TAPI-Erkennungsfunktion
Auswahlpunkt in der Telefonieliste hinzugefügt, um Ansprechpartner nachzutragen
Anpassungen an die TAPI-Funktionen. Überarbeitung der Telefonnummererkennung.
Anpassungen an die Mailaccount-Verwaltung.
Mailaccounts mit selbstausgestelltem SSL-Zertifikat können dieses nun als gültig markieren und damit Mails über die SSL-Verbindung abholen.
Weitere Updates für die Unterstützung für TLS 1.2 und 1.3 hinzugefügt, um die neuesten Sicherheitsstandards zu implementieren.
ACHTUNG: Diese Version benötigt nun zwingend das .NET-Framework 4.8
Der Email-Verkehr im CRM unterstützt nun auch TLS 1.2 und 1.3
Änderungen und weitere Anpassungen am Todo-System, gemäß Beta-Feedback.
Kleinere Verbesserungen für Geschwindigkeit und Stabilität.
Achtung, ab dieser Version werden keinerlei IMAP-Funktionen mehr unterstützt. Alte IMAP-Accounts können nicht mehr weiterhin genutzt werden!
Update der Drittanbieter-Dateien für den Mailverkehr. Dies dient der Sicherheit und Stabilität des Mailabrufs.
Überarbeitung des Internen Nachrichtensystems: Ab sofort werden interne Nachrichten nach Kategorie unterschieden. Ebenso ist es nun möglich auch gelöschte Nachrichten anzuzeigen.
Das Todo-System wurde weiter ergänzt und befindet sich nun in der aktiven Testphase. Damit können Mitarbeiter für sich selbst oder andere Aufgaben erstellen und den Stand der Aufgaben einsehen. Wir freuen uns, dieses System bald für alle freigeben zu können.
Auf der Anrufen-Maske (TAPI) wurde ein Feld ergänzt, mit dem nun direkt gewählt werden kann. Damit lässt sich nun beispielsweise ein Anrufbeantworter leichter steuern. Es genügt, die gewünschte Nummer in das Feld einzutippen und sie wird automatisch an den Gesprächspartner geschickt.
Die Aktivitäten- und Email-Auswahl wurde geändert. Bei einer großen Anzahl von Aktivitäten / Emails kam es zu langen Ladezeiten. Nun startet die Maske leer und die Suche muss selbst gestartet werden.
Zur Buchstabierhilfe auf der TAPI-Maske wurde "USA" als Land hinzugefügt.
Vorbereitungen für neue Funktion "Anrufblatt" für Gesprächsnotizen
Umstellung der weiteren Adressen in der Adressenansicht
Auf der Anrufen Maske (F7) im CRM gibt es nun einen Button um den angerufenen AP zu öffnen (anhand der gewählten Nummer).
Auf der Anrufen Maske gibt es nun ein Schnelleingabefeld für AB-Steuerung, also wenn man bei ner Bandansage landet.
Die Anrufen-Maske wurde optisch überarbeitet (größere Schrift etc.)
In der EMail-Übersicht kann man nun auch die Notizen der zugeordneten Aktivität anzeigen lassen
In der E-Mail-Übersicht kann man nun auch die Notizen der zugeordneten Aktivität anzeigen lassen (so kann man sich Notizen zu Mails hinterlegen)
In der Newsletter-Editor-Maske kann man nun per Menüpunkt mehrere verfügbare Platzhalter hinzufügen.
Emailpfade können nun mit absolutem Pfad in der Datenbank angegeben werden,
AP-Maske: Notizen Benutzer/Datum-Button hinzugefügt
Alte Mails von Server löschen
Email-Konto-Einstellungen überarbeitet
Erinnerungen: Unbehandelter Fehler
Tagesübersicht: Serientermine werden nicht mehr zu früh angezeigt
Telefonauswertung - PDF-Versand: Die Signatur wird entsprechend der allgemeinen
Einstellungen herangezogen
Verteilerliste: Entfernen von Empfängern
Newsletter: Der Dateianhang funktioniert nun auch beim Versand eines Newsletters an einen einzelnen Empfänger
Tagesübersicht - Termine: Termine enthalten nun zusätzlich die Endzeit des Termins
E-Mail Übersicht: Dokumente können direkt mehreren E-Mails zugewiesen werden
E-Mail Übersicht: Neues Feld "Notiz" (aus der zugehörigen Aktivität - sofern vorhanden)
E-Mail Übersicht: Beim Kopieren einer E-Mail ("E-Mail einem anderen Mitarbeiter zuordnen" - "Kopieren") wird keine neue Aktivität angelegt
Administration: Neue Maske "E-Mails ohne Aktivität löschen"
Adressen: Optische Anpassungen
Anschriften: Optische Anpassungen
Alle Anschriften können von nun an bearbeitet werden
Adressen: Gelöschte Mitarbeiter werden nicht mehr im linken Panel (aufgeklappt) angezeigt
Administration - Starterpanel - Möglichkeit für eine automatische Zuordnung von Programmen
In der Bearbeitung der Benutzerdefinierten Felder der Adressen-Klassikansicht wurden Buttons zum Verschieben der Felder hinzugefügt.
