Das BAUMANN ERP-System
Mobile Datenerfassung mit dem Zusatzmodul für Funkscanner
und zahlreichen kompatiblen Endgeräten
(Android-Smartphones und mobile Datenerfassungsterminals)
Das BAUMANN ERP-System: Funkscanner-Schnittstelle Prozessrelevante Daten im Lager und in der Produktion
Langwieriges Führen von Lagerlisten oder das ständige Ausfüllen von Warenentnahmescheinen, die später wieder mühsam in das Warenwirtschaftssystem eingetragen werden müssen. Das sind Vorgänge, die oft gang und gäbe sind. Doch wozu ein modernes ERP-System, wenn am Ende doch wieder die Zettelwirtschaft die Oberhand gewinnt?
Für diese Problematik bietet die BAUMANN Software GmbH zu ihrem EPR/PPS-System natürlich auch eine Lösung an: Die Funkscanner-Schnittstelle!
Mit der Funkscanner-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lagerverwaltung und Ihre Produktion zu optimieren. Durch den Einsatz von mobilen Datenerfassungsterminals auf Basis des Android-Betriebssystems von Google (z. B. Smartphones, ZEBRA Handheld-Terminals) können Sie im Zusammenspiel mit unserer entsprechenden Schnittstelle auf umfangreiche
Funktionen aus den Bereichen Lagerbuchungen, Betriebsdatenerfassung (BDE), Produktionssteuerung sowie Informationsermittlung zugreifen. Die Handheld-Terminals können dabei mit einer Vielzahl von 1D (u. a CODE39, EAN) und 2D (u.a. QR-Code, Data Matrix) Barcodes (abhängig vom Endgerät) umgehen.
Für diese Problematik bietet die BAUMANN Software GmbH zu ihrem EPR/PPS-System natürlich auch eine Lösung an: Die Funkscanner-Schnittstelle!
Mit der Funkscanner-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lagerverwaltung und Ihre Produktion zu optimieren. Durch den Einsatz von mobilen Datenerfassungsterminals auf Basis des Android-Betriebssystems von Google (z. B. Smartphones, ZEBRA Handheld-Terminals) können Sie im Zusammenspiel mit unserer entsprechenden Schnittstelle auf umfangreiche
Funktionen aus den Bereichen Lagerbuchungen, Betriebsdatenerfassung (BDE), Produktionssteuerung sowie Informationsermittlung zugreifen. Die Handheld-Terminals können dabei mit einer Vielzahl von 1D (u. a CODE39, EAN) und 2D (u.a. QR-Code, Data Matrix) Barcodes (abhängig vom Endgerät) umgehen.

Steigerung der Prozesseffizienz durch mobile Datenerfassung
Durch mobile Endgeräte, wie dem ZEBRA TC26 Funkscanner, können Sie mit der Funkscanner-Schnittstelle des BAUMANN ERP-Systems flexibel agieren. Der TC26 verfügt dazu nicht nur über ein WLAN-ac Modul, wie das Schwestermodell TC21, sondern unterstützt auch eine herkömmliche Nano-SIM und eine optionale eSIM, welche ihn nicht nur für die Benutzung Indoor, sondern auch im Außenbereich nützlich macht.

Umfassende Lagerbuchungen und Mehrlagerverwaltung
Einen Hauptbereich der Funkscanner-Schnittstelle bilden die Lagerbuchungen, seien es einfache Lagerbuchungen, bei denen nur Material von einem Lagerort abgebucht und auf einen oder mehrere Lagerorte zugebucht werden soll, oder aber komplexere Vorgänge wie das Kommissionieren von kompletten mehrstufigen Stücklisten eines Auftrags auf ein Kommissionierlager. Aber auch bei sonst langwierigen Prozessen wie einer Inventur kann Ihnen die Verwendung der Funkscanner-Schnittstelle nicht nur Zeit, sondern auch eine Menge an Schreibarbeitersparen.

