Handwerkersoftware für die Elektrobranche
Informieren Sie sich – überzeugen Sie sich - fordern Sie die Demo-Version für diese Branche an!
- Powerpoint-Präsentation
Bereitstellung einer Powerpoint-Präsentation, in der ein Überblick über die Leistungsfähigkeit dieses Software-Pakets gegeben und die ersten Schritte erklärt werden.
Jetzt herunterladen! (Rechtsklick! - Link/Ziel speichern unter...)
- 30-Tage-Demoversion
Bereitstellung einer 30-Tage-Demoversion mit den Stamm- und Bewegungsdaten speziell für diese Branche.
Jetzt anfordern unter: info@baumannsoftware.de
- Knowledge Base – Anleitungen
Bereitstellung und Verlinkung aller entsprechenden Anleitungen in unserer Knowledge Base.
- Online-Präsentation
Wir zeigen Ihnen das Software-Paket für die Elektronikbranche – bitte fragen Sie einen Termin unter info@baumannsoftware.de an oder kontaktieren uns telefonisch unter +49 7361 46000.
Welche Module enthält das Branchenpaket?
- Warenwirtschaftssystem BAUMANN ERP
Mit Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung und Produktionsplanung.
- Dashboard (OnePage)
Auf einen Blick und mit allen wichtigen Auswertungen und Eckpunkten für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens.
- CRM – Customer Relationship Management
Ihr virtueller Schreibtisch inklusive Umsatzauswertungen und Darstellung der Unternehmensentwicklung.
- Reklamationen
Verwaltung der Reklamationen.
- Kostenkontrolle
Wie entwickeln sich die Kosten einzelner Aufträge (Soll-/Ist-Vergleich).
- Plantafel
Schnelle Übersicht über alle Aufträge.
- Umsatzstatistik
Übersicht über die Umsätze der Kunden bzw. Lieferanten über einen bestimmten Zeitraum.
- Sprachenmodul
Die Formulare des Einkaufs und Verkaufs stehen Ihnen in beliebig vielen Sprachen aller Zeichensätze zur Verfügung.
- Auftragsstatus
Organisieren Sie Ihre internen Arbeitsabläufe durch frei definierbarer ToDo-Listen auf Basis Ihrer Auftragsnummernkreise. Sehen Sie auf einen Blick, welche Arbeiten abseits der Produktion noch zu erledigen sind und wann welche Aufgabe bereits durchgeführt wurden.
Was ist Handwerkersoftware für die Elektrobranche und wie unterstützt sie Elektriker im Arbeitsalltag?
Die Software kann auch bei der Dokumentation von Projekten und der Nachverfolgung von Arbeitszeiten helfen. Durch die Nutzung dieser Software können Elektriker ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten, Zeit sparen und die Kommunikation mit Kunden verbessern. Wahlweise steht auch eine Cloud-Version zur Verfügung, die auf einem Provider-Server direkt vom BAUMANN-Team installiert werden kann.
Warum ist BAUMANN Software die ideale Wahl für Elektrohandwerksbetriebe und Elektronikhersteller?
Unser Warenwirtschaftssystem ist aus mehreren Gründen die ideale Wahl für Elektrohandwerksbetriebe und Hersteller von Elektronikbauteilen:
- Branchenspezifische Anpassung: Die Warenwirtschaft für die Elektronik- und Elektrotechnikbranche wurde direkt für Elektrobetriebe und Hersteller von Elektronikbauteilen entwickelt und bietet daher spezielle Funktionen und Module, die auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten sind.
- Effiziente Lagerverwaltung: Das System ermöglicht eine effiziente Verwaltung des Lagerbestands, was für Elektrohandwerksbetriebe, die mit einer Vielzahl von Elektroartikeln arbeiten, besonders wichtig ist.
- Integrierte Buchhaltung: Unser Warenwirtschaftssystem bietet auf Wunsch ein Buchhaltungssystem, das es Elektrohandwerksbetrieben ermöglicht, ihre Finanzen effizient zu verwalten und zu überwachen.
- Automatisierte Prozesse: Das System automatisiert viele Prozesse, wie z.B. die Bestellabwicklung und Rechnungsstellung, was Zeit und Ressourcen spart und die Effizienz im Büro steigert.
- Skalierbarkeit: Das System ist skalierbar und kann an die individuellen Anforderungen und das Wachstum des Elektrobetriebs angepasst werden.
- Cloud-Lösung: Bei Bedarf steht eine Cloud-Lösung zur Verfügung.
