Verbindung Einkauf / Verkauf
Gültig für die Bereiche „3 Einkauf“ und „4 Verkauf“
Kurzbeschreibung
Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine tabellarische Kurzanleitung, um in Ihrem Hause die Verbindung vom Einkauf zum Verkauf zu organisieren bzw. anzuwenden.
Hierbei handelt es sich um die Zuordnung einer Bestellung zu einem Auftrag (Auftragsbestätigung).
Bei einer Warenannahme stellt sich oft die Frage:
„Für welchen Auftrag wurden diese Artikel bestellt?“.
In unserer nachstehenden Erklärung wird die Anwendung erläutert.
Merke:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Verbindung von einer Bestellung zu einem Auftrag herzustellen. Nachstehend wollen wir Ihnen 2 Möglichkeiten aufzeigen.
- Über die Kommissions-Nummer
- Über eine manuelle Verbindung
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, dass Sie die Kommissions-Nummer, die Sie bei der Auftragsbestätigung maschinell erhalten haben, bei Ihrer Bestellung im Formular eintragen. Dadurch wird die Verbindung hergestellt und bei einer Warenannahme kann erkannt werden, welcher Auftrag die Bestellung ausgelöst hat.
Für diese Regelung sind im Firmenstamm unter „Einstellungen Formulare“ nachstehende Punkte zu aktivieren.
| Mit einem Klick = Aufruf des Programms „Firma pflegen“ | |
![]() | Klick auf Einstellungen „Formulare“ |
| Aktivieren Sie den Punkt „Bestellungen automatisch, über Kommissionsnummer mit Aufträgen verknüpfen“ und den Punkt „Bei nur einer Auftragsposition, die Bestellung komplett verknüpfen“. | |
![]() | Falls notwendig, aktivieren Sie auch diesen Punkt: „Kommissionsnummer für jede Position auf der Bestellung automatisch einfügen“. Merke: |
| Diese Kommissionsnummer wurde für die Auftragsbestätigung maschinell ermittelt und wird hier angezeigt. |
| Tragen Sie bitte die Kommissionsnummer der Auftragsbestätigung hier ein. Dadurch ist die Verbindung hergestellt. |
Bei der 2. Möglichkeit können Sie die einzelnen Artikel einer Bestellung manuell mehreren Aufträgen zuordnen.
Es besteht auch die Möglichkeit, pro Artikel die bestellten Mengen aufzuteilen.
Beispiel:
Bei einer Bestellmenge von 100 Stück können 50 Stück einem Auftrag, 25 Stück einem anderen Auftrag und die restlichen 25 Stück einem Lagerort (keinem Auftrag) zugeordnet werden.
| Wir nehmen an, dass zuerst der Auftrag erfasst wird. | |
![]() | In diesem Auftrag sind die zu bestellenden Artikel enthalten.
|
Merke:
Bei einer Auftragsbestätigung wird maschinell eine Kommissionsnummer vergeben.
| Hier wird die Bestellung der fehlenden Artikel erstellt. | |
![]() | Um die zu bestellenden Artikel zu ermitteln, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Siehe hierzu unter dem Leitfaden „Fehlende Artikel“ bzw. „Rückstandsverwaltung“. |
| Um die Verbindung der Bestellung zu einem Auftrag herzustellen, klicken Sie auf den blauen Balken, dann | |
![]() | auf den Button „Verbindung zu Aufträgen“ ![]() |
Es werden alle laufende Aufträge angezeigt, in denen die zu bestellenden Artikel enthalten sind.
| Geben Sie hier pro Artikel die Menge an, die diesem Auftrag zuzuordnen sind. | |
![]() | Dann Speichern |
| Bestellung markieren, dann | |
![]() | führen Sie den Cursor auf „Weitere Funktionen“, dann | |
![]() | Klick auf den Button „Bestellungen anzeigen“ Ausschlaggebend dafür ist die von Ihnen zuvor getroffene Verbindung (Bestellung zu Auftrag). |
Hier sehen Sie die Informationen des Auftrages.
| Im oberen Teil dieser Darstellung ist die Bestellung und | |
![]() | im unteren Teil dieser Anzeige ist der Auftrag angezeigt. |
| Im oberen Teil der Anzeige sehen Sie die Informationen der Bestellung.
|
Merke:
Wenn Sie die Informationen der Einkauf – Verkaufs-Verbindung in Schriftform benötigen, so klicken Sie auf diesen Button
.
| In den ersten 2 Zeilen werden Ihnen die Informationen der Bestellung und | |
![]() | in den 2 unteren Zeilen die Informationen des Auftrages angezeigt bzw. ausgedruckt. |
| Weitere Informationen der Verbindung erhalten Sie auch durch markieren des Auftrags, | |
![]() | führen Sie den Cursor auf „Weitere Funktionen“ | |
![]() | dann Klick auf den Button „Bestellungen (Struktur)“ ![]() |
| An dieser Darstellung ist deutlich die Abhängigkeit einer Bestellung zum verbundenen Auftrag zu erkennen. | |
![]() | Durch einen Doppelklick auf diese Zeile, wird der Auftrag in Kurzform eingeblendet. |
Nachdem wir alle Informationen einer Verbindung angesehen bzw. ausgedruckt haben, wollen wir den Lagerzugang vornehmen.
| Klicken Sie hierzu auf diesen Button |
| NacGeben Sie hier die Rechnungsnummer des Lieferanten ein und | |
![]() | prüfen Sie die Preise ab. | |
![]() | Anschließend bitte durch einen Klick auf diesen Button die Rechnungsprüfung |
| Diese Auflistung zeigt die letzten Warenzugänge. | |
![]() | Wenn Sie diese Informationen in Papierform benötigen, dann bitte Klick auf diesen Button |