Präzise Betriebsdatenerfassung
Laufkarten mit den einzelnen Arbeitsschritten, Stempeluhren und im Anschluss das langwierige Eintragen der Arbeitszeiten in das ERP-System - das sind Abläufe, die man aus Produktionsbetrieben immer noch kennt. Doch Genauigkeit und Aktualität sind mit einem solchen System eher Fremdworte. An diesem Punkt setzt eine weitere Funktionalität der BAUMANN-Funkscanner-Schnittstelle an: Die scannergestützte Betriebsdatenerfassung (BDE). Ob nun das gleichzeitige Erfassen der Arbeitszeit für mehrere Aufträge, das schnelle Wechseln von einem Fertigungsschritt zum nächsten oder das Ändern eines Mitarbeiters - mit einfachen und bedienerfreundlichen Scanvorgängen ist dies in Sekundenschnelle möglich.
Die BDE-Daten werden auf diese Weise präzise erfasst und es bietet sich im Zusammenhang mit weiteren Zusatzmodulen wie zum Beispiel dem Schichtkalender noch die Möglichkeit, Schicht- und Pausenzeiten automatisch mit berücksichtigen zu lassen. Ferner können über die BDE auch Fertigungsmengen pro Fertigungsschritt erfasst werden, was spätere Produktivitäts- und Nachkalkulationsauswertungen ermöglicht.
Die BDE-Daten werden auf diese Weise präzise erfasst und es bietet sich im Zusammenhang mit weiteren Zusatzmodulen wie zum Beispiel dem Schichtkalender noch die Möglichkeit, Schicht- und Pausenzeiten automatisch mit berücksichtigen zu lassen. Ferner können über die BDE auch Fertigungsmengen pro Fertigungsschritt erfasst werden, was spätere Produktivitäts- und Nachkalkulationsauswertungen ermöglicht.

Produktionsverlauf in Echtzeit
Da die Funkscanner-Schnittstelle immer auf die aktuellen Daten des BAUMANN ERP-Systems zugreift, können Fehlbuchungen vermieden werden und der Fertigungsstatus einzelner Aufträge ist immer aktuell ersichtlich. Auch hierzu bieten sich zur Erweiterung und Nutzung der Funkscannerdaten weitere Zusatzmodule der BAUMANN Software-Palette an, wie zum Beispiel die Plantafel zur Überwachung des Fertigungsfortschritts der Aufträge.
So wird die Funkscanner-Schnittstelle zu einem zentralen Punkt der Produktion und hilft, schnell und effizient Arbeitszeit und Arbeitsfortschritt zu ermitteln und Engpässe frühzeitig zu erkennen.
So wird die Funkscanner-Schnittstelle zu einem zentralen Punkt der Produktion und hilft, schnell und effizient Arbeitszeit und Arbeitsfortschritt zu ermitteln und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Informative Statusüberprüfung
Um unnötige Wege zu vermeiden und auch, um Mitarbeitern aus der Produktion und dem Lager notwendige Informationen aus dem ERP-System zur Verfügung zu stellen, bietet die Funkscanner-Schnittstelle diverse Möglichkeiten. Das Abfragen des Lagerbestands eines Artikels oder die bei einem Artikel hinterlegten Lagerorte sind nur zwei der vielen Möglichkeiten.
Und zu guter Letzt: Sollten Funktionen nicht genau auf Ihre Bedürfnisse passen oder sollten über den Funkscanner noch andere Informationen zugänglich gemacht werden müssen, die im Standardsystem nicht enthalten sind, so besteht jederzeit die Möglichkeit, das System kostenpflichtig an Ihre Anforderungen anzupassen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie die Möglichkeiten des BAUMANN-ERP-Systems durch die Nutzung der Funkscanner-Schnittstelle mit einem effektiven und nutzerfreundlichen Tool erweitern? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Und zu guter Letzt: Sollten Funktionen nicht genau auf Ihre Bedürfnisse passen oder sollten über den Funkscanner noch andere Informationen zugänglich gemacht werden müssen, die im Standardsystem nicht enthalten sind, so besteht jederzeit die Möglichkeit, das System kostenpflichtig an Ihre Anforderungen anzupassen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie die Möglichkeiten des BAUMANN-ERP-Systems durch die Nutzung der Funkscanner-Schnittstelle mit einem effektiven und nutzerfreundlichen Tool erweitern? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Immer noch nicht überzeugt?
Dann kontaktieren Sie uns doch persönlich und wir besprechen gemeinsam Ihre Fragen!
E-Mail info@baumannsoftware.de
Telefon +49 7361 46000
E-Mail info@baumannsoftware.de
Telefon +49 7361 46000