Der Menüpunkt Extras - Kalender - Arbeitskalender wurde hinzugefügt, welcher den "Jahreskalender" des Warenwirtschaftssystems abbildet, allerdings nach einzelnen Monaten getrennt. Weitere Optionen wie "Home Office", "Überstundenabbau" und "Kurzarbeit" wurden ergänzt.
Wenn das Programm "WhatsApp" auf dem PC installiert und gestartet und die Telefonnummer bei den Ansprechpartnern hinterlegt ist, kann nun aus dem CRM heraus eine Nachricht per WhatsApp gesendet werden.
Notizen in den Adressen können nun gedruckt werden
Man kann nun CRM-Meldungen in den Adressen eintragen, welche bei bestimmten Vorgängen angezeigt werden (Einstellung über Konfiguration - Allg. Einst.)
Nicht länger benötigte Bibliotheken wurden entfernt
Punkt "Neuigkeiten" aus dem Hauptmenü entfernt
Umstellung auf das NET-Framework 4.72, dadurch ist sichergestellt, dass die neuesten Sicherheitsvorkehrungen seitens Microsoft implementiert sind. Zudem wurden verwendete Drittanbieter-Tools komplett aktualisiert, um auch hier die neuesten Funktionalitäten und Geschwindigkeitsupdates zu genießen.
Im Kalender wurde eine Möglichkeit geschaffen, Termine mit einem Google Kalender zu synchronisieren.
Es wurden neue Designs hinzugefügt, um die Benutzererfahrung noch individueller zu gestalten.
Im Menü gibt es nun einen neuen Punkt "Starterpanel". Daraus lassen sich - nach Konfiguration durch einen Administrator (Administration - Starterpanel) - alle BAUMANN-Programme mit nur einem Klick starten. Und Sie werden direkt in das Programm transportiert, ganz ohne erneute Anmeldung (sofern identische Logins im Programm, wie im CRM) etc.
Die Übersichtsmasken haben nun mehr Schnellfilter-Möglichkeiten und suchen automatisch im "enthält"-Verfahren, d.h. Sie müssen bei Suchen nicht mehr z.B. *xyz eingeben, sondern nur noch xyz.
In der Adressansicht wurde ein weiterer Menüpunkt "Social Media" hinzugefügt. Dort können diverse Internetauftritte der entsprechenden Adresse hinterlegt werden.
In der Adressansicht (modern) wird nun bei den Tätigkeiten und den Historien das Layout gespeichert.
Der Kalender im CRM kann nun neu initialisiert werden. Damit werden alle Termine im Kalender neu geladen
Die TAPI-Auswertung (Kundenbezogen) wurde beschleunigt.
In den Mailkonto-Einstellungen kann man nun eine Abrufbegrenzung mit einstellen, sodass ältere Mails nicht mehr abgeglichen werden. Dies kann den Mailabruf wesentlich beschleunigen
Neue Auswahlfelder "Hat DSGVO zugestimmt" und "Hat Newsletter-Empfang zugestimmt" bei der Ansprechpartner-Ansicht
WWS-Recht (Firmenstamm) zur Anzeige der Notiz und zur Anzeige des Reiters "Weitere" umgesetzt.
Alternative EMail-Abrufmethode auswählbar, um Timeouts bei großen Postfächern zu umgehen.
Bei der Zugriffsverwaltung (Administration) wurden Buttons für das Setzen/Entfernen aller Rechte hinzugefügt.