Insgesamt bietet unser Warenwirtschaftssystem für Elektrohandwerksbetriebe eine effiziente und branchenspezifische Lösung, die ihnen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Die Mitarbeiter erhalten wertvolle Funktionalitäten an die Hand, die es ihnen erlauben, die Geschäftsprozesse zügig und effizient durchzuführen: Mitarbeiter entlasten und Geld sparen!
Welche Funktionen bietet die Elektronik-Branchensoftware der BAUMANN Software GmbH für Elektrohandwerker?
Unsere Elektronik-Branchensoftware bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrohandwerksbetrieben und Betrieben aus der Elektronikbranche zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:
- Artikel- und Lagerverwaltung: Die Software ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Artikeln und Lagerbeständen, einschließlich Bestandsführung, Bestellwesen und Inventur.
- Auftragsabwicklung: Von der Angebotserstellung über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Rechnungsstellung werden alle Schritte des Auftragsprozesses abgedeckt. Die Mitarbeiter im Büro werden spürbar entlastet.
- Projektmanagement: Elektrohandwerksbetriebe können Projekte effizient planen, steuern und überwachen, einschließlich Ressourcenmanagement.
- Kundendatenverwaltung: Die Software bietet eine umfassende Verwaltung von Kundendaten, einschließlich Kundenhistorie, Kommunikation und Kundenbindungsinstrumenten.
- Service- und Wartungsmanagement: Für Elektrohandwerksbetriebe, die auch Service- und Wartungsarbeiten durchführen, bietet die Software Funktionen für die Mitarbeiter zur Planung, Durchführung und Abrechnung von Serviceleistungen.
- Mobile Lösungen: Die Software ermöglicht den Einsatz von mobilen Lösungen, die es den Mitarbeitern vor Ort ermöglichen, Aufträge zu erfassen, Material zu verwalten und Zeiten zu erfassen.
- Buchhaltung und Controlling: Die Software bietet auf Wunsch Funktionen zur Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling, die direkt eine umfassende Finanzverwaltung ermöglichen.
- Schnittstellen zu anderen Systemen: Die Software bietet die Möglichkeit zur Anbindung an andere Systeme, wie z. B. Online-Shops, Lieferantenportale oder Buchhaltungssoftware (z. B. Datev).
Insgesamt bietet unsere Elektronik-Branchensoftware Elektrohandwerksbetrieben und Elektronikern eine umfassende Lösung, die alle wichtigen Geschäftsprozesse abdeckt und speziell auf die Anforderungen dieser Branche zugeschnitten ist.
Wie kann das ERP-System der BAUMANN Software GmbH Handwerksbetrieben in der Elektrobranche helfen, effizienter zu arbeiten und die Kundenzufriedenheit zu steigern?
Unser ERP-System für die Elektronikbranche kann den Mitarbeitern von Handwerksbetrieben und Unternehmen in der Elektrobranche helfen, effizienter zu arbeiten und die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem es verschiedene Vorteile und Funktionen bietet:
- Effiziente Auftragsabwicklung: Das ERP-System ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Aufträgen, von der Angebotserstellung über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Rechnungsstellung im Büro. Dies führt zu einer schnelleren Abwicklung von Aufträgen und einer höheren Kundenzufriedenheit.
- Optimierte Lagerverwaltung: Die Lagerverwaltungsfunktionen des ERP-Systems ermöglichen eine präzise Bestandsführung und eine effiziente Materialbeschaffung. Dies führt zu einer besseren Verfügbarkeit von Materialien und einer schnelleren Abwicklung von Kundenaufträgen.
- Transparente Projektplanung und -verwaltung: Das ERP-System bietet Funktionen zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Dies ermöglicht eine transparente Kommunikation mit Kunden und eine effiziente Ressourcenplanung, was zu einer termingerechten Fertigstellung von Projekten und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
- Verbessertes Kundenbeziehungsmanagement: Das ERP-System für Elektriker und Elektronik-Hersteller ermöglicht eine umfassende Verwaltung von Kundendaten und Interaktionen, was direkt zu einer verbesserten Kundenbetreuung und einer höheren Kundenzufriedenheit beiträgt.
- Mobile Lösungen für den Einsatz vor Ort: Die mobilen Lösungen des ERP-Systems ermöglichen es den Mitarbeitern vor Ort, Aufträge zu erfassen, Material zu verwalten und Zeiten zu erfassen, was zu einer schnelleren Abwicklung von Aufträgen und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
- Cloudlösung: Die Software steht weiterhin auch in der Cloud zur Verfügung (Installation auf einem Server bei einem Provider Ihrer Wahl).
