Bei der Auswertung des Lagerbestands eines Lieferanten kann nun ausgewählt werden, ob die Menge oder der Warenwert angezeigt werden.
Es wurde eine neue Auswertung hinzugefügt. In dieser werden die Lagerbestände für einzelne Lieferanten als Warenwert angezeigt. In den Einstellungen kann festgelegt werden für welchen Lieferanten die Auswertung stattfindet und ob für den Warenwert der Letzte Einkaufspreis, Einkaufspreis 1 oder Einkaufspreis 2 herangezogen werden.
Es wurde die Auswertung "Umsätze nach Branchen" hinzugefügt. In den Einstellungen können bestimmte Branchen für die Auswertung ausgeschlossen werden.
Die Auswertung "Aktueller Lagerbestand" berücksichtigt nun die Artikeleinheit für die Berechnung des Warenwerts.
Die Option "Nur offene Aufträge anzeigen" prüft nun zusätzlich noch pro Auftragsposition ab.
Neue Option "Nur offene Aufträge anzeigen" berücksichtigt nur die Aufträge, die noch nicht erledigt sind.
Zusätzlich zum Datum aus den Reservierungen wird nun als Fallback auch das Datum des Produktionsplans herangezogen.
Es wurde die Auswahl hinzugefügt, ob das Auftragsdatum, der gewünschte Liefertermin oder der bestätigte Liefertermin herangezogen werden soll.
Design- und Farbauswahl
Optimierungen
Top Lieferanten: Der definierte Zeitraum wird berücksichtigt
Anpassung: Die Auswertung "Top Lieferarenten" verwendet nun die Daten aus der Umsatzstatistik
Neue Auswertungen: Top Artikelgruppen (Wert / Menge) (Einkauf / Verkauf)
Neue Auswertung: Verkäufe nach Artikelgruppe
Anzeigefehler in der Auswertung "Aktueller Lagerbestand"
Release