Bei Adressen letzte Aktivität (Datum) / letzter Besuchsbericht (oder Besuchsbericht existiert) anzeigbar
Neuer HTML-Editor zum Bearbeiten der EMails, Newsletter und Signaturen
Fehlerbehebung: Dart Mail Datumsfehler
Bei Verteilerlisten Spalten Anrede, AnredeID und Sprache ergänzt (als Zusatzinformation, nur Stammdaten)
Verbesserung der Drag & Drop Funktion der EMail-Ordner, um eine potentielle Fehlerquelle auszuschließen
Überarbeitung der Verteilerlisten: Neuer Menüpunkt "Tools"
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt die "Zentrale" zur Verteilerliste hinzuzufügen
Option "Privat" bei der Beschriftung von Aktivitäten hinzugefügt
Anzeige archivierter Formulare hinzugefügt
Speichern von Mailanhängen, welche alle denselben Namen haben verbessert
Beim Adressenstamm wurden die Felder "Erstellt Am", "letzter Zugriff" und "letzter Benutzer" ergänzt
Das Ziehen von Entwürfen in den Postausgang per Drag & Drop ist nun möglich.
Neues Menü für das Verschieben von EMails
PDF-Export für die allg. Geschäftsentwicklung hinzugefügt.
Unnötige A-Z Auswahl auf den Übersichtsmasken entfernt.
Beschreibung für die Umsatzstatistik aktualisiert.
Leere Spalte "Betrag" bei umgesetzte Artikel entfernt (gehört nur in Umsatzstatistik).
Ersteller und AP wurde bei der Termine Administration hinzugefügt.
Bei den internen Nachrichten kann nun zwischen Eingang und Gesendete umgeschaltet werden.
Intern Empfehlen bei neuen Aktivitäten nun verfügbar.
Währungsauswahl zur Adresseingabe (moderne Ansicht) hinzugefügt.
Es ist nun möglich, eine Firma zu einer Mail zuzuordnen (Dummy-Ansprechpartner).
Es wird nun gespeichert, wann ein Ansprechpartner von wem angelegt wurde.
Änderungen an den Vertreter-Zugriffen (Vertreter-MA-Zuordnung) für detailliertere Konfiguration.
Für die EMail-Kriterien lassen sich nun Hintergrundfarbe und Schriftfarbe einstellen.
Label-Druck einer Adresse wurde in der modernen Ansicht hinzugefügt.
Im Hauptmenü unter "Neuigkeiten" lassen sich nun die Release Notes des CRM anzeigen. Einstellung im Konfigurationsmenü unter "Allgemeine Einstellungen" hinzugefügt.
Beschreibungstexte im Administrationsmenü angepasst.
Farbliche Kennzeichnung der EMails nach Kriterium wird nun direkt übernommen (Maske neu öffnen).
Anpassungen in der AP-Schnellansicht. Bild des AP kann nun in dieser Ansicht geändert werden.
Farblegende unter Auswertungen - Adresslebenslauf hinzugefügt.
Wenn in der modernen Ansicht bei der Adresseingabe eine PLZ eingegeben wird, wird der Ort ergänzt (analog zur klassischen Eingabe).
Bei neu eingegebenen Adressen in der modernen Ansicht wird automatisch eine Zahlungsbedingung hinterlegt (analog zur klassischen Eingabe).
Intern weitergeleitete EMails haben nun neue Symbole, um die Richtung zu kennzeichnen.
In der Formularübersicht wurden die Spalten "Kommision", "Rechnungsnummer" und "Lieferscheinnummer" ergänzt.
EMails können nun an mehrere Mitarbeiter gleichzeitig intern weitergegeben (kopiert) werden.
Die "Speichern?"-Fragen im Administrationsmenü wurden optimiert.
Beim Eintragen der Tel.- bzw. Faxvorwahl in der AP Schnellübersicht wird das entspr. andere Feld, sofern leer, aufgefüllt.
Automatische Zuordnung im Papierkorb hinzugefügt (BETA).
Bei aus dem WWS gesendeten Formularen über das CRM wird bei automatisch erstellten Aktivitäten das Formular mit verknüpft.
Option hinzugefügt, dass EMail-Konten der Benutzer nur nach Eingabe des Geheimcodes editiert werden können.
Funktion "Automatische Zuordnung starten" für Gesendete Objekte angepasst.
Interne Nachrichten können nun gedruckt werden.
Briefvorlagen sind (sofern Rechte erteilt) nun auch für andere Mitarbeiter sichtbar.
Bei der Ansprechpartner-Anzeige wurden Betreff und Details in der Historie (2-Wochen-Ansicht) ergänzt.
Änderungen in der EMail-Ordner-Anzeige für kürzere Ladezeiten.
Wenn Feiertage geändert werden, werden die Änderungen in der Bearbeitungsmaske direkt sichtbar.