Insgesamt kann das branchenspezifische ERP-System Elektrobetrieben und Unternehmen der Elektrobranche helfen, effizienter zu arbeiten und die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem es eine umfassende und spezialisierte Lösung für die Anforderungen dieser Branche bietet.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und testen Sie kostenlos unsere 30-Tage-Demoversion!
Anschrift
Wiesentalstraße 18
73434 Aalen
Telefon
Wann ist der beste Zeitpunkt für Elektrohandwerksbetriebe und Unternehmen der Elektronikbranche, auf Handwerkersoftware der BAUMANN Software GmbH umzusteigen?
Der beste Zeitpunkt für Elektrohandwerksbetriebe und Unternehmen der Elektronikbranche, um auf unsere Handwerkersoftware für die Elektronikbranche umzusteigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte, die bei der Entscheidung für den Umstieg auf die Handwerkersoftware berücksichtigt werden sollten:
- Geschäftswachstum: Wenn ein Elektrobetrieb oder Unternehmen der Elektronikbranche ein signifikantes Wachstum verzeichnet, kann dies ein guter Zeitpunkt sein, um direkt auf eine spezialisierte Handwerkersoftware umzusteigen, die die steigenden Anforderungen besser bewältigen kann.
- Veraltete Systeme: Wenn Ihr Unternehmen ein bereits veraltetes oder ineffizientes Warenwirtschaftssystem oder eine Softwarelösung verwendet, kann der Umstieg auf unsere branchenspezifische Software die Effizienz steigern und die Geschäftsprozesse optimieren.
- Digitalisierung und Mobilität: Wenn Elektriker oder Elektroniker die Prozesse digitalisieren und mobiler gestalten möchten, kann unsere Software mit mobilen Lösungen und modernen Funktionen unterstützen.
- Neue Anforderungen: Wenn Ihr Unternehmen neue Anforderungen hat, z. B. im Bereich der Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung, Projektmanagement oder Kundenbeziehungsmanagement, kann die Software speziell für Elektrohandwerksbetriebe und Unternehmen der Elektronikbranche eine passende Lösung bieten.
- Effizienzsteigerung: Wenn Ihr Unternehmen nach Möglichkeiten sucht, die Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, kann unsere Handwerkersoftware eine geeignete Lösung bieten.
Letztendlich sollte der beste Zeitpunkt für den Umstieg auf die BAUMANN-Software für Elektriker und die Elektronikbranche individuell für jedes Unternehmen bewertet werden, basierend auf den spezifischen Anforderungen, den aktuellen Systemen und dem Entwicklungsstand des Unternehmens.
Wo können Interessenten mehr Informationen über die Software für Handwerker und Unternehmen der Elektrobranche der BAUMANN Software GmbH finden?
Interessenten können mehr Informationen über die Softwarelösungen für Handwerker und Unternehmen der Elektrobranche auf unserer offiziellen Website finden. Dort sind detaillierte Informationen zu den angebotenen Produkten, Funktionen, Referenzen und Kontaktmöglichkeiten verfügbar:
- Hier finden Sie Informationen zum zentralen Programmteil, dem Warenwirtschaftssystem ERP:
- Hier erhalten Sie außerdem Informationen über unsere Cloud-Lösungen.
- Zusätzlich bieten wir auch Kundenreferenzen und Informationen über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Bereich der Softwarelösungen für die Elektrobranche und Elektronikbranche.
- Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, um weitere Fragen zu klären oder eine persönliche Beratung zu erhalten.
Informationen zu den im Branchenpaket enthaltenen Zusatzmodulen gibt es auf den folgenden Unterseiten:
- Informationen zum Modul Kostenkontrolle gibt es in der BAUMANN Knowledge Base.
- Informationen zum Dashboard gibt es ebenfalls in der Knowledge Base.
- Informationen zur Umsatzstatistik gibt es in diesem Leitfaden (PDF).
Wie einfach ist die Integration der Handwerkersoftware der BAUMANN Software GmbH in bestehende Systeme von Elektrohandwerksbetrieben?
Die Integration unserer Handwerkersoftware in bestehende Systeme von Elektrohandwerksbetrieben und Elektronikherstellern kann in der Regel relativ einfach sein, da die Software speziell für die Anforderungen dieser Branche entwickelt wurde. Die genaue Integrationsprozedur hängt jedoch von den bestehenden Systemen und der individuellen Konfiguration der Software ab. Hier sind einige Aspekte, die bei der Integration der Handwerkersoftware in bestehende Systeme berücksichtigt werden sollten:
- Schnittstellen: Unsere Handwerkersoftware bietet Schnittstellen, um mit anderen Systemen zu kommunizieren, wie z. B. Buchhaltungssoftware, Systeme für Zeiterfassung, Funkscannersysteme oder Online-Shops. Die Nutzung dieser Schnittstellen kann die Integration erleichtern.