In der Schnellsuchmaske können nun direkt die Funktionen "Anrufen per TAPI" und "EMail schreiben" per Doppelklick auf die entsprechenden Felder gestartet werden.
Bei den Notizen der Adressen kann man nun per Button das aktuelle Datum und den Benutzernamen hinzufügen.
Aus der Umsatzstatistik heraus kann man direkt eine Verteilerliste erstellen.
Neue Ansichten für Adressen / Ansprechpartner.
Info-Boxen bei Internen Nachrichten (gepinnt) bleiben nun länger stehen.
Diverse Bugfixes.
Menüzeilen neu strukturiert, Bereiche sinnvoll zusammengefasst.
Skype-Aufrufe auf Skype-Windows-Aufruf per skype:// geändert.
Mail-Abruf hängt neue Mails nun an die Liste ohne gewählte Mail zu ändern.
Zeit einstellbar, nachdem eine EMail als gelesen gilt.
Verknüpfungen von mehreren APs zu einer Mail per Rechtsklick möglich.
Umbau der Aktivitäts-Maske.
Über Mailserver-Status-Maske können einzelne Mails nun vom Mailserver gelöscht / abgeholt werden.
Informationsbäume bei Adressen, APs und Artikel anlegbar.
Konfiguration der InfoBäume im Admin-Menü hinzugefügt (Firmenstamm-Recht notwendig).
Auswertungs-Option der Info-Bäume hinzugefügt.
Newsletter können nun in Kategorien eingeteilt werden.
Kalender-Import/Export von ICS-Dateien möglich.
Mitarbeitern können Termin-Einladungen geschickt werden.
Mail-Rechtsklickmenü wurde um Zuweisungspunkte erweitert.
es im Kalender
Allg.Geschäftsentwicklung: Filtereinstellungen werden auf Ausdruck angezeigt.
Schnellsuche im Menü hinzugefügt
Konfigurationsdialog für Schnellsuche hinzugefügt.
Das Häkchen bei Kreditlimit wird nun korrekt gesetzt.
Kleinere Bugfixes
Inaktiv gesetzte AP bekommen nun keine Newsletter mehr.
Inaktiv gesetzte AP werden in Verteilerlisten rot markiert.
Adressen wurden synchron zum WWS mit weiteren Feldern versehen.
Adressen wurden synchron zum WWS mit weiteren Feldern versehen. (Hauptadresse, Transportkosten, Pfad externe Dokumente, Sollumsatz prozentual)
Funktion Verteilerliste aus Adressen aktiviert
Änderung bei den Zugriffsrechten auf Formulare bei den Adressen:
-> Zugriff auf Einkauf / Verkauf zeigt Menüpunkt
-> Formularanzeige wird durch Formularzugriff gesteuert.
TAPI-Schnellfunktionsbutton im Menü hinzugefügt.
Korrektur bei der Darstellung von Mails, welche aus der WaWi gesendet wurden.
Adressen können nun auch über CRM als gelöscht gekennzeichnet werden.
Als gelöscht gekennzeichnete Adressen sind nun anzeigbar.
CC Anzeige bei Ordnerwechsel korrigiert (EMail).
Dokumente / Projekte / etc. per Doppelklick anzeigbar (Notizen).
Ungespeicherte Notizen können nun CRM offen halten.
Druck-Funktion für den Kalender aktualisiert.
Gespeichertes Benutzerbild kann nun korrekt entfernt werden.
Artikelinformationen wurden nicht angezeigt, wenn best. Felder fehlten.
Zoom-Panel bei EMail Vollansicht hinzugefügt.
Kulanz-Option für telefonische Auswertung hinzugefügt.
Icons für Fenster-Menü hinzugefügt.
Notizen-Schnellzugriff mit F9-Taste.
Release Notes über Menü abrufbar.
Es wurde eine Notizen-Funktion im CRM hinzugefügt (BETA).
Eine fehlerhafte Anzeige in der Allg.Entwicklung (Auswertungen) wurde behoben.
Funktion zum Auslesen einzelner Tabellen per Fernwartung zum verbesserten Support.
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, eine Firmensignatur anzulegen.
Die Branchen-Angabe bei den Adressen wurde erweitert / verbessert.
Neue Funktion: Internes Nachrichtensystem
Neue Funktion: Anzeige des Mail-Abrufstatus
Neue Funktion: Privatsphären-System für Aktivitäten
Interne Umstellung auf .NET Framework 4
Neue Version der eingesetzten Designs