- Datenmigration: Wenn Daten aus bestehenden Systemen in die neue Handwerkersoftware übertragen werden müssen, ist eine saubere und effiziente Datenmigration wichtig. Die BAUMANN-Softwarelösung ist in der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und zu verarbeiten.
- Anpassungsmöglichkeiten: Unsere Handwerkersoftware bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten, um die spezifischen Anforderungen und Prozesse des Elektrohandwerksbetriebs oder der Elektronikhersteller direkt zu berücksichtigen und in die Software zu integrieren.
- Schulung und Support: Eine umfassende Schulung und Unterstützung durch den Anbieter kann den Integrationsprozess erleichtern und sicherstellen, dass die Mitarbeiter den vollen Nutzen aus der neuen Softwarelösung ziehen können.
- Testphase: Vor der vollständigen Integration der Handwerkersoftware in bestehende Systeme ist es oft sinnvoll, eine Testphase durchzuführen, um die Funktionalität und Kompatibilität der Software in der realen Betriebsumgebung zu überprüfen.
Insgesamt sind wir in der Lage, Elektrohandwerksbetriebe und Elektronikhersteller oder -händler bei der Integration ihrer Handwerkersoftware in bestehende Systeme zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Softwarelösung nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden kann.
Welche Schulungs- und Supportoptionen bietet die BAUMANN Software GmbH für Nutzer ihrer Handwerkersoftware in der Elektrobranche?
Wir bieten eine Vielzahl von Schulungs- und Supportoptionen für Nutzer der Handwerkersoftware in der Elektrobranche an. Es werden sowohl individuelle Schulungen vor Ort als auch Online-Schulungen angeboten, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus der Software herausholen können. Darüber hinaus steht unser Supportteam jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Problemen weiterzuhelfen. Das BAUMANN-Team ist bestrebt, den bestmöglichen Service zu bieten und sicherzustellen, dass Sie erfolgreich mit der Software arbeiten können und möglichst viele Funktionalitäten nutzen können, die Ihren Geschäftsbetrieb kostensparend und effizient gestalten.
Übersicht der Schulungs- und Support-Optionen:
- Abschluss eines Wartungsvertrages, der Programm-Updates und ein Hotline-Kontingent bietet (Näheres zu den Wartungsverträgen finden Sie unter „Unternehmen / AGB und Wartungskonditionen“).
- Persönliche (Online-)Schulungen für die Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen nach Terminvereinbarung.
- Unkomplizierte und schnelle Hotline-Unterstützung für die Mitarbeiter werktags von 9 bis 12 und 13 bis 16.30 Uhr sowie nach Vereinbarung unter +49 7361 46000 oder unter support@baumannsoftware.de
- Leitfäden u. v. m. finden Sie unter Support/Knowledge Base.
- Weitere Unterstützung befindet sich unter Support/Videos und Tutorials.
Weitere Informationen
- Plus jährlicher Wartungsvertrag, der Ihnen die Programm-Updates und ein Hotline-Kontingent garantiert: 580,00 Euro / Bundle-Lizenz / Jahr. Die Wartung enthält die Programm-Updates und ein Hotline-Kontingent von 2 Std./Lizenz/Jahr.
- Bitte sehen Sie auch ein kleines Budget für eine Online-Schulung sowie für unsere Hilfestellung bei der Einrichtung des Layouts für die Formulare des Einkaufs und Verkaufs sowie ggfs. die Übernahme von Daten aus Ihrem Altsystem vor. Unser Stundensatz beträgt 155,00 Euro pro Stunde.
- Unsere Standard-Software ist bereits von sich aus sehr flexibel an die betrieblichen Gegebenheiten anpassbar. Falls gewünscht, führen wir jedoch auch Sonderprogrammierungen durch, die aus der Standard-Software eine auf Sie zugeschnittene Individualsoftware macht. Wir kalkulieren die Programmierungen ggfs. nach Ihren Wünschen.
- Unsere Alleinstellungsmerkmale auf dem Softwaremarkt: Leistungsfähige Standardsoftware zu sehr guten Preisen; unkomplizierte und direkte Hotline – immer, wenn Sie uns brauchen; schnelle und kompetente Sonderprogrammierungen. Das finden Sie sonst nirgendwo!
Immer noch nicht überzeugt?
E-Mail info@baumannsoftware.de
Telefon +49 7361 46000